Mit klaren Standards schneller wachsen
Automation auf kleinster Fläche
Mehr Effizienz und Sicherheit, eine höhere Flexibilität und eine schnellere Industrialisierung waren für ein Medizintechnikunternehmen die zentralen Argumente, um im Zuge der weiteren globalen Expansion die Produktionsprozesse zu vereinheitlichen. Integrierte Systemlösungen eines österreichischen Spritzgießmaschinenherstellers spielen bei der neuen Plattformstrategie des Medizintechnikunternehmens eine Schlüsselrolle. mehr... 11. Juni 2020 - Fachartikel
HIX
Neue Schmelzdrucksensoren für die sichere und umweltfreundliche Kunststoffverarbeitung
In Kunststoff-Extrusionsanlagen ist die Messung des Massedrucks geschmolzener Polymere wichtig, um konstante Materialeigenschaften sicherzustellen. Für die Echtzeitüberwachung dieser Parameter bietet Gefran, Seligenstadt, Schmelzdrucksensoren an, die sicher, umweltfreundlich und bereit für Industrie-4.0-Anwendungen sind. Zudem gewährleisten sie zuverlässige und wiederholbare Prozesse. mehr... 6. Mai 2020 - Produktbericht
Rapid Pro-Sense 6
Freifall-Metall-Separator vermeidet Maschinenschäden und Metalleinschlüsse im Endprodukt
Sesotec, Schönberg, erweitert seine Freifall-Metall-Separatoren-Reihe um den Rapid Pro-Sense 6. Das Gerät ist für den Einsatz in der Kunststoffindustrie, insbesondere für Granulathersteller und Compoundeure, optimiert. Eingesetzt zur Qualitätssicherung eignet es sich für Applikationen mit abrasivem Material. mehr... 9. April 2020 - Produktbericht
Profil Control 7 S Corrugated Tube
Neues Inspektionssystem meistert die Qualitätskontrolle von Wellrohren
Erst sie macht das Wellrohr zum biegsamen Multitalent in Maschinen, Geräten und Fahrzeugen: Die Ringstruktur. Was den biegsamen Kunststoffrohren ihre besondere Flexibilität verleiht, war für die Qualitätsüberwachung bisher allerdings schwierigstes Gelände. Durch die Ringe wechseln sich auf der Produktoberfläche glatte und gewellte Strukturen ab. Die müssen automatisch erkannt und nach unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen kontinuierlich geprüft werden. mehr... 13. März 2020 - Produktbericht
Wertschöpfungskette auf einen Blick
Digitales Werkzeugmanagement erhöht Werkzeugverfügbarkeit
Spritzgießmaschinen werden durch den Einsatz von Sensoren immer intelligenter und Prozesse dadurch produktiver und autonomer. Das Werkzeug jedoch wird in diesen Prozess meist nicht einbezogen. Um dies zu ändern, hat ein Werkzeugbauunternehmen ein daten- und softwarebasiertes, modulares System entwickelt, um die Verfügbarkeit des Werkzeugs in der Serienproduktion zu erhöhen. mehr... 10. März 2020 - Fachartikel
VMAP
Neuer Software-Standard für höhere Effizienz bei der Produktentwicklung
Die besten Produkte und Bauteile entstehen durch eine ganzheitliche Gestaltung von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen. Im besten Fall stehen hierbei alle Daten zu Materialeigenschaften und verhalten im gesamten Workflow zur Verfügung. Bisher erschweren jedoch viele unterschiedliche Schnittstellen den Datenfluss zwischen den Beteiligten. Simcon, Würselen, hat sich nun mit 30 internationalen Partnern im Projekt VMAP – Virtual Material Modelling in Manufacturing – zusammengeschlossen. mehr... 6. März 2020 - Produktbericht
Mut zur Vernetzung
Qualitätssicherung in der Extrusionslinie
Bislang fand die Qualitätssicherung von Extrusionsprodukten fertigungsbegleitend und nachgelagert statt. So kam es hin und wieder vor, dass produzierte Chargen außerhalb der Toleranz lagen und verworfen werden mussten. Inspektions- und Vermessungssysteme, die in die Fertigungslinie integriert sind, ermöglichen das hergestellte Produkt in Echtzeit zu messen und können Abweichungen direkt an die Steuerung des Extruders melden. mehr... 14. Februar 2020 - Fachartikel