G-Max 13
Schneidmühle für das Inline-Recycling von weichen bis mittelharten Angüssen
Die Schneidmühle G-Max 13 von Wittmann, Nürnberg, eignet sich für das Inline-Recycling von weichen bis mittelharten Angüssen aus PP, PE, ABS und PU – wobei sie an Spritzgießmaschinen mit bis zu 230 Tonnen Schließkraft zum Einsatz kommen kann. mehr... 27. November 2020 - Produktbericht
High-Speed-Inline-Farbkamera
100 Prozent Inspektion von Nonwoven-Bahnware für medizinischen Schutz und Hygieneprodukte
Nonwoven-Produkte aus den Branchen Hygiene und Pharma, Food und Aseptic erfordern eine fehlerfreie Produktqualität. Dabei ist eine zuverlässige 100-Prozent-Qualitätskontrolle in den Produktionslinien unabdingbar. Vor dem Hintergrund einer Zero-Defect-Strategie ist es daher von essenzieller Bedeutung, neben der reinen Fehlerdetektion durch intelligente Datenanalyse und Klassifikation, Ursachenforschung zu betreiben, um Fehlerquellen in der Produktion zu identifizieren und abzustellen. mehr... 7. Mai 2020 - Produktbericht
Profil Control 7 ICSM
Neues Inline-System misst erstmals Rezyklatanteile
Hochwertige Rezyklate eignen sich heute auch für den Einsatz im Kern von Hightech-Profilen. Die Recycling-Kunststoffe sind ähnlich robust und langlebig wie neu produzierte Kunststoffe und können dabei mit einer besseren Kosten- und Ökobilanz punkten. Sie brauchen weniger Energie bei der Herstellung, reduzieren so den CO2-Fußabdruck und sind vergleichsweise günstig zu haben. mehr... 12. Juni 2019 - Produktbericht
Ermittelt Wanddicken von Kautschukprofilen
Inline-Messsystem
Für die Messung der inneren Struktur eines extrudierten Verbundprofils setzen IKV und ITMC, beide Aachen, die Magnetresonanztomografie (MRT) zur Bildgebung und ein PC-System zur Bildauswertung ein. mehr... 24. Mai 2013 - Produktbericht
PE-Rohre inline überprüft
Virtuelle Sensoren
Zur Qualitätskontrolle von PE-Xa-Rohren entwickelt SKZ, Würzburg, gemeinsam mit iNOEX spezielle virtuelle Sensoren. mehr... 21. Mai 2013 - Produktbericht