Chemlease 2754W
Nachhaltiges Trennmittel für die Produktion von Composite-Bauteilen
Chem-Trend, Maisach/Gernlinden, stellt mit Chemlease 2754W ein neues Trennmittel vor. Das semi-permanente Produkt ist speziell auf hochwertige Verbundwerkstoffe und Hochleistungsbauteile aus Carbonfasern ausgelegt. Es ermöglicht mehrere Trennvorgänge und schont damit Kosten. Durch seine Wasserbasis unterstützt es zudem die Umweltfreundlichkeit und den Gesundheitsschutz. mehr... 9. Februar 2021 - Produktbericht
Bio-PPT, Bio-PBT
Verbundprojekt: Bio-PPT und Bio-PBT mit Cellulosefaserverstärkung zur leichtbauorientierten Verwendung
Gebräuchliche Kunststoffe für technische Anwendungen sind PPT und PBT. Oft werden sie als glasfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt. Mittlerweile können beide Kunststoffe als biobasierte Variante mit einem ca. 35 %-igen Bio-Anteil hergestellt werden. Als Alternative zu Glasfasern bieten sich die leichteren Celluloseregeneratfasern an. mehr... 15. Juni 2020 - Produktbericht
Pure Glue
Forschungsprojekt legt Grundlagen für nachhaltige Klebstoffe
Klebstoffe bestehen in der Regel vollständig aus Komponenten petrochemischen Ursprungs. Um die Klebstoffindustrie nachhaltiger zu gestalten, hat die TH Köln gemeinsam mit Covestro, Leverkusen, im Forschungsprojekt Pure Glue erste Grundlagen gelegt, um biobasierte Sophorolipide als eine neue Rohstoffquelle herzustellen. Polyole machen einen großen Anteil des Klebstoffs aus, daher sind sie ein guter Hebel, um das Produkt nachhaltiger herzustellen. mehr... 15. Mai 2020 - Produktbericht
PUR, Kenaf-Fasern
Neues Polyurethan-Verbundwerkstoff-Konzept mit Kenaf-Fasern
Covestro, Leverkusen, wurde von dem Autokomponentenhersteller Toyota Boshoku als Partner für die gemeinsame Entwicklung eines neuen Polyurethan-Verbundmaterials für ein neues Elektro-Konzeptfahrzeug ausgewählt. Das Material basiert auf einer Kombination aus der Baypreg-F-NF- Technologie und dem Know-how des japanischen Komponentenherstellers bei der Verwendung von Kenaf-Fasern und sorgt für eine leichte und nachhaltige Lösung. mehr... 14. Mai 2020 - Produktbericht
Nachhaltige thermoplastische Elastomere
Für das Automobil von morgen
In der Automobilindustrie spielen nachhaltige Materialien eine immer größere Rolle. Durch den Einsatz biobasierter oder recycelter Rohstoffe können ressourcenschonende Thermoplastische Elastomere (TPE) realisiert werden. Auch bieten diese Werkstoffe eine niedrigere Dichte und gute Recyclingfähigkeit, was OEM und Bauteilhersteller vermehrt dazu bewegt, Weich-PVC und vernetzte Elastomere durch diese zu ersetzen. Ein Compoundhersteller hat verschiedene nachhaltige Materiallösungen für den Einsatz im Automobil getestet und arbeitet eng mit O-EMs und Rohstofflieferanten zusammen. mehr... 28. April 2020 - Fachartikel
Lite Pac Top, Decotype
Sekundärverpackungen verringern den Material- und Energieverbrauch
Bei der Herstellung von Kartonclips für Einweg-PET-Gebinde oder Dosen sorgen die Sekundärverpackungen Lite Pac Top von Krones, Neutraubling, für einen niedrigeren Energieverbrauch und weniger Abfall als bei Shrinkpacks. mehr... 3. April 2020 - Produktbericht