Kreislauffähige Produkte mit weniger Kunststoff
Trends im Spritzgießen von Verpackungen
Die Corona-Krise hat das Geschäft der Spritzgießmaschinenhersteller in Turbulenzen versetzt. Im Packaging-Segment wirken sich diese aber nicht nur negativ aus, wie in diesem Segment tätige Maschinenbauer gegenüber PLASTVERARBEITER bestätigten. Dominierender Trend bleibt derweil die Nachhaltigkeit von Verpackungen und deren Produktion. Die Fertigung gewichtsreduzierter Verpackungen mit unverändert guten Barriereeigenschaften ist dabei ebenso eine Herausforderung wie die Verarbeitung immer höherer Rezyklatanteile. mehr... 18. Februar 2021 - Fachartikel
Stabiler, schneller und effizienter
Hohe Stabilität und Präzision bei kurzen Zykluszeiten
Die Herstellung von 29/25-Leichtverschlüssen für Getränkeverpackungen auf einer neuen Spritzgießanlage macht deutlich, wie sich bei kontinuierlich steigenden Anforderungen kürzeste Zykluszeiten mit hoher Präzision und niedrigem Energieverbrauch vereinen lassen. mehr... 6. Mai 2020 - Fachartikel
Verpackung von Implantaten
Verpackungshülse mit Doppel-Sterilbarriere für Implantate
Im OP sind maximale Sicherheit und Effizienz lebenswichtig. Eine neue Verpackungslösung spart Platz, schafft Sicherheit und vereinfacht das Handling in Kliniken bedeutend. Die Hülse-in-Hülse-Verpackung gewährleistet eine sterile Handhabung von Implantaten. Außerdem spart die Lösung Verpackungsmaterial und macht die Entsorgung einfacher. mehr... 13. Mai 2019 - Fachartikel
Automatisierte Zerkleinerungslinien für Verpackungsmittel-Herstellung
Folien von drei Rollen und stapelweise Teller
Mit dem Ziel, seiner Produktion mehr Freiraum zu geben und die gesamte Zerkleinerungstechnik zu zentralisieren, errichtete der Verpackungsmittel-Hersteller Pro-Pac vor zwei Jahren eine neue Halle am Standort Vechta. Nach und nach zogen hier immer mehr Zerkleinerungsanlagen zur Behandlung von Resten und Fehlteilen aus verschiedenen Thermoforming- und Extrusionsprozessen ein. Im Mittelpunkt standen dabei von Beginn an mehrere automatisierte Komplettlösungen. mehr... 5. Februar 2019 - Fachartikel
Forschungsbedarf bei Biokunststoffen
Forschungsförderung für biobasierte Kunststoffverpackungen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Berlin, ruft dazu auf, neue biobasierte Kunststoffverpackungen für Lebensmittel zu entwickeln und unterstützt dies mit Fördergeldern für die Forschung. Der Aufruf basiert auf den Ergebnissen einer vom BMEL beauftragten Studie, die den Markt und die technischen Eigenschaften biobasierter Lebensmittelverpackungen untersuchte und Handlungsbedarf feststellte. mehr... 11. September 2018 - News
Thermoform-Anlagen für die Verpackungsherstellung
Illig: „Form-, Füll- und Schließmaschinen sind Technologieträger“
Illig, Hersteller von Thermoform-Anlagen, veranstaltete Ende Juni seine jährliche Hausmesse am Stammsitz Heilbronn. Das Unternehmen stellte die Bereiche Sauberkeit und Produktivität sowie Verpackungsentwicklung ins Zentrum des Tages. Bei dieser Gelegenheit nannte der Geschäftsführer auch einige Details zur wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens. mehr... 21. Juli 2017 - Fachartikel