Seal-IT
So bleibt das Schüttgut sauber
Free Leaves, Bad Oeynhausen, hat einen einfachen und praxisorientierten Ansatz für sauberes Schüttgut entwickelt. Die faltbare und nachhaltige Schüttgutabdeckung Seal-IT schützt Behälter von Kunststoffgranulaten und stellt eine kompakte und kostengünstige Abdeckungsalternative dar. mehr... 19. Februar 2020 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Piovan Group, Maria di Sala Venice, Italien, wird auf der K 2019 mit den Eigenmarken Piovan, Aquatech, Fdm und Penta vertreten sein. Auf der Messe wird ein weites Spektrum von Hightech-Lösungen gezeigt: von Trocknungssystemen bis hin zur Temperaturregelung, von der Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe bis hin zu Lösungen für Industrie 4.0, wobei schlüsselfertige Komplettlösungen im Fokus stehen. Besonderes Augenmerk wird auf grundlegende Themen wie Nachhaltigkeit, Industrie 4.0, Rückverfolgbarkeit und Systemintegration gelegt. mehr... 11. Oktober 2019 - Fachartikel
Airplus Void Recycle
Neuer Folientyp mit mindestens 50 Prozent Recyclinganteil
Der neue Folientyp Airplus Void Recycle von Storopack, Metzingen, eignet sich für Luftpolster. Die Folie besteht aus Polyethylen und mindestens 50 Prozent recyceltem Material. mehr... 5. September 2019 - Produktbericht
Soft EST
Die richtige Materialauswahl für Trinklernhilfen
Sinn und Zweck einer Trinklernhilfe ist es, dem Baby den Umstieg von der Nuckelflasche auf richtige Tassen und Gläser zu erleichtern. BPA-frei ist beispielsweise ein „Must“. Lebensmittelkonformität auch. mehr... 8. April 2019 - Produktbericht
Fluidlift Ecoblue
Förderverfahren minimiert Staubentwicklung und steigert Energieeffizienz bei der pneumatischen Granulatförderung
Fluidlift Ecoblue ist ein von Coperion, Weingarten, neu entwickeltes, pneumatisches Förderverfahren für Kunststoffgranulate. Gegenüber herkömmlichen Ausführungen vermindert es den Abrieb und damit die Entwicklung von Staub oder Fäden in erheblichem Umfang, was die Produktqualität verbessert und das Abfallaufkommen reduziert. mehr... 26. Juni 2018 - Produktbericht
Granulat-Sortiersystem
Optische Kontrolle erkennt schwarze Einschlüsse im Granulat
Black-Speck, Aachen, ist Mitte 2018 als weltweit erstes Dienstleistungsunternehmen in der Lage, kleinste schwarze Einschlüsse in Kunststoffgranulaten ab 50 µm optisch zu erkennen und zu sortieren. mehr... 2. Februar 2018 - Produktbericht
Zerkleinerungsanlage
Zur Pulverisierung von Thermoplastik unter Umgebungstemperatur
Das Polygrinder-System PMM 300, zur Pulverisierung von Thermoplastik für die Masterbatch- und Compoundherstellung unter Umgebungstemperatur, eignet sich zur Verarbeitung großer Produktionsmengen bis zu 650 kg/h sowie zur Herstellung kleinerer Partien. mehr... 13. August 2015 - Produktbericht
Zentrale Förderanlage für Kunststoffgranulate bei laufendem Betrieb gebaut
Zentral statt dezentral
Mit zunehmender Betriebsgröße beziehungsweise wachsender Zahl von Spritzgießmaschinen stellt sich die Frage, ob eine zentrale Förder- und Trockenanlage für die Kunststoffgranulate anstelle dezentraler Geräte sinnvoll ist. Bei der Flexi Kunststofftechnik, die mit 43 Spritzgießmaschinen 320 kg Granulat pro Stunde verarbeitet, war das der Fall. mehr... 26. Mai 2011 - Fachartikel