Fraunhofer IPA
Kostengünstige Greifer für die variantenreiche Fertigung
Forscher vom Fraunhofer IPA haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich mehrkomponentige Greifer schnell und kostengünstig herstellen lassen. Beim Düsseldorfer Industrie- und Konsumgüterproduzenten Henkel kommen nun Roboter zum Einsatz, die Kunststoffflaschen aus einer Abfüllanlage entnehmen und sie ihrer weiteren Verarbeitung zuführen. Die Roboter sind mit einem zweiteiligen Greifer bestückt, dessen Grundkörper bisher aus Aluminium besteht. Die Greiferbacken hingegen sind aus einem Elastomer gefertigt, damit die Flaschen nicht beschädigt werden oder abrutschen. Da das Unternehmen seine umfangreiche Produktpalette ständig weiterentwickelt, müssen die Greifer immer wieder ausgetauscht werden. mehr... 23. September 2020 - News
Fertigung von hinterleuchteten Emblemen für Automobile
Die Kunst der sauberen Trennung
Hinterleuchtete Embleme werden zunehmend zur Produktdifferenzierung und Hervorhebung des Markenwerts von Automobilen installiert. Die Embleme werden in automatisierten Fertigungszellen gespritzt und häufig anschließend verchromt. Eine besondere Herausforderung dabei ist die saubere Trennung und Entnahme der Spritzgussteile aus dem Werkzeug. Für diese Prozessschritte kommen besonders präzise arbeitende Robotergreifer und Angusstrennvorrichtungen zum Einsatz. mehr... 17. April 2020 - Fachartikel
Trendbericht zur Marktübersicht
Angepasste Robot-Systeme senken Kosten
Aufeinander abgestimmte Tragfähigkeit und Reichweite von Robotern und Handhabungssystemen ermöglichen den Einsatz kleinerer Geräte und reduzieren damit Kosten. Diesen Trend unterstützen auch geringere Greifergewichte, die mit verändertem Materialeinsatz und durch additive Fertigung erreicht werden. Ein weiterer Trend, von denen die Firmen in unserer Umfrage anlässlich der Aktualisierung der digitalen Marktübersichten berichten, ist die zunehmende Systemintegration von Robotern mit Einbindung in die Maschinensteuerung. mehr... 31. März 2020 - Fachartikel
Pigrip, Picobot
Saugnäpfe für die Beutelhandhabung
Das Verpacken von kleinen Beuteln in Kartons ist die Spezialität der Pigrip-Saugnäpfe von Piab, Butzbach. mehr... 27. März 2020 - Produktbericht
Großhubgreifer EGL-C
Cobots und Leichtbauroboter im Fokus
„Die Welt der Robotik wird neu definiert“, ist Henrik A. Schunk, CEO von Schunk, Lauffen, sicher. „Wir erleben gegenwärtig einen Boom der Cobots und Leichtbauroboter, die das Bild der industriellen Produktion in den kommenden Jahren prägen werden.“ Dabei geht es nicht nur um die unmittelbare Mensch-Roboter-Kollaboration, die unter anderem mit dem greifkraftstarken Großhubgreifer EGL-C vorangetrieben wird. mehr... 24. Februar 2020 - Produktbericht
QC75
Händisches Greiferwechsel-System für kollaborative Robotik
Durch die zunehmende Nachfrage nach diesen Cobots haben sich die Anforderungen an die Komponenten in der Robotik wesentlich geändert. Sicherheitstechnische Verriegelungen werden beispielsweise durch Sensorik abgefragt, die Bauteile dürfen keine scharfen Kanten oder Spalten aufweisen, Störkonturen sind zu vermeiden und hängende Schläuche oder Kabel sind ein Tabu. mehr... 3. Januar 2020 - Produktbericht
Schnellwechsler, Greifer
Über 260 neue Greiferkomponenten für den Kunststoffspritzguss
ASS Maschinenbau, Overath, präsentierte auf der K 2019 den neuen ASS-Roboterhandbaukasten-Katalog mit über 260 neu aufgenommenen Produkten. Das ASS-Micro-System erhält rund 70 neue Micro-Komponenten für Handhabungslösungen von Kleinstbauteile. Das System ermöglicht es, auf engstem Raum in kleinen Spritzgussmaschinen oder Linear-Handlings den passenden Greifer zu erstellen. mehr... 28. November 2019 - Produktbericht
Vakuum-Handhabung
Kunststoffe richtig greifen
Für die Handhabung unterschiedlichster, frei geformter Kunststoff- und Composites-Werkstücke zeigt Schmalz, Glatten, das neue Leichtbaugreifsystem SLG. Das System wird vom Anwender auf einer digitalen Plattform konfiguriert, die in Zusammenarbeit mit Trinckle 3D entwickelt wurde: Neben dem zu greifenden Werkstück kann der Anwender Saugeranzahl, -durchmesser und -typen sowie die Position und Winkel der Saugstellen angeben oder Sauggreifer automatisch positionieren lassen. mehr... 4. Oktober 2019 - Produktbericht
NSR-PG
Neue Greifer für UR-Roboter
Der Präzisions-Parallelgreifer NSR-PG von SI, Gilching, ist optimiert für die UR3(e)-, UR5(e)-, und UR10(e)-Modellreihe von Universal Robots. Seine geringe Größe dient der schnellen Positionierung auf kleinem Raum. Komplizierte Teilehandhabungs- und Montageaufgaben sind einfach lösbar. mehr... 9. September 2019 - Produktbericht