IPQ-Center
Richtet Inline-Spektralfarbmessung automatisch ein
Im Bereich Qualitätssicherung richtete BST Eltromat, Bielefeld, auf der K 2019 mit dem IPQ-Center einen Fokus auf vereinfachte Rüstprozesse. Unter anderem zeigte das Unternehmen hier mit Color Data Preparation und Smart Data Preparation zwei Optionen, mit denen die Inline-Spektralfarbmessung IPQ-Spectral unter anderem für Anwendungen im Druck flexibler Verpackungen automatisch eingerichtet werden kann. mehr... 9. Dezember 2019 - Produktbericht
Inline.Sector F1
Optische 360°-Inline-Messung des Innendurchmessers medizinischer Schläuche
Das neue Prüfsystem Inline.Sector F1 von Mabri Vision, Aachen, das erstmals auf der K vorgestellt wurde, ermöglicht die hochgenaue Inline-Prüfung von lichtdurchlässigen Schläuchen während der Produktion in der Extrusionsanlage. mehr... 9. Dezember 2019 - Produktbericht
Planowave 6000
Berührungsloses Messsystem misst Dicke, Flächengewicht und Volumendichte
Das Messsystem Planowave 6000 von Sikora, Bremen, misst online – direkt nach dem Anfahren der Linie – sowohl die Dicke als auch das Flächengewicht und die Volumendichte von Platten und sichert damit die Einhaltung von Spezifikationen. mehr... 7. Dezember 2019 - Produktbericht
Mv.Eye MI1
Highspeed Inline-Prüfung großflächiger Mikrostrukturen
Die Oberfläche von Bauteilen aus Kunststoff, die Mikrostrukturen im Bereich von wenigen Mikrometern aufweisen konnte bisher nur stichprobenartig und mit hohem Zeitaufwand unter einem Mikroskop untersucht oder mit geringer Auflösung gescannt werden. mehr... 6. Dezember 2019 - Produktbericht
Heizpatronen
Heizplatten mit quadratischen Heizpatronen
Beim Beheizen von metallischen Flächen auf über 200 °C kommen oft runde Heizpatronen und Rohrheizkörper zum Einsatz. Letztere werden meist vorgebogen, dann in Nuten verlegt und anschließend mit Wärmeleitzement vergossen. Dieses Verfahren ist aufwändig und für kleine Stückzahlen sehr teuer. mehr... 6. Dezember 2019 - Produktbericht
Mv.Eye I2
Komplettprüfung von Spritzgussteilen
Das neue multimodale System Mv.Eye I2 von Mabri Vision, Aachen, prüft Form- und Lagetoleranzen komplex geformter Spritzgussteile mit hoher Präzision inline und im Takt der Produktion. Zudem erkennt es Oberflächendefekte und Verschmutzungen. mehr... 5. Dezember 2019 - Produktbericht
Isowema
Isolationssystem verhindert Abstrahlverluste bei Heizelementen
Seine Bandbreite an elektrischen Widerstandsheizelementen für Anwendungen im Kunststoff-Maschinenbau und Kunststoff-Formenbau präsentierte Wema, Lüdenscheid, auf der K 2019. mehr... 5. Dezember 2019 - Produktbericht
E‑Flomo
Weniger Wartungsaufwand mit elektronischen Temperierwasserverteiler
Restwasser und Schmutz in den Temperierkanälen von Spritzgießwerkzeugen führen zu Korrosion, was die Standzeit der Werkzeuge verkürzt und die Temperierkonstanz verringert. Vor dem Wechsel von Werkzeugen und Werkzeugeinsätzen werden Temperierkanäle deshalb meist mit Druckluft ausgeblasen. mehr... 4. Dezember 2019 - Produktbericht
CFS2-M11, CFS2-M20
Ringsensoren erkennen feinste Farbabstufungen
Um bei farbenfrohen Produkten eine hohe Qualität sicherzustellen, müssen oftmals minimale Farbdifferenzen im Herstellungsprozess zuverlässig erkannt werden. Zur präzisen Farberkennung eignen sich die neuen Ringsensoren CFS2-M11 und CFS2-M20 von Micro-Epsilon, Ortenburg, die mit den Controllern der CFO-Reihe betrieben werden. mehr... 3. Dezember 2019 - Produktbericht
E-Temp XL
Neue Temperiergerätebaureihe spart Stellfläche und Energie
Zur K 2019 erweiterte Engel, Schwertberg, Österreich, seine Baureihe an Temperiergeräten von E-Temp um eine XL-Variante. In vielen Anwendungen reduziert die Neuentwicklung die für die Werkzeugtemperierung benötige Stellfläche und steigert zugleich die Effizienz. mehr... 3. Dezember 2019 - Produktbericht
Schneller entgraten, Ausschuss reduzieren
Infrarot-Strahler für hochwertige Designs
Bei einem neuen Auto zählt nicht nur die Funktionalität sondern auch Optik und Haptik. Gerade bei der Innenausstattung setzt modernes Design auf hohe Qualität, mit Materialien wie Polycarbonat und ABS, häufig auch Mischungen aus beiden. Armaturenbretter, Infotainment-Blenden oder andere Innenverkleidungen werden im Spritzgussverfahren hergestellt und dann weiter veredelt. Selbstverständlich sollten diese Oberflächen perfekt sein, glatt und ohne störende Grate. Infrarot Kontur-Strahler von Heraeus Noblelight, Kleinostheim, bringen hier entscheidende Vorteile, sie verrunden exakt nur den Grat, ohne das Werkstück zu beschädigen. mehr... 2. Dezember 2019 - Produktbericht
Sun Event
Sonnensimulations-Prüfschränke prüfen Umwelteinflüsse sicher
Um bei Produktentwicklung und Qualitätsprüfungen den Einfluss von Sonnenlicht, Temperatur und Feuchtigkeit auf unterschiedlichste Produkte und Materialien sicher zu testen, hat Weisstechnik, Reiskirchen, die Sonnensimulations-Prüfschränke Sun Event entwickelt. Die Prüfgeräte verfügen über eine integrierte Bestrahlungseinheit sowie ein Temperier- und Klimasystem. Die auf Langzeittests ausgelegten Prüfschränke sichern Temperatur- und Feuchtekonstanzen und gewährleisten so zuverlässige und reproduzierbare Messergebnisse. mehr... 2. Dezember 2019 - Produktbericht
D-System
Mobile Analyse für Werkzeugbau und Produktion
Hotset, Lüdenscheid präsentierte auf der K-Messe erstmals seinen neuen Datenlogger D-System zur In-Situ-Erfassung der fluidtechnischen Prozesse in Temperierkreisläufen. Anwendern ermöglicht das handliche Messinstrument die ebenso schnelle wie einfache Überprüfung des wasserhydraulischen Geschehens im Formwerkzeug. Das System lässt sich zur Qualitätskontrolle der Heiz- und Kühlkreisläufe neuer und bestehender Werkzeuge nutzen, zur Prozessüberwachung in der Spritzgießmaschine oder als mobiles Service-Tool. mehr... 2. Dezember 2019 - Produktbericht
SLT, MCT
Neue mobile, flexible Steuergeräte für die volumetrische Dosierung
Als Neuerung im Bereich Mischen und Dosieren hat Koch-Technik, Ispringen, mit den mobilen und flexiblen Steuergeräten Typ SLT und MCT für volumetrische Vormischer und Dosierstationen viel Wert auf Konnektivität, Bedienkomfort und ein leichteres Handling an der Verarbeitungsmaschine gelegt. Dies wird unterstrichen durch die einfache und intuitive Bedienoberfläche, welche über einen 7 Zoll großen Touchscreen dargestellt wird. mehr... 30. November 2019 - Produktbericht
Schnellwechsler, Greifer
Über 260 neue Greiferkomponenten für den Kunststoffspritzguss
ASS Maschinenbau, Overath, präsentierte auf der K 2019 den neuen ASS-Roboterhandbaukasten-Katalog mit über 260 neu aufgenommenen Produkten. Das ASS-Micro-System erhält rund 70 neue Micro-Komponenten für Handhabungslösungen von Kleinstbauteile. Das System ermöglicht es, auf engstem Raum in kleinen Spritzgussmaschinen oder Linear-Handlings den passenden Greifer zu erstellen. mehr... 28. November 2019 - Produktbericht