Melfa-Assista-Cobot
Cobot mit integriertem Tastenfeld vereinfacht Positionsspeicherung
Assista heißt der neue kollaborative Melfa-Roboter von Mitsubishi Electric, Ratingen. Er wurde entwickelt, um mit menschlichen Bedienern ohne die Notwendigkeit von Schutzvorrichtungen oder Sicherheitszäunen zu arbeiten. Der Cobot erfüllt sowohl die Anforderungen industrieller Standards als auch die für spezielle Anwendungen. mehr... 21. Juli 2020 - Produktbericht
IS930.1
Android-Tablet für robuste Einsätze in explosionsgefährdeten Bereichen
Das IP-zertifizierte Tablet IS930.1 von I Safe Mobile, Lauda-Koenigshofen, eignet sich mit seinen ATEX- und IECEx-Zulassungen für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen. Es verfügt über einem 8 Zoll großen, kapazitiven und reflexionsarmen Bildschirm aus Rug-Display-Glas mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. mehr... 8. Juni 2020 - Produktbericht
Produktion von Molchen für die Rohrreinigung
Flexible PUR-Dosiermaschine für spezielle Einsätze
Ein Unternehmen aus der Lausitz hat sich auf das Herstellen von Molchen aus Polyurethan spezialisiert, mit denen seine Kunden Druckleitungen reinigen. Dazu hat es sich eine neue PUR-Dosiermaschine angeschafft, die es nach ausgiebigen Versuchen und Optimierungen im Techcenter des Herstellers ermöglicht, die Molche deutlich effizienter und in höherer Qualität zu produzieren als zuvor. mehr... 25. August 2017 - Fachartikel
Luvocom 3-9001/BL/L
Detektierbare Compounds reduzieren Risiko von Produktkontaminationen
Wenn Förderanlagen während des Gebrauchs verschleißen oder beschädigt werden, können Partikel verschiedener Größe die zu transportierenden Lebensmittel verunreinigen. Um das Risiko einer Kontamination zu reduzieren, hat Apollo, Coevorden, Niederlande, ein detektierbares Luvocom-Hochleistungs-Compound für seine Förderbecher spezifiziert und durch ein nicht detektierbares PA 6 ersetzt. mehr... 9. Juni 2017 - Produktbericht
Polyamid
K 2016: Folienverpackungen mit verbesserter Retort-Barriere
UBE, Düsseldorf, präsentiert auf der Messe das Material UBE Nylon 5033FD8, das die Modifizierung der Retort-Barriereverpackung ermöglicht und so die Auswirkung eines sogenannten Retort Shocks deutlich verringert. mehr... 30. September 2016 - Produktbericht
Flachfolien-Extrusion
Sparsamer 3-Schicht-Folien-Extruder
Um die Einsparpotenziale durch einen verringerten Rohmaterial-Ausschuss bei der Produktion von Folien für Lebensmittelverpackungen zu nutzen, setzt ein Hersteller von Extruderanlagen eine schnelle Glättspalteinstellung ein. So lassen sich Verluste durch lange Umstellzeiten bei der Fertigung von Einschicht- und Mehrschichtfolien mit verschiedenen Plattendicken aus den gängigen Thermoplasten vermeiden. Zudem können Anwender Recycling-Material verwenden, um weitere Kosten zu sparen. mehr... 17. August 2016 - Fachartikel
Verarbeitungsverfahren
Schneller Multi-Kopf Thermotransfer-Drucker mit 12 Köpfen
Der Multi-Kopf-Thermotransfer-Drucker MLI von Allen Coding, Würzburg, druckt mit zwölf Druckköpfen Grafiken, Zahlen, Text und Barcodes auf Verpackungen. Dabei sind einfache oder komplexe Druckbilder mit mehreren Zeilen gleichzeitig auf mehreren Bahnen Verpackungsmaterial möglich. mehr... 15. August 2016 - Produktbericht
Kontrollwaage
Kompakte Wäge- und Verpackungskontrollen
Das Inspektionssystem-CV3770 von Mettler Toledo, Giesen, kombiniert Kontrollwaage und Etikettenkontrolle und reduziert so die Produktrückrufe durch fehlerhafte Etiketten. Zusätzlich ermöglicht es Herstellern Mess- und Verwiegeregularien einzuhalten. mehr... 8. August 2016 - Produktbericht
Kunststoffe in der Elektrotechnik am Beispiel Kabel
Kunststoff macht Kabel zum Tausendsassa
Kabel übertragen Energie, elektrische Signale und Daten. Das alles in jeder denkbaren Umgebung: Ob in einer Käserei, im Freien bei klirrender Kälte oder sengender Hitze. Entsprechend vielfältig sind die Materialkombinationen, die zum Einsatz kommen. Zu den Compounds aus Basismaterialien, wie PVC, PUR, TPE oder HFFR, und unzähligen Additiven kommen verschiedene Armierungen, die zwischen den Adern und dem Kunststoffmantel für die Abschirmung zuständig sind. mehr... 28. Juni 2016 - Fachartikel
TPE
Fakuma 2015: TPE für Kappen und Verschlüsse
EPSeal bezeichnet eine Produktgruppe von TPE-Compounds, die als Dichtung für Getränkeverpackungen eingesetzt wird. Sie verfügen über EU- und FDA-Zulassungen, wobei die verschiedenen Serien jeweils für spezifische Verschlussanwendungen vorgesehen sind. mehr... 6. Oktober 2015 - Produktbericht
Ölfreie Technik für reine Räume
Elektro-Spannelemente
Für den Einsatz unter Reinraumbedingungen und in der Lebensmittelindustrie hat Roemheld eine neue Produktreihe ölfreier Elektro-Spannelemente entwickelt mehr... 21. Oktober 2011 - Produktbericht