Melfa-Assista-Cobot
Cobot mit integriertem Tastenfeld vereinfacht Positionsspeicherung
Assista heißt der neue kollaborative Melfa-Roboter von Mitsubishi Electric, Ratingen. Er wurde entwickelt, um mit menschlichen Bedienern ohne die Notwendigkeit von Schutzvorrichtungen oder Sicherheitszäunen zu arbeiten. Der Cobot erfüllt sowohl die Anforderungen industrieller Standards als auch die für spezielle Anwendungen. mehr... 21. Juli 2020 - Produktbericht
Tethered Caps
Umweltfreundliche Tethered Caps für carbonisierte und nicht-carbonisierte Getränke
Ziel von Corvaglia, Eschlikon, Schweiz, ist es, den Material- und Energieverbrauch pro Verpackung bei mindestens gleichbleibenden Anforderungen zu reduzieren. mehr... 17. Oktober 2019 - Produktbericht
Wägetechnik
K 2016: Plattform-Wägezellen für Abfüllanwendungen
Mettler Toledo, Greifensee, Schweiz, gibt die Markteinführung seiner neuen Plattform-Wägezellen SLP85xD bekannt. Durch ihre Schnelligkeit und die Möglichkeit, sie in große Netzwerke einzubauen, wird die Produktivität erhöht, wenn mehrere Flaschen, Dosen oder Fässer in Sekundenbruchteilen gleichzeitig und parallel gewogen werden. mehr... 5. Oktober 2016 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
Schneller Multi-Kopf Thermotransfer-Drucker mit 12 Köpfen
Der Multi-Kopf-Thermotransfer-Drucker MLI von Allen Coding, Würzburg, druckt mit zwölf Druckköpfen Grafiken, Zahlen, Text und Barcodes auf Verpackungen. Dabei sind einfache oder komplexe Druckbilder mit mehreren Zeilen gleichzeitig auf mehreren Bahnen Verpackungsmaterial möglich. mehr... 15. August 2016 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
K 2016: Druckluftformautomat: Von der Folie bis zum Deckel
Der Druckluftformautomat Speedformer KMD 78 Power von Kiefel, Freilassing, produziert von der Folienrolle ab fertig in Beutel eingepackte Domdeckel mit Trinkhalmloch. Die Anlage bedruckt, heizt, formstanzt, stapelt und verpackt. Dabei erfolgt das Umformen in einem kombinierten positiv/negativ Verfahren. mehr... 15. August 2016 - Produktbericht
TPE
TPE für Vakuum-Drehverschlüsse
Der TPE Provalin von Actega DS, Bremen, eignet sich als Dichtmasse für Vakuum-Drehverschlüsse in der Getränkeindustrie. Der TPE erfüllt die EU- und US Food and Drug Administration (FDA)-Vorschriften und ermöglicht eine hohe Lebensmittelsicherheit. mehr... 10. August 2016 - Produktbericht
Verarbeitungsverfahren
K 2016: Hygienische Becherproduktion in kurzer Zeit
Die Becherform-Anlage Thermorunner KTR 6.1 Speed von Kiefel, Freilassing, ermöglicht laut Hersteller durch eine erhöhte Stanzkraft in Kombination mit einer größeren Formfläche mehr Kavitäten. Ein Linearmotor treibt dabei den Vordehnstempel an. mehr... 4. August 2016 - Produktbericht