EOS M 300-4
3D-Druckplattform für die digitale, industrielle additive Fertigung von Metallen
EOS, Krailing, hat neu das System EOS M 300-4 im Programm, das Teil der modularen 3D-Druckplattform EOS M 300 für die digitale, industrielle additive Fertigung von Metallen ist. mehr... 6. November 2018 - Produktbericht
Laser-Sintern
K 2016: Druckservice: Sonderteile und Kleinserien direkt ausdrucken lassen
Igus, Köln, bietet für seinen 3D-Druckservice neben dem FDM-Verfahren ab sofort auch das selektive Lasersintern mit dem verschleißfesten Hochleistungskunststoff Iglidur I3-PL an. So lassen sich Bauteile mit komplexen Geometrien bei gleichzeitig sehr hoher Festigkeit schnell und kostengünstig fertigen. mehr... 18. Oktober 2016 - Produktbericht
3D-Druck, Laser-Sintern
Lösungen für selektives Lasersintern und damit gedruckte 3D-Bauteile
BASF, Ludwigshafen, Farsoon Hi-Tech, Hunan, China, und Laser-Sinter-Service, Holzwickede, bieten gemeinsam ein Gesamtpaket aus Material, Drucker, Technologie und Service für den 3D-Druck an, das individuell auf Kundenanforderungen zugeschnitten werden kann. mehr... 28. Januar 2016 - Produktbericht
Nachbericht Euromold 2014
Alle wollen 3D-Druck
Rund 1.000 Austeller versammelten sich in diesem Jahr auf der Euromold und präsentierten 55.000 Fachbesuchern ihre Neuheiten. Klares Highlight waren die zahlreichen 3D-Drucker in Halle 11. Sie spiegelten einerseits das große Interesse von Technikinteressierten im Allgemeinen wider, andererseits lässt sich diese Vielfalt aber nur dadurch erklären, dass die Additive Fertigung zunehmend attraktiver für die industrielle Produktion wird. mehr... 6. Februar 2015 - Fachartikel
Laser-Sintern für die Kleinserien-Fertigung
Schnell zu hochwertigen Teilen bei geringen Kosten
Die Herausforderung war, die Entwicklung und Fertigung von individuellen Halterungen für ein Durchflussmessgerät kostengünstig zu gestalten. Dank der Laser-Sinter-Technologie hatte man die benötigte Konstruktionsfreiheit um maßgeschneiderte Rahmen für die empfindlichen Bauteile zu erhalten. Zudem wurde eine kontinuierliche Prüfung und Optimierung der Bauteile, bei wirtschaftlich günstigen Preisen erreicht. Ein hoher Automatisierungsgrad sorgt für minimale Stillstandzeiten und steigert die Produktivität. mehr... 27. März 2014 - Fachartikel
Laser-Sinter-Verfahren für die Klein-Serienfertigung
Von der Natur inspiriert – bionisches Assistenzsystem
Biologische Prozesse, Bewegungsmuster von Lebewesen oder physische Konstruktionsprinzipien: Die Natur liefert viele Ansätze für die Bionik. Die technische Übertragung ist jedoch eine Herausforderung, denn selten lässt sich das natürliche Vorbild mit konventionellen Fertigungstechniken in ein Produkt übersetzen. Das Laser-Sinter-Verfahren stellt hierbei eine elegante Form der Herangehensweise dar. mehr... 27. Juli 2012 - Fachartikel