Thermoplast-Folien-Herstellung
Aus dem Reinraum für den Reinraum
Innovativ hergestellte Kunststoff-Folien ermöglichen attraktivere Inneneinrichtungen für allgemeintechnologische und aseptische Arbeitsplätze – pflegeleicht und in Farbe. Für die Herstellung dieser Folien war eine ausgeprägte Kontrolle der Umgebungsbedingungen unumgänglich. Eine partikuläre Reinheitsgüte von 99,9 Prozent an der Oberfläche wäre unmöglich zu erreichen, wenn während der Herstellung Partikel in der Menge in den Prozess gelangen würden, wie es in der normalen Kunststoffverarbeitung passiert.Deshalb mussten Fertigungsumgebung und der Fertigungsprozess neu gestaltet und ein Reinraum gebaut werden.
mehr... 29. März 2016 - Fachartikel
Additive, Verpackungsfolien
Fakuma 2015: Fehlerfreie, transparente Folien
Die Additive 3M Dynamar von Dyneon, Burgkirchen, basieren auf Fluorpolymer und werden der Polymerproduktion im Extrusionsprozess beigemischt. Ihr größter Vorteil: Sie verhindern ungleichmäßige Filme bei mehrlagigen Folien. mehr... 1. Dezember 2015 - Produktbericht
Permeationsmessung
Bestimmt Wasserdampf-Permeationsrate an Folien
Das IKV Aachen hat die Ausstattung des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung um ein Wasserdampf-Permeationsmessgerät Typ Mocon Permatran-W 700 erweitert. mehr... 7. August 2015 - Produktbericht
Wirtschaftliche Aufbereitung von Folienabfällen
Sauber von Folie zu Folie
Für die Aufbereitung von Folienabfällen ist die geforderte Qualität des Endprodukts ein wichtiger Aspekt in der Anlagenauslegung. Das Ergebnis der Aufbereitung hängt wesentlich von der Beschaffenheit den verwertenden Folienabfälle ab. Je nach Verschmutzungsart und -grad sind verschiedene Aufbereitungschritte notwendig. Das Unternehmen Poligroup setzt eine variable Folienwaschanlage mit integrierter Vorwascheinheit und Hydrozyklontrenntechnik ein. In der Anlage werden Landwirtschaftsfolien und Supermarktfolien zu Rezyklat verarbeitet. Mit dem eingesetzten Anlagenkonzepot kostet die Tonne Endprodukt zwischen 250 und 350 EUR. mehr... 30. Juli 2014 - Fachartikel
Nachhaltige Folien und Formteile
Erneuerbare Polyolefine
Sabic Europe in Sittard, Niederlande, hat zertifizierte Polyolefine - Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) - aus erneuerbaren Rohstoffen eingeführt. mehr... 8. Juli 2014 - Produktbericht
Verbundfolien für die Getränkeindustrie
Verbundfolien aus PP-LLDPE
Sabic, Sittard, Niederlande, erweitert sein Angebot an Stretchfolien um ein Folienprodukt, das Polypropylen und lineares Polyethylen niederer Dichte miteinander kombiniert. Die neue Folie ist speziell für die Getränkeindustrie entwickelt, um die Zahl der Transportverluste zu reduzieren. mehr... 6. Mai 2014 - Produktbericht
Luftkissenfolie: on-demand statt von der Rolle
Luftkissenfolie Airplus
Storopack, Metzingen, erweitert das Angebot der Luftkissen Airplus um drei neue Folientypen. Alle drei Folientypen eignen sich, um gebrauchsfertige Luftpolsterfolie zu ersetzen. Die Folie reduziert als On-Demand-System die Kosten für Lagerhaltung und Handling. mehr... 28. April 2014 - Produktbericht
Folie für dreidimensionale Displays
Polycarbonatfolien Makrofol RP
Eine neue Entwicklung von Bayer Materialscience, Leverkusen, ermöglicht die Herstellung dreidimensionaler Displays mit homogener, frei gestaltbarer Oberfläche und einer scharfen Anzeige. mehr... 27. November 2013 - Produktbericht
Einwandfrei verarbeitbar
LDPE-Folien 2801TH00W
Für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Transparenz und Steifigkeit ankommt, gibt es von Sabic, Sittard, Niederlande, nun LDPE-Spezialfolien mittlerer Dichte (MD). mehr... 28. Mai 2013 - Produktbericht
Sorgt für Softtouch-Effekt
Folie Optihapt
Mit einer speziell ausgerüsteten Polyesterfolie und einer neuartigen Beschichtung bietet Wöhr, Höfen/Enz, ein angenehmes haptisches Feeling in der Oberflächentextur von Kunststoffgehäusen und Folientastaturen. mehr... 23. April 2013 - Produktbericht
Verpackungsfolie mit Köpfchen
Farbbatches
Grafe, Blankenhain, hat eine nicht migrierende, permanent antistatische, blautransparente sowie eine leitfähige, schwarze Verpackungsfolie entwickelt. mehr... 10. April 2013 - Produktbericht
Fest und sehr dünn
Folienmaterial Lumicene Supertough 32ST05
Mit Lumicene Supertough 32ST05 von Total Refining & Chemicals, Brüssel, Belgien, einem Metallocen-Polyethylen (mPE), lassen sich elastische Verpackungen mit bis zu 25 % dünneren und festeren Folien als bisher ausführen. mehr... 5. April 2013 - Produktbericht
Steigert die Wertigkeit des Bauteils
Interieurfolie Smartskin
Mit Smartskin hat Caplast gemeinsam mit Bayer eine Interieurfolie entwickelt, die mit beliebigen Polymeren hinterspritzt werden kann und keine zusätzliche Lackschicht benötigt. mehr... 19. Juni 2012 - Produktbericht