4D-Additive
Neuer Service für die additive Fertigung von Thermoplastteilen
Additive Innovation, Mömbris, bietet eine kostengünstige und schnelle Fertigung von Thermoplastteilen aus Polyamid 12 mit der HP-Jet Fusion Technologie als Dienstleistung an. Dabei werden Daten aller gängigen CAD-Systeme und 3D-Formate verwendet. mehr... 13. August 2019 - Produktbericht
Polyamid 12
Entscheidend für die Fahrdynamikregelung
Elektronisch gesteuerte Fahrassistenzsysteme benötigen einen in die Lenksäule eingebauten Winkelsensor mit hoher Sicherheitsfunktion. Daher hat sich das Unternehmen Valeo, Bietigheim-Bissingen, für das Polyamid 12 Vestamid L1930 von Evonik, Essen, als Material für das Zahnradgetriebe des Lenkradwinkelsensors entschieden. mehr... 23. Februar 2016 - Produktbericht
Belastbare Polyamid-Teile für anspruchsvolle Aufgaben
Polyamid FDM Nylon 12
FDM Nylon 12 ist ein strapazierfähiges Polyamid. Mit der FDM-Technologie von Stratasys, Frankfurt/Main, ist es nun möglich, Polyamid-Bauteile im 3D-Druck herzustellen, die einen hohen Ermüdungswiderstand sowie Schlagfestigkeit und sehr gute Bruchdehnung aufweisen. mehr... 11. April 2014 - Produktbericht
LED-Kühlkörper - thermoplastischer Kunststoff statt Aluminium
Thermoplast Laticonther
LED-Kühlkörper aus wärmeleitfähigen thermoplastischen Kunststoffen sind eine kosteneffiziente Alternative zur herkömmlichen Ausführung aus Aluminium. So fertigt Vossloh-Schwabe, Urbach, die Kühlkörper verschiedener LED-Lichtsysteme aus Laticonther 62 GR/50 von Lati, Vedano Olona, Italien. mehr... 9. April 2014 - Produktbericht