Plasma-Seal-Tight
Plasmapolymere funktionale Schicht sorgt für mediendichten Haftverbund von Spritzgussbauteilen
Eine plasmapolymere Schicht kann die Haftung von Hybrid-Material-Verbunden stärken. Der Verbund von Thermoplast-Compounds und Metall ist im Spritzgießen Stand der Technik, jedoch gilt die Grenzfläche, an der die unterschiedlichen Materialien aufeinander treffen, bis heute als Risikofaktor. mehr... 12. Februar 2018 - Produktbericht
Tepex
Lokale Verstärkung spritzgegossener SUV-Frontends
Die endlosfaserverstärkten, thermoplastischen Verbundwerkstoffe Tepex von Lanxess, Köln, haben großes Anwendungspotenzial als Einleger zur lokalen Verstärkung von spritzgegossenen Bauteilen. mehr... 9. Februar 2018 - Produktbericht
Fluidmanagement
Intelligente Fluid-Systeme für die Mobilität von Morgen
Die Anforderungen nach Emissionsreduzierungen im Fahrzeug als Beitrag zur Klimaschonung erfordert neue Konzepte der Fluid-Systeme eines Fahrzeugs. mehr... 8. Februar 2018 - Produktbericht
Zytel, Hytrel
Technische 3D-Druck-Filamente für Funktions- und Serienteile
Die neuen technischen 3D-Druck-Filamente Zytel – basierend auf einem modifizierten, langkettigen Polyamid – und Hytrel, einem thermoplastischen Elastomer, ermöglichen Anwendern Funktions- und Serienteile herzustellen. mehr... 7. Februar 2018 - Produktbericht
Oplysis
Software zur Evaluation von Kostenstrukturen und Kapazitäten von Produktionsszenarien
Zur Evaluation von Kostenstrukturen und Kapazitäten von Produktionsszenarien entwickeln die Produktionsexperten von Conbility, Aachen, die intuitiv per Drag&Drop bedienbare Software Oplysis. Ressourcen, Prozessschritte und Prozesse werden schnell zu Prozessketten verknüpft. mehr... 5. Februar 2018 - Produktbericht
Granulat-Sortiersystem
Optische Kontrolle erkennt schwarze Einschlüsse im Granulat
Black-Speck, Aachen, ist Mitte 2018 als weltweit erstes Dienstleistungsunternehmen in der Lage, kleinste schwarze Einschlüsse in Kunststoffgranulaten ab 50 µm optisch zu erkennen und zu sortieren. mehr... 2. Februar 2018 - Produktbericht
Drehwürfelwerkzeug
Komplexes Drehwürfelwerkzeug unterstützt die Fertigung von Prototypenteilen
Siebenwurst, Dietfurt, hat BMW maßgeblich mit der Entwicklung und dem Bau eines Spritzgießwerkzeuges für ein Projekt unterstützt. Dabei ging es darum, die sehr aufwändigen, mehrstufigen und kostenintensiven Herstellungsprozesse eines kaschierten Handschuhkasten-Deckels in einem Werkzeug und möglichst in einem einstufigen Prozess darzustellen. mehr... 1. Februar 2018 - Produktbericht
E-Chiller
Kältemaschine mit natürlichem Sicherheitskältemittel
Bei der Spritzgießfertigung und Extrusion ist die Kühlung ein energie- und kostenintensiver Bestandteil der Produktionsprozesse. mehr... 31. Januar 2018 - Produktbericht
Filmtest
Offline-Dickenmessgerät für Kunststoff-Folien garantiert Qualität und Prozessoptimierung
Der Filmtest 3G von HCH.Kündig, Rüti, Schweiz, ist ein Offline-Dickenmessgerät für Kunststoff-Folien und wird zur Qualitätskontrolle und Prozessoptimierungen im Produktionsbetrieb und im QS-Labor eingesetzt. mehr... 30. Januar 2018 - Produktbericht
Spritzgießmaschinen
Vollelektrische Spritzgießmaschinen zwischen 50 und 1.300 t Schließkraft
Mit dem Vertrieb von vollelektrischen Spritzgießmaschinen zwischen 50 t und 1.300 t Schließkraft des japanischen Herstellers Toyo hat Deckerform, Aichbach, sein Leistungsspektrum ergänzt. mehr... 29. Januar 2018 - Produktbericht
SmartConnect 4.U
Intelligente Vernetzung macht Produktionsprozesse flexibler
Mit der Entwicklung der Smartconnect 4.U-Produktreihe macht Desma, Fridingen, die Produktionsprozesse durch intelligente Vernetzung flexibler, effizienter und ressourcenschonender. Mit den neuen Systemen ist eine höhere Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit, eine transparente und bessere Produktqualität sowie stückkostenorientierte Produktionseffizienz möglich. mehr... 26. Januar 2018 - Produktbericht
Inline.Sector F 1
Prüfsystem ermöglicht zerstörungsfreie Prüfung von Single-Lumen-Schläuchen in der Extrusionsanlage
Das Prüfsystem Inline.Sector F1 von Mabri.Vision, Aachen, ermöglicht eine zerstörungsfreie Prüfung von Single-Lumen-Schläuchen direkt in der Extrusionsanlage. mehr... 25. Januar 2018 - Produktbericht
Nachwuchs, Netzwerk, Innovationen – IKV präsentiert aktuelle Forschung
29. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zum 29. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen ein. Zu dem zweijährlich stattfindenden Event erwartet das IKV am 28. Februar und 1. März 2018 wieder rund 800 Fachleute aus der Kunststoffbranche weltweit. mehr... 24. Januar 2018 - Fachartikel
Silatherm
Erhöhte Wärmeleitfähigkeit von Polymeren durch mineralische Füllstoffe
Die Anforderungen an Polymersysteme steigen immer weiter. Mit der Produktfamilie Silatherm von Quarzwerke, Frechen, wurde eine effektive Lösung auf Basis mineralischer Füllstoffe für die Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit von Polymeren entwickelt, die gleichzeitig isolierend gegen elektrischen Strom wirkt und die mechanischen Festigkeiten verbessert. mehr... 24. Januar 2018 - Produktbericht