Weltmarktstudie
Marktstudie zu LLDP veröffentlicht
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten, aber LLDPE ist flexibler und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. mehr... 1. April 2020 - Produktbericht
Cesa-IR
Additiv-Masterbatch macht schwarze Kunststoffverpackungen für Sortiersysteme sichtbar
Mit Cesa IR bietet Clariant, Muttenz, Schweiz, ein neues Additiv-Masterbatch, um dunkelfarbige Kunststoffe für die in automatisierten Sortiersystemen für Polymer eingesetzten Nahinfrarot-Sensoren sichtbar zu machen. Bei den meisten automatisierten Sortiersystemen werden Verpackungsmaterialien mit Infrarot-Licht bestrahlt. mehr... 18. Oktober 2019 - Produktbericht
Einwandfrei verarbeitbar
LDPE-Folien 2801TH00W
Für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Transparenz und Steifigkeit ankommt, gibt es von Sabic, Sittard, Niederlande, nun LDPE-Spezialfolien mittlerer Dichte (MD). mehr... 28. Mai 2013 - Produktbericht