Hyperform HPN 909ei
PP-Additiv für Thermoformanwendungen
Das neue Hochleistungsadditiv der Chemiesparte von Milliken & Company, Gent, Belgien, für thermoformbare Polypropylen-Homopolymere sorgt aufgrund reinerer Chemie für ausgewogene physikalische Eigenschaften und brillante Ästhetik. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft
Kunststoffverpackungen besser sortieren
In den Haushalten werden Kunststoffverpackungen aller Art über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne entsorgt. Beim Recyclingunternehmen werden diese nach Hauptpolymeren und Monomaterialien sortiert, aber nicht nach den Unterklassen. Dies führt zu Rezyklaten mit unterschiedlichen Qualitäten, da die Zusammensetzung des Abfalls verschieden ist. In einem Forschungsprojekt wurde ein Tracer-basierter Sortieransatz untersucht, der die Abfalltrennung im Sinne der Kreislaufwirtschaft ermöglicht. PLASTVERARBEITER sprach mit Professor Dr.-Ing. Claus Lang-Koetz, Professor für Nachhaltiges Technologie- und Innovationsmanagement an der Hochschule Pforzheim, und Jochen Moesslein, Geschäftsführer Polysecure, über den neuen Sortieransatz. mehr... 5. November 2020 - Fachartikel
Einstoffverpackungslösungen
Ansprüche an die Recyclingfähigkeit werden erfüllt
Die Lebensmittelindustrie fordert zunehmend neue Wege um Recyclingfähigkeit von Verpackungen zu erhöhen. Ein Hersteller für Castfolien hat eine Siegelfolie entwickelt, die diesen Forderungen gerecht wird. mehr... 13. September 2019 - Fachartikel
Am Anfang eines mühsamen Weges
Regranulate für Verpackungsfolien
Kunststoffverpackungen sind aktuell nicht wegzudenken. Sie dienen in erster Linie dem Produktschutz und beugen somit der Lebensmittelverschwendung vor. Trotzdem tendieren Medien und auch die öffentliche Meinung in jüngster Vergangenheit immer mehr zu Negativdarstellungen von Verpackungen insgesamt. Neben Umweltrisiken werden auch immer wieder Gesundheitsrisiken bemängelt. mehr... 6. September 2019 - Fachartikel
Rußfreie Flasche
Recycelbare schwarze Kunststoffverpackungen
Schwarze Plastikverpackungen stellen aufgrund des bisher verwendeten Farbstoffes eine Herausforderung für die Recycling-Wertschöpfungskette dar, denn sie können von den optischen Sensoren der Abfallsortieranlagen nicht richtig identifiziert und sortiert werden. Diese Situation wird sich jetzt aber ändern: Henkel hat zusammen mit seinem Lieferanten Masterbatch-Produzenten Ampacet eine Lösung umgesetzt. mehr... 29. August 2019 - Produktbericht