AF-Complex
Masterbatches zur optimierten Lasermarkierung und verbesserten Lasertransparenz
In ausgewählten Anwendungsfällen ist der Einsatz lasersensitiver Additive in Kunststoffen ein Vorteil. Sie erhöhen sowohl die Konturschärfe als auch den Kontrast. Diese Eigenschaften sind bei der Laserbeschriftung, beispielsweise bei maschinenlesbaren Codes, äußerst wertvoll – vor allem im Kontext der Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. mehr... 21. Januar 2021 - Produktbericht
Lifolas M Schwarz 112031 POM
Hohe Qualität für weiße Laserbeschriftung auf schwarzem POM und PA
Das Lasermarkieren von Kunststoffteilen hat aus guten Gründen in vielen Branchen Einzug gehalten. Die Technik ist nicht nur abriebfest und dadurch langlebig sowie fälschungssicher. Sie ist ebenso flexibel für nahezu alle Polymere geeignet und fügt sich durch die schnelle Umsetzung und Variabilität sehr gut in Produktions- und Verarbeitungsprozesse ein. mehr... 19. Oktober 2020 - Produktbericht
UDI-Lasermarkierung
Nachverfolgbarkeit von medizintechnischen Kunststoffprodukten
Die Kennzeichnung von Medizinprodukten ermöglicht die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Produktionskette und auch über den gesamten Produktlebenszyklus. Eine der gesetzlichen Randbedingungen für die Kennzeichnung von Medizinprodukten ist Unique Device Identification (UDI). Die schrittweise Einführung der UDI-Verordnungen der Food and Drug Administration (FDA) und der EU erfordert nicht nur eine dauerhafte und eindeutige Kennzeichnung von Medizinprodukten, sondern auch die Anwendung international anerkannter Standards. Neben der Kontrolle der technischen Machbarkeit von Markierungen mit hoher und konstanter Qualität ist es von größter Bedeutung sicherzustellen, dass das Produkt auf jedem Teil den spezifischen Code im richtigen Format enthält. mehr... 18. September 2020 - Fachartikel
Foba Y.0200-xs, Y.0300-xs
Weltweit kleinster und leichtester Markierkopf revolutioniert die Laserbeschriftung
Nur etwas mehr als 20 Zentimeter lang und rund 630 Gramm leicht ist der neue Vektor-Scan-Lasermarkierkopf des neuen 20- und 30-Watt-Faserlasermarkiersystems Foba Y.0200-xs und Y.0300-xs von Alltec/Foba, Selmsdorf. mehr... 23. Dezember 2019 - Produktbericht
Lasermarkierung durch KI
Sprachgesteuerter Laser macht händische Eingabe von Steuerungsbefehlen überflüssig
Trumpf, Ditzingen, hat eine Laseranlage entwickelt, die sich intuitiv per Sprachbefehl steuern lässt. Hier kann der Anlagenbediener sämtliche relevanten Steuerungsbefehle wie „Türe öffnen/schließen“, „Starte den Markiervorgang“ oder „Wie viele Produkte hast du heute markiert?“ direkt in ein Mikrofon sprechen. mehr... 2. August 2019 - Produktbericht
Tecaform AH LM
Bauteile aus lasermarkierbarem Konstruktionskunststoff zuverlässig kennzeichnen
Lasermarkierungen sind wischfest, fälschungssicher und dauerhaft lesbar. Allerdings lassen sich nicht alle Werkstoffe mit dieser Methode kennzeichnen. mehr... 12. November 2018 - Produktbericht
Edel glänzend und dezent beleuchtbar
Laserbeschriftung von galvanisierten Kunststoff-Bauteilen
Geringes Gewicht, edle Anmutung, aber nicht aufwendig in der Herstellung – das ist das Erfolgsrezept für metallisch aussehende Knöpfe, Schalter oder Blenden aus Kunststoff für Luxusklasse-Autos. In der Nacht müssen diese Bauteile zusätzlich dezent hinterleuchtbar sein. Das erfordert eine Laserbearbeitungstechnik, die metallische Oberflächen sehr genau, reproduzierbar und ohne Schädigung des darunter liegenden Kunststoffes abtragen kann. mehr... 28. Mai 2018 - Fachartikel
DFLVentus Marker Industrial Design
Fakuma 2017: Leistungsstarker Laserbeschrifter für Integratoren
Bei der Realisierung kundenspezifischer Laseranlagen zur Materialbearbeitung spielen vor allem der unkomplizierte mechanische Einbau sowie die einfache elektrische und softwaretechnische Anbindung der Lasereinheit eine zentrale Rolle. mehr... 2. November 2017 - Produktbericht
Lasermarkierung
Fakuma 2017: Live am Stand – Lasermarkierung auf Metallic-Impressionen
Das deutsche Laser-Kompetenzzentrum von Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen, Österreich, hat sich seit Beginn der Lasermarkierung mit dieser Technologie intensiv beschäftigt und zählt nach mehr als 20 Jahren zu den Spezialisten auf diesem Gebiet. Aufgrund enger Zusammenarbeit mit Rohstoffherstellern sind nun einzigartige Lasermarkierungen auch auf Kunststoffen mit Metallglanz realisierbar. mehr... 4. Oktober 2017 - Produktbericht
Lasermarkierung
UDI-konforme Kennzeichnung von Medizinprodukten
Der von Foba, Selmsdorf, entwickelte Lasermarkierprozess Help ist die Lösung für Hersteller von Medizinprodukten, um die Kennzeichnungsanforderungen der FDA zu erfüllen und gleichzeitig Produktionskosten und Ausschuss zu reduzieren sowie die Produktqualität zu verbessern. mehr... 22. Juni 2016 - Produktbericht
Leistungsfähigkeit unter Kontrolle
Baureihe i 103-l-g, Faserlaser
Die neue Baureihe i 103-l-g integrierter Laser von Sic-Wostor Markiersysteme, Remscheid, kommt den Anforderungen beim Markieren auf Kunststoff- und Metallteilen entgegen. mehr... 6. September 2012 - Produktbericht