Emissionen durch Laserbearbeitung von Kunststoffen absaugen und filtern
Saubere Luft
Bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen entstehen zum Teil extrem gefährliche Stoffe. Außerdem können Mitarbeiter und Anwohner durch unangenehme Gerüche belästigt werden. Darüber hinaus entstehen, beispielsweise bei der Bearbeitung von Aluminium und Stahl, auch Partikel. Diese sind meist klebrig, wodurch die Filterung spezielle Technologien erforderlich macht. Die Absaugung und Filterung solcher Laseremissionen in der Produktion ist für die Gesundheit der Mitarbeiter, dem Schutz des Lasers und eine gute Fertigungsqualität unumgänglich. mehr... 6. Oktober 2010 - Fachartikel