Platz ist Geld
Holmlostechnik steigert die Effizienz
Vitality gehört zu den sogenannten Einsteigermodellen unter den elektrischen Zahnbürsten von Oral-B. Das Produkt wird vor allem in Drogerie- und Discountermärkten angeboten und unterliegt einem entsprechend hohen Preisdruck. Für das Herstellen der Drei-Komponenten-Handstücke im Spritzguss bedeutet dies, die geforderte hohe Qualität mit maximal möglicher Effizienz zu erreichen. Neben der Zykluszeit spielt hierbei die Kompaktheit der Produktionszelle eine wichtige Rolle. Nur mit holmlosen Spritzgießmaschinen gelingt der Spagat. mehr... 11. Februar 2020 - Fachartikel
Inmould-Plasma
Aktivierung in der Kavität
Das Inmould-Plasma Verfahren ist von Plasmatreat, Steinhagen, konzipiert, um aus inkompatiblen Hart-Weich-Materialkombinationen industrierelevante kompatible Kunststoff-vVerbunde im Mehrkomponenten-Spritzgießen herzustellen. mehr... 27. Januar 2020 - Produktbericht
E-Multiplug
Plug-and-Play-Kit für kostengünstigen Mehrkomponenten-Spritzguss
Kunden mit bestehenden Maschinen von Sumitomo Demag, Schwaig, können nun mit minimalen Investitionskosten ihre Möglichkeiten von einem Einkomponenten- auf einen flexiblen Mehrkomponenten-Spritzguss erweitern. mehr... 1. Oktober 2019 - Produktbericht
Perfekt umgelenkt
Schlussringe für Linearlager
Gleit- und Wälzlager sowie Linearführungen sind längst keine rein metallischen Elemente mehr. Käfige und Schlussringe sind häufig aus technischen Kunststoffen. Ein Kunststoffverarbeiter hat einen anspruchsvollen, zweikomponentigen Schlussring zur Serienreife geführt, der neben der Umlenkung der Lagerkugeln, Formstabilität, Montage- und eine Dichtfunktion in einem Bauteil integriert. mehr... 24. September 2019 - Fachartikel
Weber DEI 640
Index-Dreheinheit und Entnahmeroboter bringen PC/ABS-Blend in Form
Auf der K 2019 zeigt Weber, Esslingen, auf dem Stand des Kooperationspartners Fanuc, Neuhausen, die Produktion eines Mehrkomponenten-Eiskratzers aus PC/ABS-Blend. Mit dieser Anwendung wird Interessenten ein Komplett-Paket mit einer Zwei-Komponenten-Maschine, einem Indexplattenwerkzeug und einer darauf abgestimmten Roboterentnahme demonstriert. mehr... 18. September 2019 - Produktbericht
Mehrkomponententechnik
K 2016: Würfeltechnik setzt sich am Markt durch
Bewährt hat sich das Würfelsystem von Foboha, Haslach, zum einen bei der Produktion von Massenteilen, aufgrund der Zykluszeitreduzierung; ebenso bei Teilen mit zusätzlich integrierten Montageschritten. Bei dieser Technologie werden die Werkzeugsegmente nicht um die horizontale, sondern um die vertikale Achse gedreht. mehr... 31. August 2016 - Produktbericht
Mehrkomponententechnik
Neue Dichtungslösungen verbessern Effizienz von Dosier-Inhalationssystemen
In der inhalativen Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung und des Asthmas spielt das Inhalationsgerät neben dem Medikament eine entscheidende Rolle. Neuartige Inhalationssysteme generieren Sprühnebel und lassen dem Patienten genügend Zeit diesen einzuatmen. mehr... 20. Juni 2016 - Produktbericht