Fibercon
Neue Industrieanlage schließt thermoplastische Prozesskette
Gemeinsam mit einem Anlagenhersteller entwickelte das Fraunhofer ICT, Pfinztal, auf Basis des Prinzips „strahlungsinduzierte Vakuumkonsolidierung“ die Industrieanlage Fibercon, die diesen Ansatz industriell nutzbar macht und die Fiberforge-Thermoplast-Tapelegetechnologie ergänzt. mehr... 9. November 2018 - Produktbericht
Temperaturstabiler Partikelschaum aus PESU
Partikelschaumstoff aus Polyethersulfon
Nach zweijähriger intensiver Forschungsarbeit stellt BASF jetzt Prototypen des weltweit ersten Partikelschaumstoffs auf Basis von Polyethersulfon vor. Er zeichnet sich durch eine neue Kombination von Eigenschaften aus: Er ist hochtemperaturbeständig, inhärent flammgeschützt, extrem leicht und gleichzeitig von hoher Steifigkeit und Festigkeit. Damit ist der Schaumstoff besonders für komplex-geformte Bauteile in Autos, Flugzeugen und Zügen geeignet, für die exzellente Mechanik bei gleichzeitig hohen Betriebstemperaturen oder strengen Flammschutzauflagen gefordert sind. mehr... 6. November 2018 - Fachartikel
Cell PT
Fakuma 2018: Gewindeprägende Schraube für mikrozellular geschäumte Thermoplaste
Bei der Entwicklung von Kunststoff-Bauteilen finden aus Gewichtsgründen zunehmend geschäumte Thermoplaste ihre Berücksichtigung im Lastenheft. Dieses Verarbeitungsverfahren ermöglicht eine deutliche Kosteneinsparung in der Herstellung, da es sich sehr gut verarbeiten lässt und damit den Produktionsprozess erheblich effizienter gestaltet. Je nach Bauteil sind fünf bis 15 Prozent Gewichtseinsparung realisierbar. Dies eröffnet thermoplastisch geschäumten Bauteilen ein breites Spektrum möglicher Anwendungen. mehr... 16. Oktober 2018 - Produktbericht
Compounds für Interieur- und Exterieurbauteile von Fahrzeugen
Leichtbau mit Ästhetik
Den Trends zu Leichtbau, E-Mobilität und ästhetischer Anmutung und Oberfläche von Kunststoffbauteilen folgend, setzt auch K.D. Feddersen, Hamburg, auf der Fakuma auf sein Motto „Leichtbau mit Ästhetik“. Ergänzend hierzu sind geräusch- und emissionsarme Werkstoffe gefragt, die der Distributor ebenfalls vorstellt. mehr... 15. Oktober 2018 - Fachartikel
Mucell P
Fakuma 2018: Dosiersystem für Dünnwandverpackungen sorgt für hohes Einsparpotenzial
Geschäumte Kunststoffteile sorgen nicht nur in technischen Anwendungen für viele Vorteile, auch im Verpackungsbereich liegt ein hohes Einsparpotenzial. Vorrangig ist nicht die Gewichtseinsparung durch das Schäumen und die damit verbundene Dichtereduzierung, die bei Verpackungsprodukten im Bereich von drei bis sechs Prozent liegt. mehr... 12. Oktober 2018 - Produktbericht
Kunststoff und Metall formen und fügen
Mit hybriden Verfahren zu Hybrid-Bauteilen
Eine optimale Leichtbaulösung bedeutet immer Kompromisse einzugehen. Auf der einen Seite stehen hohe Kosten für teure Rohstoffe und mehrstufige Verfahren. Auf der anderen Seite sind eine möglichst hohe Gewichtseinsparung und Aspekte wie Sicherheit und Belastbarkeit zu berücksichtigen. Im Materialmix ist die Entwicklung bereits weit fortgeschritten, denn Bauteile, in denen verstärkte Kunststoffe eingesetzt werden, sind keine Seltenheit mehr. Auch Kombinationen aus Metall und Kunststoff sind immer öfter zu finden. Das Einlegen von Metallteilen und an- bzw. umspritzen ist zwar anspruchsvoll, aber auch industriell gut machbar. Besonders herausfordernd für die Entwicklung sind effiziente Prozesse, die das Umformen und gleichzeitige Fügen von Metall und Kunststoff vereinigen. Solche Prozesse versprechen nicht nur kostengünstige Materiallösungen, sondern auch weniger Montageaufwand und kürzere Produktionsprozesse. Beispiele dafür sind das Innenhochdruckpressen in Kombination mit dem Spritzgießen oder das Kunststoff-Metall-Fließpressen. mehr... 18. September 2018 - Fachartikel
Branchentreff Leichtbau
Mobilität der Zukunft beim Forel-Kolloquium
Auf dem diesjährigen Branchentreff von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Mobilitätssektor in Dresden, wurden drei neue Fertigungstechnologien für den Leichtbau vorgestellt. Außerdem wurde das Recycling von Kohlenstofffasern, Multi-Material-Design und Metallleichtbau diskutiert. mehr... 11. September 2018 - News
Strukturgeschäumte Leichtbauteile
Wasserlösliches Verpackungssystem aus Polyvinylalkohol herstellen
Buzek Plastic hat ein wasserlösliches Verpackungssystem für Chemikalien entwickelt. Es besteht aus Dosierkapseln und einem wiederverschließbaren Transport- bzw. Lagercontainer. mehr... 23. August 2018 - Produktbericht