Crastin, Elastollan, Lupoy
Elektrik- und Elektronik-Portfolio für E-Mobility
Elektromotoren werden mit Stromspannungen in hohen Volt-Bereichen betrieben und benötigen eine besondere Kennzeichnung. Neu im Produktportfolio des Kunststoffdistributeurs Biesterfeld, Hamburg, ist der Crastin-Typ FR684NH1 OR162. mehr... 27. November 2018 - Produktbericht
Polyfill PP HC, Rezycom PC/ABS
Fakuma 2018: Hightech-PP glasfaser- und mineralverstärkt als Ersatz für PA6, PA 66 und PBT
Auf dem diesjährigen Messestand wird Polykemi, Ystad, Schweden über Aktivitäten in den Bereichen Technische Kunststoffe, Hochleistungskunststoffe und Recyclate informieren. Unter anderem wird die Hightech-Polyfill-PP-HC-Glasfaser-Familie vorgestellt. Sie ist für ihren Einsatz als Leichtgewicht-PP als Alternative zu PA6 und PA66 sowie PBT mit Glasfaser bekannt. In Zeiten der nicht ausreichenden Verfügbarkeit von PA 66 kommt dieser Qualität eine große Bedeutung zu. mehr... 12. September 2018 - Produktbericht
Prüfungen zur Flammbeständigkeit, Romiloy PBT/PC
Flammbeständigkeit nach UL-Vorgaben wird nun Inhouse getestet
Romira, Pinneberg, produziert halogenfreie und halogenhaltige flamm-geschützte Produkte für die Medizinindustrie. Die Flammbeständigkeit wird dabei durch die Underwriters Laboratories nach Norm getestet und garantiert. Seit Kurzem können auch intern standardisierte Prüfungen zur Flammbeständigkeit durchgeführt werden, denn das Unternehmen verfügt nun über die Horizontal-/Vertikalbrennkammer, die speziell für Entflammbarkeitsprüfungen von Kunststoffmaterialien gemäß der UL-Vorgaben konzipiert ist. mehr... 28. August 2018 - Produktbericht
Dow Corning 43-821
FR-Komplexbildner für dauerhafte mechanische Eigenschaften und weniger Korrosivität
Dow Corning, Midland, USA, bietet nun das neue Additiv Dow Corning 43-821 an. Dessen neue Silikontechnologie wurde gezielt entwickelt, um den Abbau mechanischer Leistungseigenschaften und Korrosivitätsprobleme beim Einsatz FR-modifizierter Polyamide zu vermeiden. Beides wird durch hohe Anteile traditioneller Flammschutzmittel, wie organischem Phosphor, verursacht. Der neue FR-Komplexbildner reduziert den Gesamtanteil organischer Phosphoradditive in PA6- und PA66-Compounds und sorgt bei einer vergleichsweise minimalen Beimischung dennoch für hohe Flammwidrigkeitseinstufungen. mehr... 18. Dezember 2017 - Produktbericht
Durethan
Leichtfließende PA 6-Compounds für komplexe Geometrien
Lanxess, Köln, hat sein Portfolio an flammgeschützten Polyamid 6-Compounds der Marke Durethan um zwei mit Glasfasern hochverstärkte Produktvarianten erweitert. Sie eignen sich besonders für mechanisch hochbelastete Komponenten wie etwa Strukturbauteile in der Gerätetechnik mit Flammschutz-Anforderungen sowie für Kompaktleistungsschalter im Niedrigspannungsbereich. Zudem bieten sie sich zur Substitution von Druckgussmetallen und Duroplasten an, wenn deren hohe Steifigkeit nicht benötigt wird. mehr... 6. November 2017 - Produktbericht
XTS2
Fakuma 2017: Hitzestabilisierungssystem erhöht Dauereinsatztemperatur bis 230 °C
Ein Highlight auf dem Stand von Lanxess, Köln, ist das neue Hitzestabilisierungssystem Xtreme Temperature Stabilization XTS2, das die Dauereinsatztemperaturen der Polyamide Durethan auf über 230 °C erhöht. Erster Vertreter der neuen Produktreihe ist das glasfaserverstärkte Polyamid 66 Durethan AKV35XTS2. mehr... 29. September 2017 - Produktbericht
Akromid A3 GF 30 bis GF 60 HU
Fakuma 2017: Compounds mit halogenfreiem Flammschutz für die E&E-Industrie
Für Anwendungen im Bereich E&E sind neue flammgeschützte Compounds auf Basis halogenfreier Flammschutzadditive von Arko-Plastic, Niederzissen, verfügbar. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Akromid B3 GF 25 9, Akromid B3 1 FR, Akromid B3 GF 30 FRT
Fakuma 2017: Neue Materialien für den öffentlichen Verkehr
Für den Bereich Öffentliche Verkehrsmittel bietet Akro-Plastik, Niederzissen, neue flammgeschützte Compounds auf Basis halogenfreier Flammschutzadditive an. mehr... 1. September 2017 - Produktbericht
Flammschutz
K 2016: Zertifizierter Flammschutz und detektierbare Kunststoffe
Rowa, Pinneberg, hat zahlreiche UL-zertifizierte Produkte im Portfolio: eine Gruppe an PBT- und vier Gruppen an TPU-Typen. Die UL-Masterbatches mit dem Markennamen Rowalid-UL sind in der Kategorie QMQS2 zertifiziert, die meisten besitzen eine All-Color-Zulassung. Die UL-zertifizierten Typen kommen in Kabeln, Steckern und Gehäusen zum Einsatz. mehr... 19. Oktober 2016 - Produktbericht
Additive
Flammschutzeigenschaften mit überlegenem Rauchverhalten
Anwender, die mit dem phthalatfreien Allzweckweichmacher Pevalen von Perstorp, Malmö, Schweden, arbeiten, können sich nun über einen Zusatznutzen freuen. Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass der Werkstoff Flammschutzeigenschaften mit überlegenem Rauchverhalten aufweist. mehr... 2. August 2016 - Produktbericht