Generative Fertigungsverfahren im Serieneinsatz
Additive Fertigung ist schnell, flexibel und wirtschaftlich
Den Prototypenbau haben FDM, SLS und Co. längst erobert. Jetzt erschließen sie Spezialanwendungen durch Bauteile mit Hohlräumen oder Hinterschnitten, die sich nicht spritzgießen lassen. Da die additive Fertigung zudem ohne Werkzeuge funktioniert, ist sie bei geringen Stückzahlen bis hinunter zu Losgröße 1 wirtschaftlich. Dennoch bleiben Baustellen. mehr... 30. Mai 2016 - Fachartikel
Optimale Farbgeber in der Extrusion sparen Kosten und Zeit
Schneller und sauberer Farbwechsel
Insbesondere in der Profilextrusion spielen Farbwechselkosten, Reinigungsaufwand, Farbpigmentträgereinsatz und zunehmend kleinere Losgrößen eine wichtige Rolle. Eine Brücke zwischen Flüssigfarben und Makrobatches verspricht ein neues farb-gebendes Mikrogranulat auf Wachsbasis. Damit sind schnelle und saubere Farbwechsel auf Extrusions-anlagen möglich. mehr... 30. Januar 2012 - Fachartikel