Genesys, AIPC
Hocheffiziente Systeme für die PET-Aufbereitung und den Umgang mit recycelten Werkstoffen
Auf der K 2019 feierten die Trocknungssysteme der neuen Genesys-Baureihe von Piovan, S. Maria di Sala, Italien, Weltpremiere. Die Trocknungssysteme verfügen über eine selbstadaptive Technologie, die nun auch für die Aufbereitung von recyceltem PET optimiert ist. mehr... 16. Dezember 2019 - Produktbericht
Vakuumtrocknung
Schnelle und schonende Granulat-Trocknung
Die von Labotek Deutschland, Wuppertal, präsentierten Anlagen zum Vakuumtrocknen von Granulat von Maguire Products, Aston, USA, zeichnen sich durch kurze Prozesszeiten aus. Denn die Trocknungszeit mit diesen Geräten beträgt nur ein Sechstel von der eines konventionellen Trockners. Durch die kurze Verweilzeit im Gerät und die niedrigere Temperatur wird eine Übertrocknung vermieden. Der Trichter wird mit […] mehr... 10. Dezember 2018 - Produktbericht
Deutliche Energieeinsparung
Granulattrocknung für PET-Flaschenherstellung optimiert
Eine Umstellung auf Vakuumtrockner verkürtzt die Anlauf- und Wechselzeit bei Spritzstreckblasformprozessen erheblich. Die Umrüstung auf diese Trocknertype reduzierte auch den Energieverbrauch der Technikumsanlagen eines Werkzeugherstellers. Weiterhin erfolgt die Granulattrocknung effizienter und gleichförmiger als bei Adsorptionstrocknern. mehr... 4. Oktober 2018 - Fachartikel
VBD 600
Vakuum-Granulattrockner für Durchsätze von 15 bis 450kg pro Stunde
Der neue VBD-600-Trockner von Maguire, Aston, USA, erreicht Durchsätze von bis zu 275kg pro Stunde. Diese Kapazität ist für die Herstellung von Platten, großen Automobilteilen und viele andere Extrusions- und Spritzgießanwendungen geeignet. Damit bietet das Unternehmen nun Vakuumtrocknersysteme mit Nenndurchsätzen zwischen 15 bis 450kg pro Stunde an. Der Trockner verfügt über eine neue Steuerungsanzeige, die den Energieverbrauch überwacht und es den Verarbeitern ermöglicht, den Verbrauch im Zeitablauf zu dokumentieren. mehr... 14. Juni 2018 - Produktbericht
E-Dry-Baureihe
Granulattrockner verbraucht bis zu 35 Prozent weniger Energie
Bei Neuinvestitionen oder Sanierungen von Trocknungsanlagen in der Kunststoffverarbeitung müssen interne Ansprüche sowie externe Vorgaben aus den Bereichen des Energie-, Umwelt- und Qualitätsmanagements erfüllt werden. Zunehmend steht dabei die Forderung nach einer vorteilhaften Energie-Bilanz im Vordergrund, denn die Trocknung von technischen Kunststoffen ist nach der Verarbeitungsmaschine der zweitgrößte Energieverbraucher in der Produktion und zudem die Grundlage für eine gleichbleibende, hochwertige Qualität. mehr... 18. September 2017 - Produktbericht
Trockner
K 2016: Für spröde Kunststoffe
Der vertikale Stufentrockner HV ST-150/150 von Herbold, Meckesheim, besteht aus einem mehrstufigen Rotor, der Material mittels Siebkorb entwässert. Das Mahlgut Wasser-Gemisch gelangt von unten in die Maschine und wird über Transportschaufeln nach oben transportiert. mehr... 5. September 2016 - Produktbericht
Granulierer
Sorgt für kontinuierlichen Schmelzedurchsatz
Die 2014 von Lotte Chemical, Redcar, Großbritannien, in Betrieb genommene Granulat-Anlage beinhaltet drei Granulier-/Kristallisiereinheiten auf der Basis des BKG-Crystallcut-Verfahrens von Nordson, Münster, das Energie spart, indem es die Wärme des geschmolzenen Polymers für die Kristallisation nutzt. mehr... 18. Januar 2016 - Produktbericht
Trockner
Fibre-Grade-PET als verfahrenstechnische Herausforderung
Die IR-Batch-Systeme von Kreyenborg, Senden, werden beispielsweise für die Kristallisation von amorphem PET-Granulat in der PET-Faserherstellung eingesetzt. Eine besondere Herausforderung stellen Fibre-Grade-PET-Granulate dar. mehr... 15. Januar 2016 - Produktbericht
Trockner
Fakuma 2015: Beistelltrockner-Baureihe nach oben ergänzt
Mit den auf der Messe präsentierten Systemen und Komplettanlagen für die Aufbereitung von rieselfähigen Kunststoffen deckt Protec, Bensheim, die gesamte Prozesskette in der Kunststoffverarbeitung ab: vom Fördern, Trocknen, Dosieren und Mischen bis zur Festphasen-Nachkondensation mit einem anlagen- und verfahrenstechnisch optimierten SSP-Reaktor. mehr... 7. Oktober 2015 - Produktbericht
Trockner
Fakuma 2015: Energiesparender Kleinmengentrockner
Die GfK Thomas Jakob und Robert Krämer, Igensdorf, präsentiert einen energiesparenden Kleinmengentrocker der weder Druckluft noch Wasser benötigt, jedoch über alle Ausstattungsdetails großer Trockner verfügt. mehr... 28. September 2015 - Produktbericht
Trockner
Fakuma 2015: Bedarfsorientierte Granulattrocknung
Werner Koch Maschinentechnik, Ispringen, stellt auf der Fakuma 2015 seine energiesparenden Granulattrockner mit allen Komponenten zur energieeffizienten Trocknung vor. mehr... 21. September 2015 - Produktbericht
Trockner
Fakuma 2015: Drucklufttrocknung für Kleinstmengen und mittlere Durchsätze
Bei der Granulattrocknung mit der ERD-Drucklufttechnologie nutzt Fasti-Koch, Ispringen, betriebsseitig bereitgestellte Druckluft. Die Aufsatztrockner trocknen sehr kleine bis mittlere Durchsätze von hygroskopischem Material direkt vor der Verarbeitung. mehr... 17. September 2015 - Produktbericht
Trockner
Füllstandssteuerung im Bereich +/- 0,5 Prozent
Der VBD-Vakuum-Granulattrockner von Maguire, Aston, USA, steuert jetzt den Granulatstand in zwei der drei Trichter des Systems – der Vakuumkammer und dem Vorratstrichter – kontinuierlich mithilfe von Wiegezellen. mehr... 28. August 2015 - Produktbericht
Unterschiedliche Materialmengen gleichzeitig trocknen
Granulat-Trockner GTT 50 ES
Der mobile Granulat-Trockner GTT 50 ES von Gerco, Warendorf, hat ein Volumen von 50 Lt. Durch zusätzliche Einhängebehälter können unterschiedliche Materialmengengen in der Kammer gleichzeitig getrocknet werden. mehr... 28. Januar 2014 - Produktbericht