Fibaplast NIR
Detectable Black-Masterbatche machen Verpackungen fit für die NIR-Sortierung
Um auch schwarze Kunststoffprodukte recyclingfähig zu machen, hat Finke, Wuppertal, mit Fibaplast NIR detectable Black-Masterbatche entwickelt. Sie können zur Einfärbung aller gängigen Verpackungskunststoffe, wie HDPE, PP, PS und PET eingesetzt werden. Die Formulierung der Masterbatche enthält keine Rußpigmente. Dadurch können damit eingefärbte schwarze Kunststoffe in NIR-Sortieranlagen gut erkannt werden. mehr... 25. Januar 2021 - Produktbericht
Triowrap Loop
PCR-Stretchfolie mit recycelten Inhalt für die Ballensilage
Die Stretchfolie Triowrap Loop von Trioplast, Hilden, enthält mehr als 30 Prozent recycelten Inhalt, von denen mindestens 25 Prozent aus PCR-Material stammen. Damit zeigt das Unternehmen, dass der Weg zu einer Kreislaufwirtschaft auch im Bereich der Ballensilage möglich ist. Darüber hinaus verringert diese Premium-Ballenverpackung die Umweltbelastung um mindestens 22 Prozent. mehr... 22. Januar 2021 - Produktbericht
Eco-Tite R
Recycelbarer Schrumpfbeutel für Fleisch und Käse
Eco-Tite R von Amcor, Zürich, Schweiz, ist der erste für die Wiederverwertung konzipierte, PVDC-freie Schrumpfbeutel für frisches und verarbeitetes Fleisch, Geflügel und einige Käsesorten. Die Verpackung ist darauf ausgelegt, die Haltbarkeit zu verlängern, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Lebensmittelabfälle zu reduzieren. mehr... 20. Januar 2021 - Produktbericht
rEPS
Erste Schutzverpackung aus 100 Prozent Post Consumer Recycle-Material ausgeliefert
Storopack, Metzingen, hat die erste Schutzverpackung aus 100 % des neuen Rohstoffs rEPS (recyceltes expandiertes Polystyrol) an einen Kunden ausgeliefert. Das Material besteht vollständig aus Post-Consumer-EPS-Abfällen. mehr... 20. Januar 2021 - Produktbericht
Luvobatch PE PPA 5313, Luvobatch PE AS 5354, Luvobatch PE AB 5337
Effiziente Blasfolienherstellung mit Additiv-Masterbatches
Additiv-Masterbatches leisten bei der Folienextrusion einen großen Beitrag zur Effizienz und Kosteneffektivität. Lehmann & Voss, Hamburg, hat hierfür hocheffiziente Möglichkeiten im Programm. mehr... 19. Januar 2021 - Produktbericht
Duo Speed
Neue Spritzgießmaschine für Verpackungs- und Logistikanwendungen
Die neue Spritzgießmaschine Duo Speed von Engel, Schwertberg, Österreich, wurde sowohl auf der Schließ- als auch Spritzseite gezielt an die Anforderungen von Verpackungsanwendungen angepasst. Vor allem für Eimer und Logistikprodukte erweitert die Maschine das Portfolio in den Bereich höherer Schließkräfte. Der Entwicklungsschwerpunkt lag auf kurzen Zykluszeiten. Mit Trockenlaufzeiten zwischen 2,35 und 3,4 Sekunden ist sie derzeit die schnellste Zweiplattenspritzgießmaschine am Markt. mehr... 19. Januar 2021 - Produktbericht
PX 121-180 SilcoSet
Vollelektrische Spritzgießmaschine produziert wiederverwendbare Becherdeckel aus LSR
Silikon ist flexibel, antibakteriell, temperaturbeständig, langlebig und enthält keine Weichmacher. Diese Eigenschaften machen es zum idealen Rohstoff für die Deckel von Ein- und Mehrweg-Kaffeebechern, denn man kann sie bei sich tragen und später auch in der Spülmaschine reinigen. Artikel wie die Becherabdeckung sind mit ihrer relativ einfachen Geometrie besonders geeignet, um als Thermoplast-Spezialist auch in die Verarbeitung von Silikonen einzusteigen. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Mehrschicht-Darmfolie
Fleischverpackungsmaterial auf Basis vermischter Altkunststoffe aus Verbrauchsquellen
DSM, Herleen, Niederlande, hat gemeinsam mit Projektpartnern eine Mehrschicht-Darmfolie für Fleischprodukte entwickelt, die mit recycelten Kunststoffen aus Verbrauchsquellen gefertigt wird. Die von Viscofan, Cáseda, Spanien, gefertigte nachhaltige Darmfolie besteht aus sieben Schichten unterschiedlicher Polymere. Das niederländische Unternehmen liefert dafür das hochleistungsfähige, zertifizierte Kreislaufpolyamid Akulon CRC-MB und Sabic, Riad, Saudi-Arabien ein hochleistungsfähiges zertifiziertes Kreislaufpolyethylen aus dem Portfolio seiner Trucircle-Lösungen. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Mercury 800
Kompakte, vollautomatische Stand-alone-Kapselfüllmaschine füllt 800 Kapseln pro Minute
BBG, Mindelheim, steigt in den Bau von Verpackungsmaschinen für Pharmaprodukte und Nahrungsergänzungsmittel ein. Als erste Neuheit kommt die kompakte, vollautomatisch arbeitende Stand-alone-Kapselfüllmaschine Mercury 800 zum Einsatz. Mit ihr lassen sich in der Minute bis zu 800 Kapseln der Größen 5 bis 000 mit Pulver füllen. mehr... 15. Januar 2021 - Produktbericht
Gneuß-Rotary-Technologie
Störungsfreie Schmelzefiltration als entscheidender Faktor für wirtschaftlichen Einsatz von Rezyklaten
Werden Produktionsabfälle und verschmutzte Post-Consumer-Abfälle dem Produktionsprozess beigemengt, geraten Fremdpartikel in den Schmelzestrom, die herausgefiltert werden müssen. Eine Reihe von Filtrationssystemen erfordern eine Produktionsunterbrechung beim Wechsel der Siebe, verursachen Prozessstörungen durch Druckspitzen oder Erzeugen gar Störpartikel, wenn sich Ablagerungen beim Siebwechsel lösen. mehr... 14. Januar 2021 - Produktbericht
Mersalen
Rezyklate ersetzen über 50 Prozent neue Kunststoffe in Schrumpffolien
APK, Merseburg, zielt darauf, das Marktpotenzial von Kunststoffrezyklaten sowie deren Nutzung in Produkten zu stärken. Dafür hat das Recyclingunternehmen die Leistung seiner Newcycling-LDPE-Rezyklate in Schrumpffolien getestet. Die wichtigsten Ergebnisse der Tests zeigten, dass die Rezyklate in der Lage waren, die Schlüsselfunktionalität der Schrumpfung zu erfüllen. Die Foliendicke konnte konstant gehalten werden und die Folienrezeptur für die Anwendung sowie die Extrusionsparameter blieben ähnlich denen für neue Kunststoffe. mehr... 12. Januar 2021 - Produktbericht
Green PE
Kosmetiktuben aus biobasiertem Polyethylen – ressourcenschonend, recyclingfähig und verkaufsfördernd
Das Portfolio von FKuR, Willich, Hersteller und Distributor von Biokunststoff-Granulaten, bietet eine umfangreiche Auswahl an biobasierten Kunststoffen für die Herstellung von Kosmetikverpackungen an. Alle Typen kombinieren die erforderlichen mechanischen und Barriereeigenschaften mit Beständigkeit gegen die Inhaltsstoffe und guter Bedruckbarkeit für eine hohe Attraktivität auch ohne Umverpackung. mehr... 29. August 2019 - Produktbericht
MB Food & Delivery
Neuer Lebensmittelbehälter für den Bereich e-Commerce
Für Anbieter der e-Food-Branche stellt sich immer mehr die Frage, wie Ware frisch, sicher und perfekt temperiert beim Verbraucher ankommt und das möglichst, ohne weiteren Verpackungsmüll zu produzieren. Eine Antwort darauf gibt die Mehrwegbehälter-Serie MB von Bito Lagertechnik Bittmann, Meisenheim. Neu ist die Behältergröße 600 x 400 x 373 mm, der MB Food & Delivery. mehr... 20. August 2019 - Produktbericht
Traysealer TX 710, RX 4.0, R 105 MF
Nachhaltige Verpackungslösungen mit Zukunftsperspektive
Mit dem Traysealer TX 710 hat Multivac, Wolfertschwenden, seine Maschinengeneration X-Line erweitert. Dieses verfügt über ein robustes Maschinenkonzept und eine intelligente Ansteuerung, die eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität gewährleisten. Auf der diesjährigen Packplast ist das System das Kernstück einer vollautomatisierten Verpackungslinie, die unter anderem mit einem Transportbandetikettierer L 310 für die Rundumetikettierung der Packungen ausgestattet ist. mehr... 19. August 2019 - Produktbericht
Biobasierte PE-Folie
Etikettenmaterial aus Zuckerrohr-Biomasse
Verbraucher, die ihren Konsum bewusst gestalten wollen, achten nicht nur auf die Herkunft des eigentlichen Produktes, auch die Verpackung muss ihren Ansprüchen genügen. Ihre Anforderungen lassen sich mit der bio-basierten PE-Folie von Etiket Schiller, Plüderhausen, erfüllen, ohne nennenswerte Mehrkosten in der Produktion zu verursachen. Die nachhaltigen Etiketten eignen sich für Anwendungen im Lebensmittelbereich, da die Folie beständig gegen Schwitzwasser ist und bei Temperaturen von -20 bis +80 °C eingesetzt werden kann. mehr... 16. August 2019 - Produktbericht