Victrex AM 200
Neues PAEK-Filament für die additive Fertigung
Das neue Filament Victrex AM 200 von Victrex, Thornton Cleveleys, Großbritannien, basiert auf PAEK-Polymer und wurde speziell für die additive Fertigung entwickelt und optimiert. Bisher erhältliche PEEK-Materialien werden zwar für einige Anwendungen in der additiven Fertigung genutzt, wurden aber für herkömmliche Herstellungsverfahren wie Zerspanen und Spritzguss entwickelt. mehr... 20. August 2020 - Produktbericht
PEAK-Polymere zum Lasersintern
Neue PAEK-Materialien für aktuelle Lasersinterplattform optimiert
Die University of Exeter hat gemeinsam mit Victrex, Thornton Cleveleys, Großbritannien, die Inbetriebnahme der neuen Lasersinterplattform EOS P 810 für Hochtemperaturpolymere abgeschlossen. mehr... 4. Februar 2020 - Produktbericht
PAEK
Möglichkeiten für 3D-gedrucktes PAEK
Auf der K 2019 zeigte Victrex, Thornton Cleveleys, Großbritannien, neue PAEK-Materialien, darunter Produkte, die für den 3D-Druck entwickelt wurden: ein Filament für filamentbasierte Verfahren und feines Pulver für das Lasersintern. mehr... 25. Oktober 2019 - Produktbericht
Trendbericht zur Marktübersicht
NEU: Marktübersicht Rohstoff-Distributoren
Kunststoffe dringen vor – und zwar in Bereiche, die bisher anderen Werkstoffen und hier vorzugsweise Metallen vorbehalten waren. Diese sogenannten Hochleistungs-Kunststoffe erfüllen die gestellten Anforderungen heute problemlos – und das bei wesentlich geringerem Gewicht. Sie helfen damit, geforderte Eigenschaften der aus ihnen gefertigten Produkte, zum Beispiel Energieeffizienz, zu erfüllen. mehr... 16. Dezember 2016 - Fachartikel
Gewicht und Energie einsparen
Polyaryletherketone Peek
Neue Anwendungen und Produkte auf Basis seiner Hochleistungspolymere Peek stellt Victrex vor. Sie tragen unter anderem zu Gewichts-, Energie- und Kostensenkungen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen bei, die mit anderen Werkstoffen nur schwer zu realisieren sind. mehr... 9. September 2013 - Produktbericht