Polyethylen-Compounds aus nachwachsenden Rohstoffen für den Spritzguss
Grün und nachhaltig
Ein Hersteller von Haushaltswaren aus Kunststoff bietet einen Teil seiner Artikel für den Kontakt mit Lebensmitteln auch aus biobasierenden Kunststoff an. Da kein biobasiertes Polypropylen (PP) am Markt erhältlich ist, verwendet das Unternehmen Polyethylen (PE) aus Zuckerrohr, welches ein Compoundeur so modifiziert, dass es den Eigenschaften in Steifigkeit und Schlagzähigkeit einem PP entspricht. In der Produktion sind die Prozesse sicher und reproduzierbar. Die Eigenschaften der Artikel sind fast gleich mit denen, die mit erdölbasierenden Material hergestellt werden und die Produkte lassen sich auf herkömmliche Weise recyceln. mehr... 21. August 2018 - Fachartikel
Masterbatches mit Flop-Effekt
Fakuma 2017: Changierender Zauber aus dem Farblabor
Das beste Vorbild ist immer noch die Natur. Nicht nur unterschiedlichste Farbtöne, auch besondere Effekte regen Koloristen zum Nachahmen an. Die schillernden Flügel einiger Insektenarten zeigen zahlreiche Farbnuancen, abhängig von Betrachtungswinkel und Lichteinfall. Den sogenannten Farbtonflop erreichen die Entwickler von Lifocolor, Lichtenfels, indem sie spezielle Effektpigmente einsetzen. Diese verstärken bestimmte Wellenlängen, andere werden ausgelöscht. mehr... 27. September 2017 - Produktbericht