Geänderte Randbedingungen für Kälte
Auswirkungen der F-Gase-Verordnung
Die Bedingungen für die Erzeugung von Kälte haben sich mit der F-Gase-Verordnung der Europäischen Union gravierend verändert. Auf die Auswirkungen, die dies für die Kunststoffe verarbeitende Industrie hat, gehen einige Firmen in der Trendumfrage im Rahmen der Aktualisierung der Marktübersicht Kälteanlagen ausführlich ein. Ein weiteres Thema ist die Energieeffizienz und mit welchen Maßnahmen diese verbessert werden kann. mehr... 13. August 2020 - Fachartikel
Trendbericht zu den Marktübersichten Heißkanalsysteme und Normalien
Miniaturisierung liegt im Trend
Die Parameter eines Spritzgießprozesses können heute an jedem Anschnitt mittels Nadelverschlusssystemen gezielt beeinflusst werden. Zudem setzt sich die Tendenz zu platzsparenden Heißkanalsystemen fort, wobei unter anderem die seitliche Anspritzung im Fokus steht. Ein weiterer Trend, von dem die Unternehmen in unserer Umfrage anlässlich der Aktualisierung der Marktübersichten berichten, ist die Anwendung der additiven Fertigung bei der Produktion von Heißkanalsystemen. Auch die Hersteller von Normalien setzen auf neue Methoden zur Beschleunigung der Entwicklung und Fertigung. mehr... 17. März 2020 - Fachartikel
Update der Marktübersicht Temperiersysteme
Effizientes Temperieren mit kompakten Geräten
Noch leistungsfähiger, noch kompakter, noch höhere Temperaturen, noch bessere Energieeffizienz − das sind die Trends bei den Temperiersystemen für die Kunststoffverarbeitung. Dabei liegt der Schwerpunkt bei drehzahlgeregelten Pumpen in den Geräten, wie im Rahmen unserer Firmenumfrage anlässlich der Aktualisierung der Marktübersicht Temperiersysteme deutlich wurde. mehr... 28. Mai 2019 - Fachartikel
Trendbericht Additive und Farbbatches
Natürliche Farben sind im Trend
Die Natürlichkeit bezieht sich sowohl auf die Materialien als auch auf die mit den Farben zu erzielenden Effekte. Denn zunehmend fordern Verarbeiter und deren Kunden nachhaltige Materialien aus erneuerbaren Rohstoffen. Auch neue Verfahren, wie der 3D-Druck, gewinnen an Bedeutung, sodass deren Erfordernisse zunehmend in den Fokus der Hersteller von Zuschlagsstoffen und Farben rücken. Die Plastverarbeiter-Marktübersicht Additive und Farbbatches enthält die neuesten Trends. Mit der diesjährigen Aktualisierung enthält sie 56 Hersteller mit deren Portfolio. mehr... 13. April 2018 - Fachartikel
Trendbericht Heißkanäle und Normalien
Heißkanalsysteme sind auf dem Weg zu Industrie 4.0
Das gezielte Beeinflussen von Bewegungsgeschwindigkeit und Position der Nadel von Heißkanal-Verschlussdüsen ermöglicht es, den Spritzgießprozess zu optimieren und so eine höhere Produktqualität zu erreichen. Das Spritzgießwerkzeug wird aktiver Teil der Industrie 4.0. mehr... 20. März 2018 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Roboter und Greifer
Roboter und Greifer: Funktionsintegration erfordert Leichtbau
Immer kürzere Zykluszeiten beim Spritzgießen lassen sich nur mit Robotern realisieren, die im Werkzeugbereich hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen bieten. Der gleichzeitige Trend, zusätzliche Funktionen in die Greifer zu verlagern, erhöht deren Gewicht. Das wiederum zwingt bei den Greifern und Robotern zum Leichtbau. Dieser Trendbericht erläutert die Hintergründe und geht auch auf weitere aktuelle Entwicklungen bei Roboter und Greifern ein. mehr... 2. März 2018 - Fachartikel
Trendbericht Marktübersicht Rohstoff-Distributoren
Leistungszuwachs bei Rohstoffen
Der Trendbericht Rohstoffe führt zahlreiche Entwicklungen und Neuheiten auf, die die Teilnehmer der Marktübersicht Rohstoff-Distributoren mitteilen. Demnach stehen derzeit insbesondere die Festigkeitssteigerung und Gewichtsreduzierung im Fokus, wofür vor allem Zuschlagstoffe maßgeblich sind. Die Anbieter geben jeweils verschiedene Anwendungsbeispiele. mehr... 15. Dezember 2017 - Fachartikel
Trendbericht additive Fertigung
3D-Druck ist reif für die industrielle Anwendung
Die Qualität additiv gefertigter Bauteile nähert sich der von Teilen, die mit dem Spritzgießverfahren erzeugt werden. Dies und eine zunehmende Vielfalt der verarbeitbaren Materialien fördert neben der Gestaltungsfreiheit die industrielle Anwendung der 3D-Druckverfahren. Die wichtigsten Entwicklungen erläutern die Maschinenhersteller in diesem Trendbericht. Die zugehörige Marktübersicht additive Fertigung des PLASTVERARBEITER wurde entsprechend aktualisiert und bildet das wachsende Angebot an Maschinen für die industrielle Fertigung ab. mehr... 21. November 2017 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Spritzgießmaschinen
Spritzgießmaschinen: Industrie 4.0 ermöglicht komplexere Prozesse
Die mit der Steigerung der Produktionseffizienz komplexer werdenden Spritzgießprozesse bleiben durch Industrie 4.0-Technologien beherrschbar. Mit Euromap 77 steht ein einheitlicher Kommunikationsstandard zur Verfügung, der die Verbindung zwischen den Spritzgießmaschinen und dem gesamten für die Fertigung qualitativ hochwertiger Produkte erforderlichen Umfeld sicherstellt. mehr... 10. Oktober 2017 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Extruder
Kontinuität prägt Halbzeug-Fertigung
Halbzeug-Fertigung erfolgt mit Extrusionsanlagen mit produktspezifischen Nachfolgeeinrichtungen. Für diese wie auch für die Extruder selbst teilten Extruder-Hersteller, die in der Marktübersicht Extrusion vertreten sind, einige Trends und Verbesserungen mit. Demnach steigt die Nachfrage an kompletten Systemlösungen sowie nach Extrusionsanlagen für das verarbeiten von hochwertigen Kunststoffen oder Kunststoffcompounds. Bei der Rohrextrusion melden die Unternehmen einen Trend zu größeren Durchmessern. Außerdem steigen Ausstoßleistung sowie die Energieeffizienz der Extrusionsanlagen. mehr... 26. September 2017 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Misch-, Förder- und Dosiertechnik
Komfort und Effizienz der Materialversorgung steigen
Für eine kostengünstige Fertigung von Formteilen und Halbzeugen sind auf der Rohstoffseite der Verarbeitungsmaschinen Geräte und Anlagen erforderlich, die diese Rohstoffe zuführen, abmessen und mischen. Die Anforderungen an die Misch-, Dosier- und Fördergeräte hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sauberkeit steigen ständig, wie dieser Trendbericht zur Marktübersicht Misch- und Dosiersysteme zeigt. mehr... 28. August 2017 - Fachartikel
Trendbericht "Dienstleister der additiven Fertigung"
3D-Druck-Dienstleister ermöglichen flexible Prozesse
Aus industrieller Sicht versprechen additive Verfahren Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verfahren der Kunststoffverarbeitung, wie beispielsweise Gestaltungsfreiheit und Gewichtsreduzierung, unmittelbare Realisierung von Produkten nach Erstellung der CAD-Datei und minimale Losgrößen. Wie Anwender, die sich als Dienstleister auf das Herstellen von Produkten mittels additiven Verfahren spezialisiert haben, diese bewerten und welche Erwartungen sie hieran knüpfen, hat der PLASTVERARBEITER im Rahmen der Erstellung einer neuen Marktübersicht zum Thema „Dienstleister für die additive Fertigung“ von diesen erfragt. Demnach macht die additive Fertigung in manchen Anwendungen zunehmend dem Fräsen und Spritzgießen Konkurrenz. Bei Metallteilen etabliert sich zudem allmählich eine Kombination aus additiver Fertigung und Zerspanung. mehr... 28. Juli 2017 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Kältetechnik
Kälteanlagen für eine energieeffiziente Versorgung
Hochsommerliche Temperaturen haben auch auf Kunststoffverarbeitungsmaschinen einen unerwünschten Einfluss, der sich negativ auf die gefertigte Qualität auswirken kann. Hier helfen Kälteanlagen, die Betriebsmittel und Umgebungstemperaturen an den Maschinen und in anderen Bereichen auf einem wünschenswerten Niveau halten. Dabei ist und bleibt das Kaltdampf-Verdichtungsverfahren mit überlagerter Freikühlung die Nummer eins bei der Kälteerzeugung. Wohingegen die Nutzung der Abwärme von Kompressionskältemaschinen eher rückläufig ist. mehr... 22. Juli 2017 - Fachartikel
Trendbericht Zerkleinerungsanlagen
Große Leistung beim Recycling
Auch bei ausgereift scheinenden Technologien bringen neue Ideen Zugewinne bei der Produktqualität und der Energieeffizienz, wie Beiträge einzelner Firmen zeigen. So erweitern Hybridrotoren das verarbeitbare Produktspektrum und veränderte Antriebsarten senken den Energiebedarf. mehr... 16. Juni 2017 - Fachartikel
Trendbericht zu Additiven und Farbbatches
Kunststoffe gewinnen durch Zusätze
Die vielfältigen Eigenschaften der Kunststoffe werden zu einem erheblichen Teil durch die zugeschlagenen Stoffe mit bestimmt. So sorgen Farbmittel für ein gefälliges Aussehen. Zahlreiche andere Stoffe bewirken die verschiedensten Eigenschaften wie zum Beispiel bessere Verarbeitbarkeit, längere Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und viele weitere gezielt einstellbare in der Online-Marktübersicht ausführlicher angesprochene Werkstoff-Fähigkeiten. mehr... 25. April 2017 - Fachartikel