Kombinationsprodukte entwickeln
Partnerschaften sind der Schlüssel
Silikone werden aufgrund ihrer hohen Biokompatibilität bereits seit Jahrzehnten für Kurz- und Langzeitimplantate eingesetzt. Eine der vielen vorteilhaften Eigenschaften des Materials ist seine außergewöhnliche Permeabilität, die es ermöglicht, Stoffe zu absorbieren und wieder freizusetzen. Auf dieser Basis kann die nächste Generation von Kombinationsprodukten eingesetzt werden, die die Medikamentenverabreichung entweder über tragbare oder implantierbare medizinische Geräte durch kontrollierte Abgabe pharmazeutischer Wirkstoffe besonders wirksam für den Patienten gestalten lässt. Allerdings ist diese Art von Produkten schwierig zu entwickeln, herzustellen und durch die regulatorischen Prozesse voranzutreiben. mehr... 9. November 2020 - Fachartikel
Adhoc-Mitteilung
Semperit schraubt Prognose für 2020 weiter nach oben
Die Ergebnisprognose vom 3. Juli 2020 erhöht Semperit nun nochmals. Zusätzlich zu den auf absehbare Zeit positiven Effekten aus dem Medizingeschäft hat sich mittlerweile auch der Sektor Industrie gegenüber früheren Annahmen über die Auswirkungen der globalen Rezession und die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie leicht erholt. Der Konzertn hatte bereits im Juli via Adhoc-Mitteilung einen Ausblick mit signifikant über den Vorjahreszahlen liegenden Ergebnissen verlautbart. mehr... 28. September 2020 - News
Viper 20 Speed
Fakuma 2017: Linearroboter für Medical und Packaging
Mit dem neuen Linearroboter Engel Viper 20 Speed wird Engel, Schwertberg, Österreich, im Klein- und Mittelmaschinenbereich den Anforderungen vor allem der Packaging- und Medical-Industrie jetzt noch besser gerecht. mehr... 10. November 2017 - Produktbericht
RE9240, RE5540, RE8240, R5000
Fakuma 2017: Reinigungsgranulat – chemisch, mechanisch und FDA-konform
Schlicht, Hamburg, bietet jetzt drei neue FDA/GRAS-konforme Reinigungsgranulate an: Rapid Purge RE9240, RE5540 und RE8240 wurden speziell für den Lebensmittel- und Medizinbereich entwickelt. mehr... 2. Oktober 2017 - Produktbericht
Kompakte Maschine für kleine Teile
Spritzgießmaschinen für die Herstellung kleinster Silikon–Formteile
Immer häufiger müssen gerade in der Medizin- und Dichtungstechnik kleinste Formteile in kleinen Stückzahlen gefertigt werden. Mit kompakten Spritzgießmaschinen werden dem Verarbeiter leistungsfähige Werkzeuge zur Verarbeitung spezieller Formmassen wie auch zur Herstellung kleiner Formteile zur Verfügung gestellt. Materialwechsel können hier mit vergleichsweise geringem Aufwand durchgeführt werden. Die Fertigung lässt sich mit dieser kleinen
Maschine wirtschaftlich durchführen. Über die leistungsfähige Steuerung wird der gesamte Fertigungsprozess anhand der gemessenen Prozess-Istwerte dokumentiert und überwacht. mehr... 2. Februar 2015 - Fachartikel
Kunststoffe in der modernen Medizin
Polymer für medizinische Fälle
Durch die polymeren Fortschritte sind viele medizinische Anwendungen, die noch vor Kurzem als unvorstellbar galten möglich und dank der Vielseitigkeit der Kunststoffe selbstverständlich. Dabei profitiert die Medizin von den speziellen Eigenschaften. So sind die Geräte leicht zu sterilisieren, wärmebeständig, biokompatibel und verfügen über besondere Oberflächenqualitäten sowie eine hohe mechanisch-dynamische Belastbarkeit. Bei Hüftimplantaten verbessern oder ersetzen Kunststoffe zum Beispiel die Funktion beweglicher Körperteile oder es lassen sich winzige Wunden mit optimaler Festigkeit verschließen. mehr... 22. Mai 2014 - Fachartikel
Neue Applikation für TPE-Compound
Zertifiziert bis zum Blutkontakt
Die TPE-Produktgruppe bietet eine neue Lösung für den Einsatz im Medizin- und Pharmamarkt. Die Compounds sind seit Kurzem zertifiziert nach DIN ISO 10993-4 und so für eine Verarbeitung bis hin zum direkten Blut- und Medikamentenkontakt zugelassen. Daraus, und aus der erstmaligen Möglichkeit zur medizin-konformen Einfärbung, ergeben sich völlig neue Applikationen im Markt für medizintechnische Produkte. mehr... 18. Juni 2013 - Fachartikel