Collin Bubble Control
Fakuma 2017: Blasfolienanlage – technisch optimiert für perfekte Bubble
Komplett upgedatet präsentierte sich die Blasfolienanlage von Collin, Ebersberg, am Fakuma-Messestand. Die umfassend technisch und optisch optimierte Maschine lieferte Blasfolien über die Collin Bubble Control. mehr... 8. Januar 2018 - Produktbericht
Foilconnect
Prägefolienberechnung vereinfacht
Das Folienkalkulationsprogramm Foilconnect von Leonhard Kurz, Fürth, ermöglicht Druckveredlern eine besonders schnelle und einfache Berechnung des optimalen Einsatzes von Heißprägefolien. Für die Folienkalkulation wird einfach eine PDF-Datei mit sämtlichen Prägemotiven hochgeladen. mehr... 12. Dezember 2017 - Produktbericht
Folienextrusion
K 2016: Gleicht automatisch Prozessschwankungen aus
Bei der Überarbeitung der Flachextrusionsdüse EDIAutoflex VI von Nordson, Chippewa Falls, USA, wurde der Expansionsweg des Lippenjustiersystems um 43 Prozent vergrößert, ohne die Reaktionszeit zu verlängern, sodass es ein breiteres Spektrum an Prozessschwankungen ausgleichen kann, oftmals ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. mehr... 26. Oktober 2016 - Produktbericht
Folienextrusion
K 2016: Für hohe Ausstoßmengen konzipiert
Powercast heißt die neue Hochleistungs-Stretchfolienanlage von SML, Lenzing, Österreich, die auf einem vier Meter breiten Anlagenkonzept zur Herstellung von hochqualitativen Stretchfolien in allen gängigen Rollenformaten beruht. mehr... 19. September 2016 - Produktbericht
Trends im Thermoformen
Automatisierte, flexible Thermoformprozesse
Automatisierung sowie Flexibilisierung der Prozesse spielen beim Thermoformen eine wachsende Rolle. So automatisieren die Maschinenhersteller zunehmend Anlagenteile, inklusive Qualitätssicherung, um die Stillstandszeiten zu verringern. Dazu kommen Prozessverkettungen, die etwa montagefertige Leichtbauteile in einem durchgehenden Prozess herstellen. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in aktuelle Trends von Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie Folienproduktion. mehr... 24. August 2016 - Fachartikel
Folienextrusion
Mechatronische Glättwerke für die Produktion von PS und PP
Jetzt können auch Produzenten von Folien für Joghurtbecher, Schalen und anderen Behältern von der Glättwerktechnologie von Reifenhäuser, Troisdorf, profitieren: Das Glättwerk Mirex-MT wurde weiterentwickelt und ist nun als Baureihe namens Mirex-MT-HS erhältlich. mehr... 11. Mai 2016 - Produktbericht
Schmelzefilter
Fakuma 2015: Für Verschmutzungsgrade bis zu 1,5 Gew.-Prozent
Die ECO-Schmelzefilter von Ettlinger, Königsbrunn, sind für den Einsatz in der Folien- und Plattenextrusion konzipiert. Ausgelegt für Verschmutzungsgrade bis zu 1,5 Gew.-Prozent, werden damit beim Verarbeiten von Neuware in der Schmelze enthaltene vernetzte und hochmolekulare Materialanteile wie Gele oder partielle Verunreinigungen entfernt. mehr... 16. September 2015 - Produktbericht
Materialeffizienz im Visier
Höheres Ergebnis in der Folienherstellung durch Technologieberatung
Bei einem Folienhersteller und -verarbeiter wurde zur Steigerung der Materialeffizienz ein Analyse- und Umsetzungsprojekt durchgeführt. Der Materialbedarf lag bei etwa 24.000 t pro Jahr. Ein Beratungsunternehmen definierte Optimierungspotenziale mit Methoden, die auch industriespezifische Benchmarks enthielten. Nach zwölf Monaten, in denen verschiedene Maßnahmen wie eine geringere Lagerhaltung und ein neues Recyclingkonzept umgesetzt wurden, stieg die Materialeffizienz um ca. 1,8 Prozent vom Gesamtverbrauch. Damit verbesserte sich das Ergebnis um über 700.000 EUR pro Jahr. mehr... 30. Oktober 2014 - Fachartikel
Kühlt gleichmäßig
Hochleistungskühlsystem Evolution Ultra Cool
Das neue Kühlkonzept von Reifenhäuser Kiefel, Worma, kühlt gleichmäßig von innen und außen. Die Entwickler setzten bei Evolution Ultra Cool auf einen in der Höhe verstellbaren Kühlring und ein luftgekühltes Innenkühlsystem, das die Luftführung im Inneren der Blase optimiert und sie so auch bei hohen Durchsätzen stabil hält. mehr... 2. Oktober 2012 - Produktbericht