X-Series Modula
IML-Dekoration von Kaffeekapseln aus Heim-kompostierbarem Material
Campetella, Montecassiano, Italien, zeigt sein Angebot an neu- und weiterentwickelten Robotern, Handhabungsgeräten und automatisierten Fertigungslösungen. mehr... 5. September 2019 - Produktbericht
EOAT-Komponenten mit fest fixierten Greifern für unterschiedliche Geometrien
Hält, was kommt
Bisher mussten beim Handling von Bauteilen mit unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel Karosserieteilen in der Automobilindustrie die EOAT-Lösung passend zur Geometrie des jeweiligen Bauteils eingesetzt werden. Ein Hersteller von Handlingsystemen hat nun die Aufhängungen und Kugelgelenke für Saugnäpfe so flexibel gestaltet, dass Bauteile mit unterschiedlichen Formen mit nur einem EOAT (End of Arm Tooling) bewegt werden können. mehr... 11. Juni 2019 - Fachartikel
Boy 35 E VV
Spritzgießautomat umspritzt coole Eiskratzer mit heißem TPE
Mit einer vollautomatisierten Anwendung präsentiert sich Boy, Neustadt-Fernthal, auf der italienischen Industriemesse MECSPE in Parma. Eine Boy 35 E VV produziert an den drei Messetagen heißbegehrte Eiskratzer. mehr... 12. März 2019 - Produktbericht
LRX Easy Control
Linearroboter: Neue Steuerung ermöglicht schnellen Einstieg und kurze Inbetriebnahmezeiten
Mit den neuen Linearrobotern LRX Easy Control bietet Krauss Maffei, München, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spritzgießverarbeitern eine Lösung für einfache Pick-and-Place-Anwendungen. Herzstück der Baureihe bildet die neue Steuerung Easy Control. mehr... 27. Dezember 2018 - Produktbericht
Vario-Pufferförderband
Fakuma 2018: Ein Fördersystem, das Produkte puffert
ASP-Automation, Treuchtlingen, hat ein neues Vario-Pufferförderband entwickelt. Dieses Industrie-Fördertechnik-System wird als Puffer-, Riemen- und Warenträger-Förderband eingesetzt. Hierbei werden die zu fördernden Produkte nicht direkt von einem Riemen, sondern auf einzelnen Kettensegmenten transportiert. Die Kettensegmente werden durch Stoppereinheiten an den Aufnahme- und Entnahmeplätzen angehalten. Dadurch, dass die Riemen kontinuierlich um den Riemenstrang laufen, stauen sich die einzelnen Kettensegmente an den Stoppereinheiten solange auf, bis eine Freigabe erfolgt. mehr... 15. Oktober 2018 - Produktbericht
Handlingssystem auch für Einsteiger
Standardisierter Linearroboter für einfache Pick-and-Place-Anwendungen
Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an einfachen Automationslösungen hat ein Anlagenhersteller für dieses Marktsegment sein Produktportfolio erweitert und einen neuen Linearroboter entwickelt. Dieser soll den Bereich der einfachen Positioniersysteme abdecken. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Steuerung und in der angepassten technischen Ausstattung. Eine einfaches, intuitives Bedienen sowie ein schnelles Programmieren zeichnen die neue Steuerung aus. Das ermöglicht ein schnelles Einarbeiten, auch für ungelernte Fachkräfte, und reduziert die Inbetriebnahmezeit um bis zu 30 Prozent. Die Lieferzeit ist durch die modulare Bauweise und die Taktmontage am Standort Schwerin um bis zu 40 Prozent kürzer. mehr... 11. Oktober 2018 - Fachartikel
Kamerabasierte Sensorsoftware vereinfacht Roboterhardware maßgeblich
Kamera ermöglicht Greifern zu sehen
Ein Münchner Start-up entwickelt eine neuartige Software für Robotergreifer, die es erlaubt teure elektronische Sensoren durch handelsübliche Kameras zu ersetzen. Besitzen handelsübliche Greifer für die Ansteuerung des Motors eine offene Schnittstelle, so können die Sensordaten aus der Software dazu verwendet werden, den Greifprozess intelligent zu steuern und zu überwachen. Auch bestehende mit Kamerasystemen ausgestattete Handhabungssysteme können in vielen Fällen mit dieser Software betrieben werden. mehr... 11. Oktober 2018 - Fachartikel
EXCH
Handling mit Steuerungssystem als Paketlösung
Das hochdynamische Flächenportal EXCH von Festo, Esslingen, ist 30 Prozent schneller als jedes konventionelle kartesische Handling bei vergleichbaren Einstandskosten. Entwickelt wurde dieses Handling für Montagevorgänge, bei denen kleine und leichte Massenartikel schnell und flexibel positioniert werden müssen. mehr... 20. November 2017 - Produktbericht
Marktübersicht Handlingsysteme und Greiftechnik
Trendbericht Robotik: Komplexität der Systeme nimmt zu
Roboter ersetzen Handlinggeräte: Zunehmend bewegen sich die bisherigen einfachen Handhabungsgeräte in den Bereich der Roboter. Diese sind energieeffizienter und flexibler. Auch die Greifer verändern sich hin zu Systemen mit komplexen Funktionen, die zu Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen führen. mehr... 20. März 2017 - Fachartikel
Mehrachs-Roboter
Vielseitig und kraftvoll: Neue Roboter für Handling und Logistik
Aufgrund seiner großen Reichweite von vertikal 3.024mm und horizontal 3.159mm bei einer Traglast von bis zu 800 kg ist der vierachsige Roboter Motoman MPL800 II von Yaskawa, Allershausen, aus der MPL-Serie ideal für den Einsatz im Bereich des Palettierens geeignet. mehr... 14. Oktober 2016 - Produktbericht
Greifer
Werkstücke schonend von innen greifen
Die pneumatisch betriebenen, einfachwirkenden Innengreifer von Fipa, Ismaning, stellen eine Alternative dar für Werkstücke mit Bohrungen oder Aussparungen, beziehungsweise wenn Vakuumsauger oder Greifzangen nicht für das Handling geeignet sind. mehr... 21. April 2016 - Produktbericht
Greifer
Weltweit erster digital angesteuerte Mechatronikgreifer mit Vielzahnführung
Über drei technische Neuerungen verfügt der Greifer PGN-Plus-P von Schunk, Lauffen. Erstens, eine verbesserte Vielzahnführung. Indem das Stützmaß zwischen den sechs lasttragenden Schultern der patentierten Vielzahnführung vergrößert wurde, können höhere Momente aufgenommen und damit längere Finger eingesetzt werden. mehr... 23. März 2016 - Produktbericht
Greifer
Fakuma 2015: Erweiterter Baukasten für FVK-Anwendungen
Auf der Fakuma 2015 in Friedrichshafen stellt ASS Maschinenbau, Overath, neue Greiferteile und ein größeres Lieferprogramm für seinen Roboterhand Baukasten vor. Um den neuen Anforderungen der Faserverbundkunststoffe (FVK), speziell carbonfaserverstärkten Kunststoffteilen (CFK) für den automobilen Leichtbau, gerecht zu werden, nimmt das Unternehmen rund 100 neue Greiferteile in sein Portfolio auf. mehr... 9. September 2015 - Produktbericht