Trendscout TPE
Stark in der Mischung
Das Marktpotenzial von TPE wächst weiter. Die Werkstoffklassse findet in der Medizintechnik, im Automobilbau sowie in der Elektrotechnik immer mehr Anwendungen. Als thermoplastischer Kunststoff bietet es die Möglichkeit einer effizienten Verarbeitung im Spritzguss und des Recyclings. Auch die Kombinationsmöglichkeit mit anderen Kunststoffen macht den Werkstoff besonders vielfältig. Die Elastomere lassen sich zudem mit antimikrobiellen Additiven ausstatten, was gerade aktuell immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Trendscout bietet einen Überblick über neue Entwicklungen auf dem TPE-Markt und zeigt aktuelle Anwendungsbeispiele.
mehr... 12. April 2021 - Fachartikel
RoboTest L und RoboTest R
Vollautomatisierte Prüfung von 3D-gedruckten Kunststoffproben
Der 3D-Druck ist weiterhin auf dem Vormarsch. Gerade im Kunststoffbereich gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten für moderne 3D-Drucker, zumal die möglichen Qualitäten immer besser werden. Um die Qualität 3D-gedruckter Kunststoffproben und damit auch den einwandfreien Ablauf des Druckprozesses zu prüfen, bietet Zwick Roell, Ulm, mit RoboTest L und RoboTest R zwei vollautomatisierte Roboterprüfsysteme an. mehr... 9. Februar 2021 - Produktbericht
Vacuclean Compact
Kompakte Vakuumpyrolyse-Anlage für die Kunststoffproduktion von Medizinartikeln
In Kliniken und Arztpraxen werden steril verpackte Einweg-Kunststoffspritzen allein in Deutschland milliardenfach eingesetzt und nach ihrem einmaligen Einsatz direkt entsorgt. Sie bestehen meist aus Polypropylen und werden in Spritzgussverfahren mithilfe kleiner Düsen und Düsenringen aus Metall hergestellt. mehr... 8. Januar 2021 - Produktbericht