Mehrschicht-Darmfolie
Fleischverpackungsmaterial auf Basis vermischter Altkunststoffe aus Verbrauchsquellen
DSM, Herleen, Niederlande, hat gemeinsam mit Projektpartnern eine Mehrschicht-Darmfolie für Fleischprodukte entwickelt, die mit recycelten Kunststoffen aus Verbrauchsquellen gefertigt wird. Die von Viscofan, Cáseda, Spanien, gefertigte nachhaltige Darmfolie besteht aus sieben Schichten unterschiedlicher Polymere. Das niederländische Unternehmen liefert dafür das hochleistungsfähige, zertifizierte Kreislaufpolyamid Akulon CRC-MB und Sabic, Riad, Saudi-Arabien ein hochleistungsfähiges zertifiziertes Kreislaufpolyethylen aus dem Portfolio seiner Trucircle-Lösungen. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Nexipal
Gebrauchsfertige elektroaktive Siliconlaminate für die Medizintechnik
Wacker, München, hat ein neuartiges Siliconlaminat mit elektroaktiven Eigenschaften entwickelt. Grundlage der Laminattechnologie ist Elastosil-Film. Die Siliconfolie, die das Unternehmen als Rollenware in Stärken zwischen 20 und 400 µm produziert, ist eine wichtige Materialkomponente. Sie ermöglicht aufgrund ihrer dielektrischen Eigenschaften die gewünschten elektroaktiven Effekte des Laminats. mehr... 7. Mai 2020 - Produktbericht
Kapa-IR
Messgerät zur Bestimmung der Evoh-Schichtdicke
Das neu entwickelte Messgerät Kapa-IR von SBI, Hollabrunn, Österreich, besitzt zum bewährten kapazitiven Messverfahren zusätzlich ein spezielles Infrarot-Sensorsystem für die Bestimmung der Evoh-Schichtdicke. Mit diesem zusätzlichen Messverfahren ist es möglich, bei transparenten und ebenfalls opaken Mehrschicht-Kunststoffen die Evoh-Schicht zu ermitteln. mehr... 7. November 2019 - Produktbericht
E7-Technologie
Agrar- und Gartenbaufolien mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die neue E7-Technologie von RKW, Frankenthal, ermöglicht die effiziente Produktion verschiedener Folien für Anwendungen in Landwirtschaft und Gartenbau und erweitert die Produktionskapazität im Agrarbereich um mehr als zehn Prozent. mehr... 19. Juni 2019 - Produktbericht
Blasfolienanlage
K 2016: Intelligent vernetzt
Hosokawa Alpine, Augsburg, liefert komplette Blasfolienlösungen von Einschnecken-Monoanlagen bis zu 11-Schicht-Barrierefolienanlagen. Jede Lösung ist maßgeschneidert an die jeweiligen Anforderungen des Anwenders angepasst. Die Merkmale des Modells X-Blaskopf sind die hohe Folienqualität, kurze Spülzeiten und das sehr gute Grundprofil auch bei sehr hohen Durchsatzraten. Bei den Co-ex-Anlagen besteht nach wie vor ein globaler Trend von 3-Schicht auf 5-Schichtfolien, weil sich dadurch die Folienherstellung durch Down Gauging und/oder Qualitätsverbesserungen optimieren lässt. mehr... 6. Oktober 2016 - Produktbericht
Folien
Neue transparente farbige Laminate
Von Avery Dennison, Oegstgeest, Niederlande, gibt es nun neue transparente farbige Laminate für Conform-Chrome-Folien: Orange, Grün und Violett lassen sich jetzt zusätzlich mit den fünf bisherigen Farben zu neuen kreativen Farbkombinationen verbinden. mehr... 27. Juli 2016 - Produktbericht
.
Variabilität bei hoher Leistung
Eine energieeffiziente Arbeitsweise und die Möglichkeit verschiedene Folienprodukte inline auf der gleichen Linie herstellen zu können, sind Merkmale die einen Verpackungshersteller überzeugen können. Mit einer 3-Schicht-Coextrusionslinie lassen sich 1,1 t/h Folie und eine große Variabilität im Dickenbereich von 150 µm bis 1,5 mm herstellen. Ebenso sind mit der integrierten Inline-Laminierstation Mehrschichtfolien herstellbar ebenso wie Barrierefolien und Siegelfolien aus unterschiedlichen Polymeren und Rezyklaten. mehr... 29. April 2014 - Fachartikel