Freeformer 300-3X, Ultem 1004, Resomer LR 706
Kunststoff-Freiformen von medizinisch zugelassenen Kunststoff-Granulaten
Das Arburg Kunststoff-Freiformen mit dem Freeformer von Arburg, Loßburg, ist prädestiniert für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik. Verarbeitet werden dabei die Kunststoffgranulate, die auch im Spritzgießen verwendet werden. Das macht das offene System sehr wirtschaftlich. Die Maschine kann auch biokompatible, resorbierbare und sterilisierbare sowie FDA-zugelassene Originalmaterialien zu Funktionsbauteilen verarbeiten und im Reinraum eingesetzt werden. mehr... 11. Dezember 2020 - Produktbericht
Freeformer 300-3X, Ultem 1004, Ultem 9085
Verarbeitet Hochtemperaturkunststoffe bis zu 200 °C
Arburg, Loßburg, zeigte zur Formnext Connect 2020 unter anderem den Freeformer 300-3X. Dieser ist speziell für die Verarbeitung von Hochtemperaturkunststoffen ausgelegt. Hierfür kann sein Bauraum auf bis zu 200 °C beheizt werden. Er verarbeitet Werkstoffe auf Basis von Polyetherimid zu medizinischen und technischen Bauteilen, wie Bohr- und Sägeschablonen, Zahnrädern und Federelementen. Er kann drei Komponenten zu komplexen Funktionsbauteilen in belastbarer Hart-Weich-Verbindung mit Stützstruktur verarbeiten. mehr... 1. Dezember 2020 - Produktbericht
Digital rekonstruiert
3D-Druck in der Medizintechnik
Die Implantattechnologie wird seit vielen Jahren zum Ersatz von Hüft-, Knie- und Schultergelenken oder zum Verbinden bei Knochenbrüchen eingesetzt. Ästhetische Rekonstruktionen im Gesichtsbereich waren sehr aufwendig und erforderten viel Geschick des Chirurgen. Die additiven Fertigungsverfahren eröffnen der Medizintechnik auf diesem Gebiet völlig neue Möglichkeiten. mehr... 1. Dezember 2020 - Fachartikel
Einweihung und Open House
Arburg eröffnet vierten Standort in China
Am 18. September 2020 fand die offizielle Einweihung des Arburg Technology Centers (ATC) im chinesischen Pinghu mit rund 550 geladenen Gästen statt. 7.700 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung online. Nach einem Open House mit spannenden Vorträgen und Präsentation innovativer Anwendungen und Verfahren wurde der neue Standort feierlich seiner Bestimmung übergeben. Der Loßburger Spritzgießmaschinenhersteller Arburg ist seit 28 Jahren im chinesischen Markt präsent. mehr... 23. September 2020 - News
Freeformer 300-4X
3D-Druck: Zusätzliche Achse ermöglicht lokale Bauteilverstärkung
Der Freeformer 300-4X mit 4-achsigem Bauteilträger inklusive Rotationsachse wird künftig ganz neue Anwendungen im Kunststoff-Freiformen möglich machen. Bei der neuen Maschine von Arburg, Loßburg, können Endlosfasern zugeführt und mit Kunststoff ummantelt werden, um etwa Funktionsbauteile lokal zu verstärken. Sie wurde auf Basis des Freeformers 300-3X entwickelt und verfügt ebenfalls über drei Austragseinheiten. mehr... 19. Dezember 2019 - Produktbericht
Additive Fertigung mit medizinisch zugelassenen Originalmaterialien
Kunststoff-Freiformen für die Medizintechnik
Das Kunststoff-Freiformen mit dem Freeformer ist neben dem Prototyping besonders für die industrielle additive Fertigung funktionsfähiger Bauteile ausgelegt. Ein Vorteil gegenüber anderen additiven Verfahren ist, dass sich Kunststoffgranulate verarbeiten lassen, wie sie auch für das konventionelle Spritzgießen eingesetzt werden. Das ermöglicht den Einsatz qualifizierter Originalmaterialien und eröffnet neue Möglichkeiten auch in der Medizintechnik und im Humaneinsatz. mehr... 13. Mai 2019 - Fachartikel
Gelungene Technologietage 2019
Straße zur Digitalisierung ist bereitet
Mehr als 6.000 Gäste aus 54 Ländern besuchten in diesem Jahr die Arburg Technologie-Tagen in Loßburg und informierten sich in Theorie und Praxis über die Neuheiten des Maschinenhersteller. Der Anteil der ausländischen Gäste lag in diesem Jahr bei 44 Prozent und hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen. Die größten Gruppen kamen mit rund 140 Teilnehmern aus Nordamerika und mit circa 110 Teilnehmern aus China. mehr... 29. April 2019 - Fachartikel