Nylon 12 Carbon Fiber
Verbundwerkstoff sorgt aufgrund geringer Feuchtigkeitsaufnahme für konstante Leistung
Makerbot, Brooklyn, USA, hat sein Materialsortiment um Nylon 12 Carbon Fiber erweitert. Der Verbundstoff kann sowohl auf den 3D-Druckern Makerbot Method und Method X mit dem Composite-Extruder als auch auf den 3D-Druckern der Method Carbon Fiber Edition bedruckt werden. Der Composite-Extruder verfügt über Antriebszahnräder aus gehärtetem Material, einen Metallfadenschalter und eine austauschbare Düse aus gehärtetem Stahl, damit die Drucker Hochleistungsmaterialien drucken können. mehr... 1. Dezember 2020 - Produktbericht
Drehmoment von Armaturen prüfen
Den richtigen Dreh mit 3D-Druck
Schieberdrehgeräte gehören zu den Werkzeugen, die im Alltag eines jeden von uns eine maßgebliche Rolle spielen, deren Wichtigkeit uns aber meist nicht bewusst ist: Sie gewährleisten eine zuverlässige Wasserversorgung hunderttausender Haushalte. In der jüngsten Evolutionsstufe hat ein Unternehmen den aufwendig zu fertigenden Metallgriff durch einen Kunststoffgriff ersetzt. Bei dessen Herstellung setzte der verantwortliche Zulieferer auf industriellen 3D-Druck. Das sorgt im Ergebnis unter anderem für eine Gewichtsersparnis von 20 Prozent und reduziert die Bauteilanzahl von neun auf eins. mehr... 17. November 2020 - Fachartikel