Präzision aus Fernost
Qualitätssicherung im Spritzgießprozess
Ein chinesisches Spritzgießunternehmen erreicht mit Schweizer Messtechnik Präzision und Effizienz beim Formenbau und der Teilefertigung. Die Messsensoren sichern die Qualität der Bauteile beim Anfahren und ermöglichen ein schnelleres Wiederanfahren der Werkzeuge nach einem Wechsel. mehr... 5. Oktober 2020 - Fachartikel
Glanzgradstudie
Studie zum Ermitteln des Glanzgrades von Kunststoffen
Ein Formeinsatz mit zwei polierten Referenzflächen bietet die Möglichkeit die Hochglanzeignung von Thermoplasten zu ermitteln. Gefertigt wurde dieser von der Hochschule Schmalkalden, Schmalkalden, und poliert von der Polierwerkstatt Bestenlehrer, Herzogenaurach. Eine der Flächen wurde in der Qualität B1 (Glanzpolitur mit Ra 0,03 µm) und die zweite mit der besten Güte B0+ (Spielgelhochglanz mit Ra 0,01 […] mehr... 10. Mai 2019 - Produktbericht
Gefräste Hologramme
Hologramm bietet Plagiatschutz
Als QR-Code, zum Plagiatschutz oder als Dekor fräst Leonhardt, Hochdorf, Hologramme in Kavitäten von Spritzgießwerkzeugen. Die Ausführung kann detailreich sein, besitzt saubere, scharfe Kanten und kann auf zwei Mikrometer genau ausgeführt werden. Das Hologramm ist gut zu erkennen, aber kaum zu fühlen. Um mit der Frästechnik solche Oberflächengüten herstellen zu können sind fünf Elemente erforderlich: Geeignete […] mehr... 12. Dezember 2018 - Produktbericht
Kleinmaschine erweitert Baureihe nach unten
Spritzgießmaschine Elektron 30, 50
Im Rahmen der Baureihe Elektron wird von Ferromatik, Malterdingen, das Modell Elektron 30 mit 300 kN Schließkraft vorgestellt. mehr... 30. August 2013 - Produktbericht