Verpackungsbranche
Circular Economy und Ressourceneffizienz fest im Blick
In den Expertendiskussionen und -vorträgen im Rahmen der von einem Spritzgießmaschinenhersteller organisierten Großveranstaltung zum Thema Verpackung wurde schnell klar: Alle Protagonisten der Branche müssen entlang der gesamten Wertschöpfungskette übergreifend zusammenwirken, um zukunftsfähige Lösungen zu finden und das Image der Verpackungswirtschaft in Sachen Ressourceneffizienz und Circular Economy positiver beeinflussen. Diese Kooperationen und Aufgaben sind nicht nur herausfordernd, sondern bieten vor allem auch neue Chancen. Nur gemeinsame Lösungen können dafür sorgen, dass Kunststoff als Wertstoff zurückgewonnen und effizient zum Herstellen neuer Produkte eingesetzt wird. mehr... 30. August 2019 - Fachartikel
In-Mould-Labeling für bewegte Teile
Metalldekor liegt wieder im Trend
Haptik und Optik der Oberflächen im Fahrzeuginnenraum sorgen dafür, dass dieser zu einem emotionalen Erlebnisraum wird. Aussehen und Struktur der Bauteiloberflächen unterstreichen den Charakter des Fahrzeugs. Durch eine Materialentwicklung ist es einem Automobilzulieferer gelungen, im In-Mould-Labeling-Verfahren (IML) elastisch verformbare Bauteile zu produzieren. mehr... 3. April 2019 - Fachartikel
IML-Anlage
Fakuma 2017: Ultraleichtgewichtsteile im Spritzguss
Beck Automation, Oberengstringen, Österreich, hat eine IML-Anlage für hochwertige Kaffeekapseln auf Kunststoffbasis entwickelt. Als Premiere wird die Anlage auf der Messe vorgestellt. mehr... 27. Oktober 2017 - Produktbericht
100-prozentige Kontrolle
Prüfsystem IMLWatcher
Der IMLWatcher von Intravis, Aachen, prüft Produkte schon während des Entnahmehandlings, also noch in der Maschine und vor dem Übergang in den unprüfbaren Zustand. mehr... 27. September 2012 - Produktbericht
Sechs-Achs-Roboter legt schnell und hochpräzise verschiedene Folien beim IML-Verfahren ein
Vier Folien auf einen Streich
Bei einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter werden im In-Mould-Labeling-Verfahren (IML) bedruckte und in Kontur gestanzte Folien in das Spritzgusswerkzeug eingelegt und mit Kunststoff vor- oder hinterspritzt. Um die Herstellungskosten und Prozessdurchlaufzeiten zu verringern, gleichzeitig aber auch die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Produktionsprozesses zu erhöhen, suchte Schuster Kunststofftechnik nach einer Automatisierungslösung, um vier unterschiedliche Blenden mit einer Spritzgießmaschine zu fertigen. mehr... 28. September 2010 - Fachartikel