Elastosil LR 5040
Temperfreies Flüssigsiliconkautschuk für die Medizintechnik
Die Flüssigsiliconkautschuk-Reihe Elastosil LR 5040 von Wacker Chemie, München, erfüllt die strengen regulatorischen Vorgaben für Siliconartikel, die bei vielen Anwendungen im Medizintechnikbereich gelten. Vulkanisate aus den Siliconprodukten besitzen nach der Vernetzung auch ohne thermische Nachbehandlung eine sehr gute Mechanik und enthalten nur wenige flüchtige Substanzen. mehr... 27. Juni 2018 - Produktbericht
Kunststoffoptik
Fakuma 2017: Institute zeigen neueste Entwicklungen zum Spritzgießen optischer Komponenten
Neueste Entwicklungen zum Spritzgießen optischer Komponenten zeigt das Institut für Kunststoffverarbeitung IKV in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnologie IPT und für Lasertechnik ILT auf der diesjährigen Fakuma. Auf dem Gemeinschaftsstand von Kunststoffland NRW zeigen die drei Partnerinstitute in Friedrichshafen „Kunststoffoptik aus Aachen“. mehr... 26. September 2017 - Produktbericht
Flexible Lupen im Sauberraum
Spritzgießverfahren
Eine anspruchsvolle Spritzgießaufgabe sieht oftmals nicht sehr spektakulär aus. Die Technik, die allerdings zur Umsetzung der LSR-Lupe aus Lumisil notwendig ist und für die Rico, Thalheim, Österreich, maßgeblich verantwortlich zeichnet, gerät schon recht aufwändig. mehr... 2. Oktober 2014 - Produktbericht
Fertigungskonzept für UV-vernetzendes Flüssigsilikon
Werkzeug für LSR
Das neue Fertigungskonzept von Elmet, Oftering, Österreich, ist auf das Verarbeiten von Flüssigsilikonkautschuk ausgelegt, der bei der Bestrahlung mit kaltem UV-Licht aus LED-Leuchtmitteln vernetzt. mehr... 6. Dezember 2013 - Produktbericht