Engel Viper, Pic A, Compact Cell
Linearroboter mit extralangen Entformhüben
Zur K 2019 baut Engel, Schwertberg, Österreich, sein Automatisierungsangebot weiter aus und zeigt drei Neuentwicklungen. Hierbei wird die Reichweite der Linearroboter Viper noch größer. In der Langausführung erreichen die Roboter bei identischen Traglasten und hoher Dynamik längere Entformhübe, beim Viper 20 zum Beispiel 1.100 statt bislang 900 mm. Damit kann er Europaletten vollständig erreichen. mehr... 9. Oktober 2019 - Produktbericht
LRX Easy Control
Linearroboter: Neue Steuerung ermöglicht schnellen Einstieg und kurze Inbetriebnahmezeiten
Mit den neuen Linearrobotern LRX Easy Control bietet Krauss Maffei, München, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spritzgießverarbeitern eine Lösung für einfache Pick-and-Place-Anwendungen. Herzstück der Baureihe bildet die neue Steuerung Easy Control. mehr... 27. Dezember 2018 - Produktbericht
Success 5
Kleinster Linear-Roboter: starke Leistung durch 3-Achs-Servotechnik
Erstmals wurden auf dem Messestand von Sepro, La Roche-sur-Yon, Frankreich, nicht nur eine, sondern drei laufende Spritzgießmaschinen mit vollständig in die Maschinensteuerung integrierter Robotersteuerung gezeigt. mehr... 28. November 2018 - Produktbericht
Automation/Handling
Linearroboter mit geschwindigkeitsoptimierter Drehachsbewegung
Für die Linearroboter Viper hat Engel aus Schwertberg, Österreich, die Robotersteuerungssoftware Multidynamic verbessert. Die neue Version passt auch die Geschwindigkeit der Drehbewegung bei den servomotorischen Handachsen an die Belastung an. mehr... 15. Oktober 2018 - Produktbericht
Handlingssystem auch für Einsteiger
Standardisierter Linearroboter für einfache Pick-and-Place-Anwendungen
Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an einfachen Automationslösungen hat ein Anlagenhersteller für dieses Marktsegment sein Produktportfolio erweitert und einen neuen Linearroboter entwickelt. Dieser soll den Bereich der einfachen Positioniersysteme abdecken. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Steuerung und in der angepassten technischen Ausstattung. Eine einfaches, intuitives Bedienen sowie ein schnelles Programmieren zeichnen die neue Steuerung aus. Das ermöglicht ein schnelles Einarbeiten, auch für ungelernte Fachkräfte, und reduziert die Inbetriebnahmezeit um bis zu 30 Prozent. Die Lieferzeit ist durch die modulare Bauweise und die Taktmontage am Standort Schwerin um bis zu 40 Prozent kürzer. mehr... 11. Oktober 2018 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht Roboter und Greifer
Roboter und Greifer: Funktionsintegration erfordert Leichtbau
Immer kürzere Zykluszeiten beim Spritzgießen lassen sich nur mit Robotern realisieren, die im Werkzeugbereich hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen bieten. Der gleichzeitige Trend, zusätzliche Funktionen in die Greifer zu verlagern, erhöht deren Gewicht. Das wiederum zwingt bei den Greifern und Robotern zum Leichtbau. Dieser Trendbericht erläutert die Hintergründe und geht auch auf weitere aktuelle Entwicklungen bei Roboter und Greifern ein. mehr... 2. März 2018 - Fachartikel
3-5 eDesign, Tandem Concept
Fakuma 2017: Kompakte Linearroboter für Anguss- und Teileentnahme
Der kompakte Linearroboter von Wemo, Värnamo, Schweden, ist mit Servoantrieb und einer Handhabungskapazität von 2 kg ausgestattet. mehr... 10. Januar 2018 - Produktbericht
E-Pic Z, E-Pic B
Fakuma 2017: Efficiency Control reduziert Energieverbrauch und Verschleiß von Kleinrobotern
Die Kleinroboter der E-Pic-Reihe werden von Engel, Schwertberg, Österreich, in zwei Varianten angeboten: als Pick-and-Place-Linearroboter E-Pic Z und Servo-Angusspicker E-Pic B. Das Besondere der Baureihen ist, dass die Roboter statt einer klassischen x-Achse einen Schwenkarm in Leichtbauweise besitzen. mehr... 29. Dezember 2017 - Produktbericht
Viper 20 Speed
Fakuma 2017: Linearroboter für Medical und Packaging
Mit dem neuen Linearroboter Engel Viper 20 Speed wird Engel, Schwertberg, Österreich, im Klein- und Mittelmaschinenbereich den Anforderungen vor allem der Packaging- und Medical-Industrie jetzt noch besser gerecht. mehr... 10. November 2017 - Produktbericht
WX163
Fakuma 2017: Hybrid-Roboter für Weißware und Haushaltsartikel
Bisher kannte man von Wittmann, Nürnberg, die Roboter der Typen W853 bis 75 kg Traglast und W873 bis 125 kg Traglast als jene, die die Produktpalette der Handlinggeräte nach oben hin abschlossen. Sie werden vor allem auf Spritzgießmaschinen ab einer Schließkraft von 1.800 t eingesetzt. Durch die generell gestiegene Bedeutung von Automatisierung und dem speziellen Anstieg der Anfragen im Bereich Weißware und Haushaltsartikel, hat sich der Bedarf nach einem neuen Hybridgerät artikuliert. mehr... 20. Oktober 2017 - Produktbericht
LRX 50, LRX 100, LRX 150
Deutliche Reduktion der Prozessnebenzeiten
KraussMaffei, München, hat seine Serie an Linear-Kleinrobotern mit den Modellen LRX 50, LRX 100 und LRX 150 optimiert. Aufgrund der zahlreichen neuen Features lassen sich die Prozessnebenzeiten und damit die Gesamtzykluszeiten deutlich reduzieren. mehr... 27. September 2017 - Produktbericht