Wirtschaftliche Aufbereitung von Folienabfällen
Sauber von Folie zu Folie
Für die Aufbereitung von Folienabfällen ist die geforderte Qualität des Endprodukts ein wichtiger Aspekt in der Anlagenauslegung. Das Ergebnis der Aufbereitung hängt wesentlich von der Beschaffenheit den verwertenden Folienabfälle ab. Je nach Verschmutzungsart und -grad sind verschiedene Aufbereitungschritte notwendig. Das Unternehmen Poligroup setzt eine variable Folienwaschanlage mit integrierter Vorwascheinheit und Hydrozyklontrenntechnik ein. In der Anlage werden Landwirtschaftsfolien und Supermarktfolien zu Rezyklat verarbeitet. Mit dem eingesetzten Anlagenkonzepot kostet die Tonne Endprodukt zwischen 250 und 350 EUR. mehr... 30. Juli 2014 - Fachartikel
Shreddern im Folienkreislauf
Kunststoff-Zerkleinerer Spider 1500 H
Zum Shreddern von Folienabfällen auf die gewünschte Größe setzt Hammerl den Zerkleinerer Spider 1500 H von Weima, Ilsfeld, ein.
mehr... 31. Mai 2013 - Produktbericht