Präzises Abtrennen von kleinen Linsen und Mikrolinsen
Angusstrennen mit temperierten Sonotroden
Bei der Spritzgießfertigung optischer Funktionsbauteile liegt der Fokus darauf, sie mit einer hohen Oberflächengüte und im Rahmen der vorgegebenen Toleranzen abzuformen. Um dies zu erreichen, erfolgt das Anspritzen der Funktionsbauteile nicht direkt über einen Tunnelanschnitt oder Heißkanal, sondern über einen vergleichsweise groß dimensionierten Stangenanguss. Die Angusstrennung und Vereinzelung kann aus diesem Grund nur außerhalb des Spritzgießwerkzeuges erfolgen. Diesbezüglich sind verschiedene Verfahren am Markt etabliert, die mechanisch, thermisch oder auf Strahlung basierend arbeiten. mehr... 3. Dezember 2020 - Fachartikel
Hochtransparent für optische Elemente
Flüssigsiliconkautschuke Lumisil LR 7600
Zur Produktreihe Lumisil LR 7600 von Wacker, München, gehören Flüssigsiliconkautschuke, die zu hochtransparenten Elastomeren vulkanisieren. mehr... 11. Oktober 2013 - Produktbericht