Vernetzte Spritzgießmaschine
IKV entwickelt Demonstratorprojekt weiter
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen nimmt die Spritzgießmaschine IntElect2 100/470-250 mit 5-Achs-Handling im Spritzgießtechnikum in Betrieb. Dr. Thorsten Thümen, Senior Director Technology, übergab die Maschine der Firma Sumitomo Demag Plastics Machinery im Technikum des IKV. Mit der Spritzgießmaschine wird das Demonstratorprojekt der K2019 zur vollautomatisierten Prozesseinrichtung weiterentwickelt. mehr... 23. September 2020 - News
Wärmeleitfähige Materialien
Wacker nimmt Kompetenzzentrum in Betrieb
Wacker, München, hat in Shanghai ein global agierendes Kompetenzzentrum für Wärmeleitmaterialien seiner Bestimmung übergeben. Das im Caohejing High-Tech Park angesiedelte Labor beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung neuer wärmeleitfähiger Silicone und siliconbasierter Lösungen für die Elektromobilität sowie für eine wachsende Zahl von Anwendungen in der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikationsindustrie. mehr... 17. September 2020 - News