Triowrap Loop
PCR-Stretchfolie mit recycelten Inhalt für die Ballensilage
Die Stretchfolie Triowrap Loop von Trioplast, Hilden, enthält mehr als 30 Prozent recycelten Inhalt, von denen mindestens 25 Prozent aus PCR-Material stammen. Damit zeigt das Unternehmen, dass der Weg zu einer Kreislaufwirtschaft auch im Bereich der Ballensilage möglich ist. Darüber hinaus verringert diese Premium-Ballenverpackung die Umweltbelastung um mindestens 22 Prozent. mehr... 22. Januar 2021 - Produktbericht
Airplus 100 % Recycled
Luftpolsterfolie aus 100 Prozent Recyclingmaterial
Der Schutzverpackungshersteller Storopack, Stuttgart, bringt die Luftpolsterfolie Airplus 100 % Recycled auf den Markt, welche vollständig aus PIR- als auch PCR-Rezyklat gefertigt wird. Das Eigenschaftsprofil entspricht dem einer herkömmlichen Luftpolster ohne Recyclinganteil. mehr... 18. Januar 2021 - Produktbericht
Mersalen
Rezyklate ersetzen über 50 Prozent neue Kunststoffe in Schrumpffolien
APK, Merseburg, zielt darauf, das Marktpotenzial von Kunststoffrezyklaten sowie deren Nutzung in Produkten zu stärken. Dafür hat das Recyclingunternehmen die Leistung seiner Newcycling-LDPE-Rezyklate in Schrumpffolien getestet. Die wichtigsten Ergebnisse der Tests zeigten, dass die Rezyklate in der Lage waren, die Schlüsselfunktionalität der Schrumpfung zu erfüllen. Die Foliendicke konnte konstant gehalten werden und die Folienrezeptur für die Anwendung sowie die Extrusionsparameter blieben ähnlich denen für neue Kunststoffe. mehr... 12. Januar 2021 - Produktbericht
M-Vera
Bioabbaubare Verpackungsmaterialien in der Frischetheke
Pomona, Żyrardów, Polen, liefert an die lebensmittelverarbeitende Industrie eine Vielzahl von Absorptionskissen für frische Lebensmittel. Nun war das Unternehmen auf der Suche nach einer ökologischen Alternative zu herkömmlichen Kissen und Verpackungen, die schädliche Chemikalien und Kunststoffe aus der Verpackung frischer Lebensmittel eliminieren – eine vollständig organische und kompostierbare Lösung. mehr... 9. September 2020 - Produktbericht
Film Examiner
Verbessert die Output-Qualität in Folienwaschanlagen
Die neueste Entwicklung für das PE- Folienrecycling von Lindner Washtech, Großbottwar, nennt sich Film Examiner und wird unmittelbar vor dem Extruder als letzte Qualitätskontrolle des Output-Materials eingesetzt. mehr... 4. August 2020 - Produktbericht
Interview zur Notwendigkeit von Kunststoffverpackung
„Sind Kunststoffverpackungen eine Gefahr für die Zukunft?“
Kunststoffverpackungen sind zum Schreckgespenst geworden, seit sie Strände verschmutzen und in den Mägen von Meerestieren nachgewiesen wurden. Doch ohne Verpackungen ist die Qualität und Hygiene der Lebensmittel nur schwer zu garantieren. Über die aktuelle Situation und wie sich Verpackungen verändern werden sprach der Plastverarbeiter mit Dr. Kurt Stark, Leiter Business Development und Systainability bei Buergofol. mehr... 8. Mai 2020 - Fachartikel
Dosenverpackung
Neue Sekundärverpackungslösung für das Einschlagen von Dosen
KHS, Dortmund, hat eine neue Lösung zum Einschlagen von Dosen entwickelt. Diese Form des Packs ersetzt die Schrumpffolie als Transportverpackung für 12er- oder 24er-Gebinde. Erste Schritte des neuen Projekts wurden gemeinsam mit einem großen internationalen Getränkehersteller erfolgreich abgeschlossen. mehr... 2. April 2020 - Produktbericht
Weltmarktstudie
Marktstudie zu LLDP veröffentlicht
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten, aber LLDPE ist flexibler und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. mehr... 1. April 2020 - Produktbericht
Nature-Fresh-Folie
Zertifiziert kompostierbare Frischhaltefolie für Lebensmittelverpackungen
BASF, Ludwigshafen, und Fabbri, Vignola, Italien, haben eine nachhaltige Lösung für Frischhaltefolien zum Verpacken von frischen Lebensmitteln entwickelt: Auf Basis des zertifiziert kompostierbaren Kunststoffes Ecovio produziert das italienische Unternehmen die hochtransparente Stretchfolie Nature Fresh. Lebensmittel können damit manuell oder maschinell verpackt werden. Auch industrielle Stretch-Verpackungen sind möglich. mehr... 25. März 2020 - Produktbericht
Einstoffverpackungen
Design for Recycling und Nachhaltigkeit als wichtige Treiber
Polifilm Extrusion, Köln, erweitert sein Sortiment um PP-Lösungen für Einstoffverpackungen und bietet somit gleich zwei relevante Ausgangsmaterialien für Folien an: Polyethylen und Polypropylen. Mit dieser Erweiterung stärkt das Unternehmen sein Angebot für Veredler insbesondere im Bereich flexible Verpackungen. Während die Anforderungen an Folien für Verpackungszwecke in Abhängigkeit von der jeweiligen konkreten Anwendung immer vielfältiger werden, wird die Forderung nach leicht zu recycelnden Einstofflösungen, so genannten Monomaterialverpackungen, im Zuge der Nachhaltigkeitsdebatte immer größer. mehr... 24. März 2020 - Produktbericht