Trendbericht MES – Mit intelligenter Datenauswertung Ineffizienzen aufdecken
Sicher in der Cloud
Komplex ist eines der häufigsten Worte, mit denen die Produktion und Prozesse in der kunststoffverarbeitenden Industrie umschrieben wird – entsprechend anspruchsvoll ist das vernünftige Handling der aufkommenden Daten. Manufachturing Execution Systeme helfen dabei, die Daten für mehr Effizienz in der Produktion nutzbar zu machen und schaffen Transparenz, um Optimierungspotenzial zu finden. Für den Trendbericht MES in der kunststoffverarbeitenden Industrie hat die Redaktion Plastverarbeiter MES-Anbieter befragt und die wichtigsten Trends hier zusammengefasst. mehr... 18. März 2021 - Fachartikel
Trial statt Error
30 Jahre Versuchsmethodik mit Mesos
Die meisten Kunststoffverarbeiter – und nicht nur die – kennen das Problem: Trotz unzähliger Versuche und Variation vieler Einstellparameter ist die Qualität der hergestellten Produkte oder Bauteile immer noch schlecht oder schwankt stark. Die Ausschussquote erfordert ständig Eingriffe des Bedienpersonals. Geeignete Software ermöglicht eine schnelle Prozessparameterfindung und sorgt für eine gute Teilequalität. mehr... 22. Januar 2021 - Fachartikel
SMA
Transparenz im Shopfloor
Das neue SMA Information Dashboard von MPDV, Mosbach, visualisiert Daten aus der Fertigung und dem Qualitätsmanagement flexibel und bedarfsgerecht. Mit der neuen Anwendung lassen sich beispielsweise Kennzahlen wie OEE oder Ausschuss zusammen mit einer Auswertung von Stillständen und Reklamationen auf einem digitalen Shopfloor-Monitor darstellen. mehr... 23. November 2020 - Produktbericht
Software für die digitale Zukunft der Kunststofffertigung
Verbund von MES und vollvernetzter Liniensteuerung
Die Smart Factory, die intelligente Fabrik, steht im Mittelpunkt von Industrie 4.0. Die selbstregelnde, funktional vernetzte Fertigung ist der Schlüssel für mehr Effizienz und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit nicht nur einzelner Unternehmen, sondern ganzer Branchen und Industriestandorte. Mit einer neuartigen Software können die Prozesse in der Kunststofffertigung von der Zulieferung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts vollautomatisiert und rund um die Uhr gemanagt werden. mehr... 20. November 2020 - Fachartikel
Lösungen für Kreislaufwirtschaft und intelligente Kunststoffverarbeitung
Prozesskette im Blick
Angüsse automatisch rezyklieren und direkt in den Spritzgießprozess zurückführen – eine solche Anlage zur Kreislaufführung von Kunststoffen hat Wittmann Battenfeld in diesem Herbst realisiert. Darüberhinaus lancierte die Gruppe eine Reihe weiterer Neuheiten unter anderen in den Bereichen LSR-Verarbeitung, MES, Peripheriegeräte und Automatisierung. mehr... 11. November 2020 - Fachartikel
ROI-Analyzer
Online-Tool unterstützt die Budgetplanung für MES-Projekte
Mit dem Online-Tool ROI-Analyzer bietet MPDV, Mosbach, produzierenden Unternehmen die Möglichkeit, bereits vor der Einführung eines Manufacturing Execution Systems den potenziellen Return on Investment schnell zu berechnen. Denn auch unabhängig von der Konjunktur ist es von Vorteil, die Rentabilität einer geplanten Investition bereits vorab zu kennen. mehr... 11. September 2020 - Produktbericht
Hydra
Forschungsprojekt PHI-Factory erfolgreich abgeschlossen
Im Rahmen des Forschungsprojekts PHI-Factory konnte das MES Hydra von MPDV, Mosbach, zeigen, dass die Interoperabilität mit den unterschiedlichsten Systemen für ein modernes Fertigungsumfeld zur Grundausstattung gehört. Das zentrale Ziel des Forschungsprojektes war es, technische und organisatorische Lösungen zu entwickeln, mittels derer Industriebetriebe als energieflexibles, aktives Regelelement zeitgleich Energiekosten einsparen und einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes liefern können. mehr... 21. August 2020 - Produktbericht
Digitale Checklisten
Digitale Checklisten: Prozesse standardisieren und Ergebnisse dokumentieren
Checklisten auf Papier sind heute noch weit verbreitet – nicht nur im Produktionsumfeld. Dabei liegen die Vorteile einer digitalen Lösung auf der Hand. Mit digitalen Checklisten bringen MPDV, Mosbach, und Felten, Serrig, einen wirksamen Helfer für den Fertigungsalltag auf den Markt. mehr... 6. August 2020 - Produktbericht
Möglichkeiten von Big-Data und KI in der Kunststoffindustrie
So werden aus Daten Informationen
Aktuell begleitet uns eine Welle des technologischen Überschwangs. Unter Stichwörtern wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Big Data, Künstliche Intelligenz oder Machine Learning findet sich eine Unzahl von Artikeln, Büchern, Diskussionen und Konzepten, die die nächste industrielle Revolution beschreiben. Unbestreitbar bietet diese neue Spielwiese riesige Potenziale, die es zu heben gilt. Andererseits sind mit der Umsetzung auch Kosten verbunden, und bei vielen Projekten im Digitalisierungsbereich ist nicht von Beginn an klar, wie der ROI ausfallen wird. Aber gerade in Zeiten der Krise und des Margendrucks liefert die Digitalisierung vielfach auch jene Chancen, die wir brauchen, um positiv in die Zukunft der Industrie, speziell der Kunststoffindustrie zu blicken. mehr... 1. Juli 2020 - Fachartikel
Aps Fedra
Neue KI-basierte Planungssoftware für die Fertigung
Im dritten Quartal 2020 bietet MPDV, Mosbach, mit Aps Fedra eine neue Planungssoftware für die Fertigungsplanung unter Einsatz modernster Technologien. Mit dem Advanced-Planning-and-Scheduling-System werden sowohl einfache Arbeitsgänge als auch komplexe Fertigungsaufträge schnell und flexibel geplant. mehr... 16. Juni 2020 - Produktbericht
Digitales Shopfloor Management
Effiziente Wege zur Smart Factory
Papier und Kugelschreiber durch ein Tablet zu ersetzen macht noch keine Smart Factory aus. Vielmehr braucht es ein digitales Shopfloor-Management, das durchgängig sowohl in die Fertigungsprozesse als auch in die IT-Landschaft integriert ist. Zunächst gilt es zu beleuchten, wie ein Unternehmen seine Prozesse auf Vordermann bringen kann. mehr... 28. Mai 2020 - Produktbericht