Laval
Gezielt verstärkt: Laserauftragschweißen optimiert den Leichtbau
Eine neue Anwendung für das additive Laserauftragschweißen wollen das Automotive Center Südwestfalen, Attendorn, und das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik, Aachen, im Verbundprojekt Laval angehen. Im Mittelpunkt steht die Validierung eines Verfahrens, mit dem sich Stahl- und Aluminiumbleche mit Hilfe des Laserauftragschweißens lokal verstärken lassen. Im Jahr 2017 startete das Institut das mittlerweile abgeschlossene AIF-Projekt ´Materialeffiziente Herstellung belastungsangepasster Blechbauteile mit durch Laser additiv aufgebrachten flexiblen Verstärkungszonen´. mehr... 3. April 2020 - Produktbericht