LTM
Elektrodynamische Prüfmaschinen mit 1 bis 3 kN erweitern Angebot im unteren Leistungsbereich
Die elektrodynamischen Prüfmaschinen der Baureihe LTM von Zwick, Ulm, wurden um Geräte der Leistungsklassen 1 bis 3 kN erweitert und ergänzen das bestehende Sortiment nach unten. Durch ihren ölfreien Antrieb sind sie zudem für den Einsatz in der Medizin- oder Elektrobranche geeignet. Das Unternehmen bietet damit elektrodynamischen Prüfmaschinen von 1 bis 10 kN an. Dynamische Prüfungen erfolgen unter zyklischer Belastung und werden zur Bestimmung der Dauerfestigkeit und dynamischer Materialkennwerte eingesetzt. mehr... 7. August 2018 - Produktbericht
Forschung für die Praxis
Blick in die Zukunft der Kunststoffverarbeitung
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) steht für praxisorientierte Forschung, Innovation und Technologietransfer. Exklusiv für den Plastverarbeiter berichten hier die Verantwortlichen über ihre Forschungsprojekte zur integrativen Körperschallsimulation von FVK-Bauteilen, zur Optimierung von Stiftextrudern, zur großserientauglichen Herstellung von Sandwichbauteilen auf PUR-Basis, zur Integration von Pultrusion und Extrusion sowie zur Lebensdauervorhersage für kurzglasfaserverstärkte Thermoplastbauteile. mehr... 7. Januar 2015 - Fachartikel