Trends im Werkzeug- und Formenbau
Flexibel auch in Krisenzeiten
Die Digitalisierung sowohl der geschäftlichen Abläufe als auch der Produkte wird für den Werkzeug- und Formenbau zum immer wichtigeren Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Dies gilt auch – oder gerade – in Zeiten der Corona-Krise, wie unsere aktuelle Umfrage unter deutschen und österreichischen Werkzeugbauern, Normalien- und Heißkanalherstellern ergab. Auf der Produktionsseite gewinnt der 3D-Druck zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Herstellung komplexer Werkzeugstrukturen und in der Kleinserienfertigung. Mittlerweile erreichen additiv gefertigte Metallteile erstaunliche Qualitäten, die sogar Hochglanzpolierungen ermöglichen. mehr... 26. Mai 2020 - Fachartikel
Trendbericht zu den Marktübersichten Heißkanalsysteme und Normalien
Miniaturisierung liegt im Trend
Die Parameter eines Spritzgießprozesses können heute an jedem Anschnitt mittels Nadelverschlusssystemen gezielt beeinflusst werden. Zudem setzt sich die Tendenz zu platzsparenden Heißkanalsystemen fort, wobei unter anderem die seitliche Anspritzung im Fokus steht. Ein weiterer Trend, von dem die Unternehmen in unserer Umfrage anlässlich der Aktualisierung der Marktübersichten berichten, ist die Anwendung der additiven Fertigung bei der Produktion von Heißkanalsystemen. Auch die Hersteller von Normalien setzen auf neue Methoden zur Beschleunigung der Entwicklung und Fertigung. mehr... 17. März 2020 - Fachartikel
Trends im Werkzeug- und Formenbau
Effiziente Heißkanalregelung entlastet Werkzeugbauer
Immer komplexere Heißkanalsysteme mit tendenziell steigender Düsenzahl stellen den Werkzeugbau vor wachsende Herausforderungen. Dabei erweist sich nicht nur die Montage als zunehmend anspruchsvoll. Aufgrund der wachsenden Zahl von Regelzonen wird auch die Funktionsprüfung der Heißkanäle vor dem Einbau ins Werkzeug immer komplizierter und zeitaufwendiger. Mit der Einführung eines neuen automatisierten Heißkanalreglers hat ein mittelständiger Werkzeugbauer die Effizienz dieses Arbeitsschrittes deutlich erhöht. Neben einer massiven Zeiteinsparung hatte die Umrüstung auch einen positiven Einfluss auf die Qualitätssicherung. mehr... 30. April 2019 - Fachartikel
Trendbericht und Update der Marktübersichten
Materialvielfalt fordert Heißkanalhersteller heraus
Die zunehmende Vielfalt an thermoplastischen Materialien sowie die Hochleistungs- und Hochtemperatur-Kunststoffe benötigen ein gleichmäßiges und möglichst verlustfreies Beheizen der Schmelze bis in den Anschnitt. Diesen Anspruch erfüllen die Hersteller von Heißkanalsystemen mit weiterentwickelten Werkstoffen und innovativen Lösungen. Beim Verarbeiten im Reinraum sind die Komponenten aus Edelstahl gefertigt. mehr... 12. März 2019 - Fachartikel
20. Bensheimer Technologietag
Automotive-Trends im Fokus
Trends im Automotive-Sektor und die damit verbundenen steigenden Anforderungen an das Spritzgießen standen im Fokus des 20. Bensheimer Technologietags, zu dem Synventive am 7. September 2018 geladen hatte. Die rund 85 Gäste aus der Kunststoffbranche nutzten die Gelegenheit, um sich beispielsweise über innovative Heißkanallösungen zu informieren, mit denen sich die Oberflächenqualität und die Funktionalität neuer Bauteilkonzepte verbessern lassen. mehr... 14. Oktober 2018 - Fachartikel
Maschinen & Systeme zur Kunststoffverarbeitung
Milacron feiert 50-jähriges Jubiläum in der Kunststoffverarbeitung
Die US-amerikanische Milacron-Gruppe aus Cincinnati begeht in diesem Herbst ein rundes Jubiläum: Vor 50 Jahren begann der damalige Hersteller von Fräsmaschinen mit dem Bau von Spritzgießmaschinen. Im Herbst will das Unternehmen dieses Jubiläum zunächst mit den Mitarbeitern feiern, im kommenden Jahr sollen verschiedene Kundenevents folgen. mehr... 26. September 2018 - News
Flexflow
Heißkanalsystem ermöglicht Class-A-Oberfläche bei GID-Spritzgussteil
Ein mit Hilfe der Gasinnendrucktechnik (GID) hergestellter Griffbügel für eine Motor-Kettensäge ist ein aktuelles Beispiel für den Einsatz der Flexflow Technologie von HRS Flow, San Polo di Piave, Italien. Das servomotorisch angetriebene, feinfühlig regelbare Nadelverschlusssystem für Heißkanalsysteme ermöglicht dabei eine hoch präzise Steuerung und Überwachung des Schmelzeflusses beim Füllen der Werkzeugkavität. Der Griffbügel wird aus einem hochschlagzähen, leichtfließenden PA6-GF30 hergestellt. mehr... 30. Juli 2018 - Produktbericht
Hot Runner Newline
Fakuma 2017: Heißkanalleckagen-Überwachung wird Sicherheitsstandard
Heißkanal-Undichtigkeiten können unterschiedliche Ursachen haben. Die Hauptursache liegt bei den immer komplexeren Spritzgießartikeln. Zudem verlangen Heißkanalaufbauten der Technik einiges ab. Oft ist es auch die moderne Werkzeugtechnik, mit Tandem-Werkzeugen oder schwimmenden Lagerungen der Heißkanäle, die mögliche Fehlerquellen bergen. Undichtigkeiten können vom Bedienpersonal oder durch die Überwachung von Prozessparametern in der Regel nicht oder nur zu spät erkannt werden. mehr... 27. September 2017 - Produktbericht
6-fach-Heißkanalsystem
Fakuma 2017: Heißkanalsysteme für Kleinspritzgießmaschinen
Ewikon, Frankenberg, stellt auf der Fakuma ein neuentwickeltes Hochleistungs-Heißkanalsystem vor, das das Unternehmen speziell für die Verwendung auf Kleinspritzgießmaschinen und für die Fertigung kleiner Bauteile mit Schussgewichten ab 0.05 Gramm konzipiert hat. mehr... 22. September 2017 - Produktbericht
TGLL, TGHL, Fast Half
Fakuma 2017: Platzsparende Angusseinsätze
I-Mold, Erbach, stellt auf der Fakuma unter anderem platzsparende Angusseinsätze und zeitsparende Heißkanal-Hälften aus. mehr... 21. September 2017 - Produktbericht
Flexflow One, Full Compact Nozzle
Fakuma 2017: Heißkanalsysteme für komplexe Herausforderungen
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von HRS-Flow, San Polo di Piave, Italien, stehen eine neue, Platz sparende Düsenbaureihe, eine servoangetriebene Heißkanal-Technologie, die sich mithilfe eines Smart-Interface programmieren lässt, sowie neue Druckplatten, die, zwischen Heißkanalsystem und Werkzeug eingefügt, das Temperaturprofil im Heißkanalsystem vergleichmäßigen und die Werkzeugsteifigkeit steigern. mehr... 21. September 2017 - Produktbericht
Modularzylinder, Activegate
Fakuma 2017: Heißkanalsysteme mit erweiterbaren Technologien
Auf der Fakuma präsentiert Synventive Molding Solutions, Bensheim, ein modular aufgebautes Konzept für funktionale Heißkanalsysteme, erweiterbar mit anwendungsorientierten Heißkanaltechnologien. mehr... 18. September 2017 - Produktbericht