Jahresbilanz
Hier finden Sie aktuelle News, Produktberichte, Fachartikel
und Hintergrundberichte zum Thema "Jahresbilanz".
Jahresbilanz 2019
Oechsler-Gruppe erzielt 2019 Umsatzwachstum
Der Oechsler-Konzern hat im zurückliegenden Geschäftsjahr den Konzernumsatz um 10,7 Prozent auf 476 Mio. EUR gesteigert. Der Vorjahreswert lag bei 430 Mio. EUR. Die Gruppe ist an drei deutschen und weltweit sechs weiteren Standorten in den drei Geschäftsbereichen Automotive, Medical und Innovative Solutions aktiv. mehr... 23. Juni 2020 - News
Jahresbilanz
Bosch setzt auf Innovationen im Automobil
Nach einer Produktionsunterbrechung an weltweit fast 100 Bosch-Standorten im Monat April bereitet sich das Unternehmen systematisch auf den schrittweisen Hochlauf der Fertigung vor. Klimaneutrale Fertigung und der Fokus auf zahlreiche Antriebsmöglichkeiten im Automobil stehen im Fokus des Unternehmens. mehr... 30. April 2020 - News
Unternehmenszahlen
Zeppelin steigert Geschäftsergebnis
Der Zeppelin-Konzern schließt das Geschäftsjahr 2019 mit dem höchsten Umsatz und höchsten Ergebnis in seiner 70-jährigen Geschichte ab. Mit einem Konzernumsatz von 3,1 Mrd. EUR und einem Ergebnis vor Ertragssteuern von 134 Mio. Euro übertrifft der Konzern die Zahlen des Vorjahres. Der Umsatz lag im Vorjahr bei 2,9 Mrd. EUR, das Ergebnis bei 2,9 Mrd. EUR. Creditreform Rating hat die Kreditwürdigkeit des Unternehmens im vergangenen Jahr in ihrer Beurteilung auf die Stufe „A“ angehoben. mehr... 6. April 2020 - News
Jahresbilanz
ZF: Neue Aufträge und hohe Investitionen
Im Jahr 2019 erzielte ZF einen Umsatz von 36,5 Mrd. EUR. Der bereinigte Ebit lag bei 1,5 Mrd. EUR, die bereinigte Ebit-Marge bei 4,1 Prozent. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen auf 2,7 Mrd. EUR. Neue Aufträge verzeichnet der Automobilzulieferer im Bereich elektrischer Antriebe im Pkw- und Bussegment. mehr... 27. März 2020 - News
Deutlicher Gewinnrückgang im Geschäftsjahr 2019
Coronavirus macht der BASF zusätzlich zu schaffen
Abflauende Weltwirtschaft, Handelsstreit zwischen den USA und China, Unsicherheiten durch den Brexit: Diesen Negativfaktoren musste der Chemiekonzern BASF im vergangenen Geschäftsjahr Tribut zollen. Der Umsatz sank gegenüber 2018 um 1,5 % auf 59,3 Mrd. EUR, der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach 2019 – auch aufgrund von Sondereinflüssen – um 32,2 % auf 4,1 Mrd. EUR ein. Trotz anhaltendem wirtschaftlichen Gegenwind, der durch das Coronavirus verstärkt wird, rechnet der Konzern für das laufenden Jahr 2020 mit einem Umsatzwachstum sowie einem stabilen Gewinnniveau. Der angekündigte Stellenabbau soll schneller als ursprünglich geplant erfolgen. mehr... 28. Februar 2020 - News
Unternehmenszahlen
Gerresheimer legt Fundament für Wachstum
Gerresheimer hat die operativen währungsbereinigten Umsatzerlöse von 1.365,5 EUR um 2,4 Prozent auf 1.397,5 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2019 gesteigert. Das operative Adjusted Ebita lag bei 293 Mio. EUR. Für das laufende Jahr und die Folgejahre strebt das Unternehmen ein jährliches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an. mehr... 20. Februar 2020 - News
Umsatz geht leicht zurück
Meusburger veröffentlicht Jahresbilanz 2019
Der Umsatz des Wolfurter Unternehmens Meusburger, Österreich, betrug im Jahr 2019 291 Mio. EUR und liegt somit leicht hinter dem Umsatz des Vorjahres. Zurückgeführt wird dies auf die schwierige Auftragslage in der Automobilindustrie sowie der schwächeren Konjunktur. Die Zahl der aktiven Anwender weltweit hat sich im vergangenen Jahr auf über 22.500 erhöht. mehr... 21. Januar 2020 - News
Bilanz 2018 vorgestellt
Umsatzplus bei Röchling im neunten Jahr in Folge
Das Geschäftsvolumen von Röchling, Mannheim, ist im Geschäftsjahr 2018 auf mehr als 2,1 Mrd. EUR angestiegen. Das Unternehmen verzeichnete dabei trotz einer sich vor allem im zweiten Halbjahr eintrübenden Weltwirtschaft ein Umsatzplus von 16,3 Prozent auf 2.140,5 Mio. EUR (Vorjahr 1.840,9 Mio. EUR). Zum Ende des vergangenen Jahres waren mit 10.929 Mitarbeitern 1.196 Mitarbeiter mehr für die Röchling-Gruppe tätig als im Jahr zuvor. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen trotz der herausfordernden wirtschaftlicheren Rahmenbedingungen mit dem verschobenen Brexit und der weiterhin protektionistischen Politik der USA sowie der Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und China mit einem weiteren Wachstum. mehr... 23. Mai 2019 - News
GKV zieht für 2018 Bilanz
Kunststoffverarbeitende Industrie in Deutschland wächst weiter
In seiner Jahreswirtschaftspresskonferenz in Frankfurt zog der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) Bilanz zur Kunststoffverarbeitung in Deutschland im Jahr 2018. Der Umsatz der Branche wuchs im zurückliegenden Jahr um 3,1 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 65,7 Mrd. EUR. mehr... 7. März 2019 - News
Jahresbilanz VDMA-KuG
Kunststoff- und Gummimaschinenbau 2017: 4,1 Prozent Wachstum auf 7,740 Mrd. Euro
Die deutsche Produktion von Kunststoff- und Gummimaschinen ist im Jahr 2017 um 4,1 Prozent auf einen Wert von 7,740 Mrd. EUR gewachsen, meldete der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (VDMA-KuG) in Frankfurt/Main. Für das laufende Geschäftsjahr 2018 prognostizierte der Industrieverband ein Wachstum von 3 Prozent. mehr... 15. Juni 2018 - News
Reifenhäuser erneut Vorsitzender
VDMA-Fachgemeinschaft Kunststoff- und Gummimaschinen wählte neuen Vorstand
Der VDMA-Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen (VDMA KuG) hat Ulrich Reifenhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter der Reifenhäuser Gruppe in Troisdorf, erneut zum Vorsitzenden gewählt und Peter Steinbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Windmöller & Hölscher in Lengerich, zu dessen Stellvertreter. Der Fachverband gab außerdem die Geschäftszahlen der Branche im Jahr 2017 bekannt. mehr... 14. Juni 2018 - News
Geschäftsbericht
Graf-Gruppe steigert Umsatz um 10 Prozent auf 105 Millionen Euro
Die Graf-Gruppe aus Teningen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 erstmals die Marke von 100 Millionen EUR Nettoumsatz übersprungen. Der Hersteller von großvolumigen Kunststoffbehältern steigerte seinen Umsatz um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 105 Millionen EUR. mehr... 23. Mai 2018 - News
Jahresbilanz 2017, Ausblick 2018
Kunststoff- und Gummimaschinen 2017 mit fünf Prozent Wachstum
Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben ihren Jahresumsatz im Jahr 2017 um fünf Prozent gesteigert – der Fachverband nannte jedoch keine genaue Umsatzzahl. Die Maschinenexporte 2017 wuchsen um 7,7 Prozent auf 5,355 Milliarden EUR. Die Exportquote bezifferte der Verband auf ungefähr 70 Prozent. mehr... 7. Mai 2018 - News
Geschäftsbericht 2015
Niedrige Öl- und Gaspreise drücken Gewinn von BASF
Die Bilanz des Rohstoff- und Chemieherstellers BASF für das Geschäftsjahr 2015 zeigt einen deutlich geringeren Umsatz sowie Gewinn. Verantwortlich sind in erster Linie die gesunkenen Gas- und Ölpreise. mehr... 26. Februar 2016 - News
Geschäftsbericht
BASF: Umsatz stabil, Ergebnis wächst
Der Chemiekonzern BASF veröffentlichte am heutigen Freitag seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2014. Demnach stieg der Umsatz leicht auf 74,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 74 Milliarden Euro), und das Ergebnis (Ebit) legte um vier Prozent auf 7,4 Milliarden Euro zu. mehr... 27. Februar 2015 - News