Leistungsstark, zuverlässig und prozesssicher
Hochleistungs-Kaltkanalsystem für LSR-Verarbeitung
Ewikon, Frankenberg, erweitert auf der Fakuma seine Produktpalette um eine leistungsfähige Kaltkanallösung für die LSR-Verarbeitung. Mit einem neu entwickelten Hochleistungs-Kaltkanalsystem lassen sich unterschiedliche LSR-Typen zuverlässig und prozesssicher verarbeiten. mehr... 18. September 2018 - Fachartikel
NG3
Miniatur-Proportional-Wegeventil: Individuell auf Anwenderanforderung angepasst
Das Miniatur-Proportional-Wegeventil NG3 von Weberhydraulik Valve Tech, Konstanz, kann auf jegliche Anforderungen individuell angepasst werden. PSG Plastic entwickelt, produziert und vermarktet Heißkanal- und Regeltechnik für die Herstellung von Kunststoffprodukten. Beim sogenannten Kaskadenspritzgießen Vario Fill werden mit einem volumenstromgesteuerten Heißkanalsystem eventuell auftretende Oberflächenfehler der Kunststoffprodukte verhindert. mehr... 6. August 2018 - Produktbericht
Betätigungszylinder
Seitlich montierter Betätigungszylinder für Heißkanal-Nadelverschlussdüsen erleichtert Wartung und Umrüstung
Mit dem seitlich montierten Zylinder hat HRS Flow San Polo di Piave, Italien, eine Lösung entwickelt, bei der der hydraulisch oder pneumatisch angetriebene Betätigungszylinder für die Nadelverschlussdüse außen am Werkzeug platziert ist. Diese Konfiguration ermöglicht Zeit- und Kostenvorteile bei Reparatur- und Wartungsarbeiten und den Verzicht auf die sonst erforderlichen Maßnahmen zur Kühlung. mehr... 5. Juli 2018 - Produktbericht
Spritzgießen / Serienanlauf
Heißkanalsystem mit Fließfrontsteuerung liefert fehlerlose Bauteile
Windläufe sind sichtbare 2K-Kunststoff-Bauteile im Außenbereich des Fahrzeugs. Im einfachen sequentiellen Kaskadenspritzguss ließ sich eine fehlerlose Oberfläche des Bauteils allerdings nicht sicherstellen. Deshalb rüstete der Automobilzulieferer das Heißkanalsystems des Werkzeugs mit einer Fließfrontsteuerung - einem System zur kontrollierten Schmelzeführung - nach. Seither sind die Bauteile fehlerfrei. mehr... 28. Mai 2018 - Fachartikel
H4016/…
Heißkanalsysteme – komplett verschraubt und verdrahtet
Die neuen komplett montierten und verdrahteten Heißkanalsysteme H4016/… von Hasco, Lüdenscheid, ergänzen das Programm an montierten Einbausystemen sowie Heißen Seiten um eine interessante, marktgerechte, verschraubte Lösung. Die feste, formschlüssige Verbindung zwischen Heißkanalverteiler und eingeschraubter Düse garantiert Leckagefreiheit und vereinfacht die Montage sowie Demontage des gesamten Systems im Spritzgießwerkzeug signifikant. Weitere Vorteile sind die Montage sowie die elektrische Verdrahtung des kompletten Heißkanalsystems. mehr... 17. Mai 2018 - Produktbericht
HP Gate
Fakuma 2017: Neue Nadelverschluss-Lösung vergrößert das Prozessfenster und steigert die Formteilqualität
Mit HP Gate präsentierte HRSflow, San Polo di Piave/Italien, eine neue Nadelverschluss-Lösung für die Herstellung hochwertiger Teile ohne Gratbildung. Anders als bei herkömmlichen Ausführungen ist dabei der Anschnitt in einem selbst hergestellten Einsatz aus gehärtetem Metall eingearbeitet. mehr... 27. Dezember 2017 - Produktbericht
H6500
Fakuma 2017: Neue Düsenbaureihe für technische und verstärkte Kunststoffe
Das Düsenprogramm Vario Shot von Hasco, Lüdenscheid, wurde um die Düsenbaureihe H6500 erweitert. Diese ist insbesondere für technische und verstärkte Kunststoffe geeignet. Mit den Systemdüsen zum Einschrauben in den Heißkanal-Verteilerblock lassen sich nun komplett montierte, einbaufertige Heißkanalsysteme herstellen. mehr... 8. Dezember 2017 - Produktbericht
S4401, S4402, S4403
Fakuma 2017: Preisgünstige Abdeckung für Kabelkanäle
Wema, Lüdenscheid, bietet jetzt neben den Abdeckplatten S4401/… und Klemmstücken S4402 die preisgünstigen Abdeckung S4403/… für Kabelkanäle von Heißkanalwerkzeugen an. mehr... 9. Oktober 2017 - Produktbericht
Heißkanaltechnik für In Mould Labeling
IML mit modernen Nadelverschlussdüsen
Mit dem Verfahren des In Mould Labeling (IML) gelingt es, Kunststoffverpackungen in einem Prozessschritt fertig bedruckt zu produzieren und dadurch den Arbeitsschritt der Etikettierung einzusparen. Dabei wird der Kunststoff für den Behälter direkt in die bedruckte Folie hineingespritzt. Von den verwendeten Spritzgießmaschinen und Werkzeugen verlangt das In Mould Labeling daher eine besondere Präzision und Prozesssicherheit, wobei der Heißkanaltechnik eine besondere Bedeutung zukommt. mehr... 5. Oktober 2017 - Fachartikel
Funktionale Anwendung innovativer Technologien in der Spritzguss-Fertigung
Je komplexer desto besser
Hervorgegangen aus einem klassischen Spritzgieß-Betrieb hat sich ein nordrhein-westfälisches Unternehmen innerhalb weniger Jahre als Entwickler und Realisierer von Fertigungsprozessen für komplexe Kunststoffteile und ganze Baugruppen profiliert. Neben dem (Mehrkomponenten)-Spritzgießen und weiteren Kunststoffverfahrenstechniken beherrscht das Unternehmen im eigenen Hause auch Verbindungs-, Druck- und Oberflächenbehandlungs-Techniken. Die Bauteile werden just-in-sequence an Kunden unter anderen der Weiße-Ware-Industrie geliefert. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die strategische Partnerschaft mit einem hessischen Heißkanal-Spezialisten. mehr... 5. Oktober 2017 - Fachartikel
Profitemp+
Fakuma 2017: Heißkanalregler mit 54 bis zu 192 Zonen
Bislang gibt es den Heißkanalregler Profitemp+ von PSG, Viernheim, als Tischgehäuse mit 6 bis 48 Zonen. Jetzt ist der hochzonige Regler mit einem Standgehäuse mit 54 bis 120 Zonen oder zwei Geräte gekoppelt mit bis zu 192 Zonen erhältlich. mehr... 27. September 2017 - Produktbericht
Plug ´n Play Systems
Heißkanalsysteme mit funktionaler Konzepttechnologie
Synventive, Bensheim, präsentiert zur Moulding Expo 2017die Konzepttechnologie seiner Heißkanalsysteme und -technologien. Die Basis bilden dabei die Plug ´n Play Systems, robuste Heißkanalsysteme mit eingeschraubten Düsen, die nach den Applikationsanforderungen der Anwender aus standardisierten Moduleinheiten individuell gefertigt und komplett montiert ausgeliefert werden. mehr... 20. Juni 2017 - Produktbericht
Profitemp+, Reflektordüse
Heißkanalregler mit standadisierten Datenschnittstellen und Reflektordüse für engste Durchbrüche
Für die Interaktion des Heißkanalreglers Profitemp+ von PSG, Viernheim, mit Maschinen oder Produktionsteilen ist die Standardisierung der Datenschnittstellen die Quintessenz. Diese ermöglicht die Konnektivität zu Maschinensteuerungen, Prozessleitsystemen oder Prozessdatenerfassungssystemen. mehr... 2. Juni 2017 - Produktbericht
Heißkanaldüse
K 2016: Mehrfachdüse zur seitlichen Anspritzung
Die Mehrfach-Heißkanaldüse OktaFlow Typ OMT von Günther Heißkanaltechnik, Frankenberg, ist für die direkte seitliche Anspritzung von Artikeln in kompakten, hochfachigen Werkzeugen konstruiert. mehr... 19. September 2016 - Produktbericht