Mahlgutüberfärbung
Masterbatches bringen Mahlgut mit Farbtonschwankungen durch angepasste Dosierung auf einen Zielfarbton
Der Anspruch bei der Überfärbung von Mahlgut ist, eine mit der Einfärbung von Neuware vergleichbare Qualität zu erzielen. Bisher musste für jede Rezyklatcharge ein eigenes Batch eingestellt werden, um den Zielfarbton und die gewünschten Materialeigenschaften zu erreichen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, hat BASF Color Solutions, Ludwigshafen, attraktive Lösungen entwickelt. mehr... 29. Mai 2019 - Produktbericht
Neue Vorschriften und Leitlinien für Masterbatches und Compounds
Wissen, woher der Wind weht – und wohin
Neue Vorschriften und Leitlinien werden die Zulassung medizintechnischer Geräte und Arzneimittelverpackungen in den kommenden Jahren signifikant verändern. Die immer striktere Risikobewertung auf Basis möglicher Interaktionen zwischen Mensch (Patient) und Material hat unmittelbaren Einfluss auf die Eignung und Auswahl verfügbarer Kunststoffmaterialien. Am Beispiel konformer Masterbatch- und Compoundlösungen werden die Herausforderungen umrissen und die Anforderungen an eine vorausschauende Herangehensweise verdeutlicht.
mehr... 20. Mai 2019 - Fachartikel
Masterbatches
Silikontechnologie greift Trends in Kraftfahrzeug- und Verpackungsindustrie auf
Dow Performance Silicones, Midland, USA, zeigte während der Fakuma sein Portfolio an silikonbasierten Masterbatches für Polyethylen-, Polypropylen- , Polyamid- und Polycarbonat/Acrylnitrilbutadien-Kunststoffen und Compounds. Dazu gehörten Lösungen, die der Verpackungsindustrie helfen, mit kreativen, flexiblen Designs auf Verbrauchertrends wie häufigere Zwischenmahlzeiten und frische To-go-Lebensmittel zu reagieren. mehr... 12. Dezember 2018 - Produktbericht
Mermaid Effect
Flop-Effekte für exklusive Kunststoffanwendungen
Believe in the magic of color – Mermaid Effect, ist das neue Highlight von Grafe, Blankenhain. mehr... 12. November 2018 - Produktbericht
Acrysmart, Kaolin TEC 110
Fakuma 2018: Masterbatch mit intelligenter Sonnenschutzfunktion
HPF, Frechen, stellt auf der Fakuma ein intelligentes Masterbatch für Acrylglas vor. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So verfügen diese Acrylglasplatten über den Vorteil der automatischen Abschattung bei höheren Temperaturen und eine optimale Tageslichtnutzung bei niedrigen Temperaturen. mehr... 10. Oktober 2018 - Produktbericht
Granula
Fakuma 2018: Biokunststoffe – bunt und nachhaltig
Eine Reihe von Materialien, die ganz oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder biologisch abbaubar sind, hat sich inzwischen am Markt etabliert. Biokunststoffe sollen ebenso wie konventionelle Kunststoffe leicht einfärb- und modifizierbar sein. Farbmasterbatches verbessern das optische Erscheinungsbild des Endprodukts ohne die kritischen Rohstoffeigenschaften weiter zu vermindern. mehr... 9. Oktober 2018 - Produktbericht
Neuausrichtung durch Zusammenarbeit mit Sabic
Clariant setzt auf höherwertige Spezialitäten
Clariant hat eine Absichtserklärung mit Sabic über eine Zusammenarbeit im Bereich High Performance Materials unterzeichnet. Weiter beabsichtigt der Schweizer Konzern stärker in Spezialitäten zu expandieren, indem er sich auf kundenspezifische Produkte und Lösungsansätze fokussiert. Ziel ist die Schaffung einer neuen und stärkeren Clariant, mit einem angenommenen Umsatz von rund 9 Mrd. Schweizer Franken im Jahr 2021. Sabic ist seit kurzem mit einem Anteil von 24,99 Prozent neuer Großaktionär von Clariant. mehr... 18. September 2018 - News
Dow Corning HMB 1903
Silikonbasiertes Additiv gegen Quietsch- und Knarzgeräusche bei Fahrzeuginnenbauteilen
Dow Performance Silicones, Auburn, USA, hat mit dem Masterbatch Dow Corning HMB 1903 eine neue, silikonbasierte Additivtechnologie entwickelt, die Quietsch- und Knarzgeräusche im Fahrzeuginnenraum verhindert. Das Additiv bewirkt eine direkte und dauerhafte Reduzierung des Reibungskoeffizienten in Bauteilen aus Polycarbonat-Acrylnitrilbutadien-Blends (PC/ABS) und trägt so zur Vermeidung unerwünschter Geräusche in der Fahrgastzelle bei. mehr... 30. August 2018 - Produktbericht
Bio-Farbmasterbatche
Zertifizierte, bioabbaubare Farbmasterbatche
Durch die steigende Nachfrage nach kompostierbaren oder recyclingfähigen Alternativen zu „normalen“ Kunststoffen gewinnen insbesondere biologisch abbaubare Polymere an Bedeutung. Sie dringen in nahezu jedes Anwendungsfeld der Kunststoffe vor, wie beispielsweise als umweltfreundlicher Rohstoff für Artikel wie Einkaufstüten, Trinkhalme oder Kaffeekapseln. mehr... 24. August 2018 - Produktbericht
Additiv- und Farb-Masterbatche
Anwendungsspezifische Masterbatch-Lösungen für Schlüsselbranchen
Zur NPE 2018 stellte Tosaf, Bessemer City, USA, die Vielfalt seiner praxisbewährten, anwendungsspezifisch optimierten Lösungen für die vier Schlüsselbranchen Verpackung, Landwirtschaft, Sport und Freizeit sowie Bau in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Darüber hinaus informierte das Unternehmen über sein diversifiziertes Portfolio an Additiven, Compounds und Farb-Masterbatches sowie die zugehörigen Serviceleistungen. mehr... 12. Juni 2018 - Produktbericht
STS 35 Mc11
Doppelschneckenextruder für Masterbatch-Anwendungen
Coperion, Stuttgart, präsentiert auf der NPE den Doppelschneckenextruder STS 35 Mc11, der sich durch sein spezifisches Drehmoment von 11,3Nm/cm3 und Schneckendrehzahlen von bis zu 900U/min auszeichnet. Für die Masterbatch-Verarbeitung wurde er mit neuen Features ausgestattet, die die Handhabung des Systems deutlich verbessern und die Reinigung stark vereinfachen. mehr... 28. Mai 2018 - Produktbericht
Stamax
Gewichtssparender Instrumententafel-Träger aus langglasfaserverstärktem Polypropylen
Der Instrumententafel-Träger des 2017er Mini Countryman von BMW hat bei den 47. Automotive Innovation Awards der Society of Plastics Engineers den ersten Preis in der Kategorie „Body Interior“ errungen. mehr... 19. Februar 2018 - Produktbericht
Farbkonzentrate
Fakuma 2017: Bunte Masterbatches für Polyphthalamid
Auf der Fakuma stellte Deifel, Schweinfurt, neue Farbkonzentrate für den Einsatz in Polyphthalamid vor. mehr... 3. Januar 2018 - Produktbericht
Thermochrome Farbmasterbatches
Fakuma 2017: Trendfarben Herbst/Winter 2018/2019
Habich, Reinhardshagen, präsentiert Trendfarben aus der Herbst/Winter-2018/2019-Palette. Die drei Farbpaletten Cool Blue, Warm-Up und Think Green werden jeweils in den drei verschiedenen Nuancierungen deckend, transparent und als Effektfarbe vorgestellt. mehr... 4. Oktober 2017 - Produktbericht