Alternative zur Galvanik
Optimierte PVD-Typen als Alternative zu Galvano
Metallische Oberflächen sind gefragte Eigenschaften bei diversen Kunststoffteilen. Diese Oberflächen werden heute noch weitgehend mit galvanischen Verfahren realisiert. mehr... 5. Juni 2019 - Produktbericht
Edel glänzend und dezent beleuchtbar
Laserbeschriftung von galvanisierten Kunststoff-Bauteilen
Geringes Gewicht, edle Anmutung, aber nicht aufwendig in der Herstellung – das ist das Erfolgsrezept für metallisch aussehende Knöpfe, Schalter oder Blenden aus Kunststoff für Luxusklasse-Autos. In der Nacht müssen diese Bauteile zusätzlich dezent hinterleuchtbar sein. Das erfordert eine Laserbearbeitungstechnik, die metallische Oberflächen sehr genau, reproduzierbar und ohne Schädigung des darunter liegenden Kunststoffes abtragen kann. mehr... 28. Mai 2018 - Fachartikel
Veredelung von Spritzgießteilen
Perfekte Oberflächen mit Kunststoff-Galvanisierung
Der Schwierigkeitsgrad der Galvanisierung von Spritzgießteilen hängt vom eingesetzten Material ab. ABS PC T65 zum Beispiel ist aufgrund seines hohen PC- und seines geringen ABS-Anteils schwer zu galvanisieren, da das Butadien im ABS eine wichtige Funktion bei dem elektrochemischen Abscheideprozess hat. Um derartige Materialien veredeln zu können, müssen Spritzguss und Galvanik optimal zusammenwirken. mehr... 17. Juli 2017 - Fachartikel
Spritzgusswerkzeug entscheidet über Qualität
Effizienter Werkzeugbau sorgt für perfekte Oberflächen
Perfekte Oberflächen von Spritzgussteilen ohne Unebenheiten oder Bindenähte lassen sich nur mit viel Know-how im Werkzeugbau erreichen. Ein nachfolgendes Galvanisieren hebt die Anforderungen an die Oberflächengüte zusätzlich. Hansgrohe, bekannt für seine Duschbrausen und Badarmaturen, zeigt, was nötig ist, um am Ende ein ästhetisches und robustes Kunststoffprodukt zu erhalten: Dazu müssen alle Abteilungen, von der Konstruktion über den Werkzeugbau bis zur Fertigung, wie Zahnräder ineinandergreifen und von Anfang an eng zusammenarbeiten. Qualität hat eben viele Facetten. mehr... 28. November 2016 - Fachartikel
Sonderverfahren für Design und Umwelt
Studie Galvanisieren von Kunststoffen
In der Automobil- und Telekommunikationsindustrie besteht der Modetrend, verstärkt hochglanz- oder mattverchromte Schalter, Zierleisten und Armaturen einzusetzen. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid beschäftigt sich mit der Schadensanalyse dieser Produkte und kann auf Erfahrungswerte aus den Analysen sowohl im Spritzguss als auch in der Galvanik zurückgreifen. mehr... 21. August 2012 - Produktbericht