Romiloy EXP3008, Romiloy 7410
PC/PBT-Blend mit besonders hoher Schlagzähigkeit, reduzierter Verzugsneigung und erhöhter UV-Stabilität
PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität bei, während PBT im Blend die chemische Beständigkeit und Steifigkeit verleiht. Neben der verbesserten Chemikalienbeständigkeit, hoher Dimensionsstabilität und UV-Beständigkeit dieses unverstärkten PC/PBT-Blends verfügt das neue Blend Romiloy EXP3008 von Romira, Pinneberg, über eine besonders hohe Schlagzähigkeit und ist somit besonders für anspruchsvolle Teile im Außeneinsatz geeignet. mehr... 2. Dezember 2020 - Produktbericht
Technyl One
Polyamide mit verringerter Korrosivität für E&E-Anwendungen
Neu im Portfolio des Distributors Ultrapolymers, Augsburg, ist die speziell für die Elektro- und Elektronikindustrie entwickelte zweite Generation der hoch temperaturbeständigen, halogenfrei flammgeschützten Technyl-One-Polyamide von Domo. mehr... 3. Juli 2020 - Produktbericht
Lavergne Vypet OBP-FR
Halogenfreie, flammgeschützte Compounds für Elektronik aus recycelten, ozeangebundenen Kunststoffen
Clariant, Muttenz, Schweiz, und Lavergne, Hersteller nachhaltiger technischer Polymere aus recycelten Kunststoffen, haben sich zusammengetan, um halogenfreie, flammgeschützte Polyestercompounds aus ozeangebundenen Kunststoffabfällen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit in der Entwicklung halogenfreier, flammgeschützter Ausführungen von recycelten Polyestertypen entstand aus der Zielsetzung, neue Einsatzmöglichkeiten für ozeangebundene Kunststoffabfälle zu schaffen. mehr... 18. Mai 2020 - Produktbericht
Luranyl, Rotec
Funktion durch Füllstoff
Hochleistungsfüllstoffe und Funktionsadditive geben Polymersystemen besondere funktionale oder optische Eigenschaften und ermöglichen somit den Einsatz von Kunststoffen in immer mehr für sie untypischen Bereichen. mehr... 9. Oktober 2019 - Produktbericht
Compounds in Orange für Hochvoltbauteile
Flammgeschütztes Polyamid und PBT für Hochvoltbatterien
Flammgeschützte Polyamid- und Polyester-Compounds haben großes Potenzial, um daraus Bauteile für Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen zu fertigen. Für Anwendungen wie Hochvoltstecker, Zellhalter und -rahmen oder Gehäuse von Steuergeräten müssen diese Materialien oft komplexe Anforderungsprofile erfüllen, die weit über exzellente Flammwidrigkeiten und hohe Kriechstromfestigkeiten hinausgehen. mehr... 7. Oktober 2019 - Fachartikel
Bayblend
Gas geben mit flammgeschützten Polycarbonaten
Elektrische Fahrzeuge vermeiden nicht nur lokale Emissionen, sondern können auch richtig Spaß machen. Der E.Stall Esslingen nimmt mit einem elektrisch angetriebenen Rennwagen an verschiedenen internationalen Events der Formula Student teil. Die Konstruktion der Traktionsbatterie des Rennboliden ist anspruchsvoll, denn sie ist eine der für den Rennverlauf wichtigsten Komponenten. mehr... 16. September 2019 - Produktbericht
TPE
Flammgeschützte TPE erfüllt Bahnnorm
Für 2-K-Anwendungen mit Polypropylen hat Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erst jüngst eine zweite Produktreihe mit Flammwidrigkeitseinstufung V0 bei 1,5 mm Wanddicke gemäß UL Standard 94 eingeführt. Diese Serie erfüllt als bisher einziges TPE-Material im Markt die DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen. mehr... 17. Juli 2019 - Produktbericht
Halogenfreier Flammschutz
Flammschutz ohne roten Phosphor
Roter Phosphor ist ein etabliertes Flammschutzadditiv für Polyamid 66. Lanxess, Köln, beobachtet vor allem in der Elektro-/Elektronik- und IT-Industrie eine wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen Materialalternativen auf Basis von Polyamid 6 und 66, die auf andere Weise flammgeschützt sind. mehr... 2. Mai 2019 - Produktbericht
Kunststoff-Glattrohr
FIP-Kabelschutzrohr ersetzt Aluminium-Rohre in der Bahntechnik
Speziell für den Schutz von Kabeln im Bahntechnik-Innenbereich hat Fränkische Industrial Pipes, Königsberg, ein Kunststoff-Glattrohr entwickelt. mehr... 8. Januar 2019 - Produktbericht
Polybutylenterephthalat
Hohe Glühdrahtfestigkeit schützt zu Hause und unterwegs
Lanxess, Köln, ergänzt sein Sortiment an halogenfrei flammgeschützten Compounds auf Basis von Polybutylenterephthalat um Varianten, die sich durch hohe Brandwidrigkeiten in Glühdrahttests auszeichnen. Erster Vertreter der Produktreihe ist ein mit 25 Prozent Glasfasern verstärktes Compound. Großes Potenzial haben die PBT-Werkstoffe wegen der hohen Glühdrahtfestigkeiten bei Komponenten für unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte. mehr... 3. Dezember 2018 - Produktbericht
Irogran-FR
Neuartiges Sortiment halogenfreier, flammwidriger Kabelummantelungsmaterialien
Huntsman, Osnabrück, hat ein neues Sortiment halogenfreier, flammwidriger Kabelummantelungsmaterialien entwickelt, die sich im Hinblick auf ihre Festigkeit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit hervorheben. Die Irogran-FR-TPU-Varianten sorgen für eine verbesserte Reaktion auf Brandeigenschaften sowie eine hohe Biegungs- und Torsionsbeständigkeit. mehr... 7. September 2018 - Produktbericht
Thermolast K
TPEs für flexibles Leitungsdurchführungssystem
Mit KDSClick hat Conta-Clip, Hövelhof, ein flexibles Leitungsdurchführungssystem geschaffen, das Inlays und unterschiedliche Dichtelemente aus Thermoplastischen Elastomeren von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, umfasst. Dafür entwickelte der TPE-Spezialist unter anderem halogenfreie, flammgeschützte Materialien, welche UL94-geprüft und in Kategorie V0 eingestuft sind. mehr... 12. Dezember 2017 - Produktbericht
Polyamide
Forschung an intrinsisch flammgeschützten Polyamiden
Das Institut für Kunststofftechnik, Stuttgart, forscht gemeinsam mit dem Institut für Textilchemie und Chemiefasern, Denkendorf, an flammgeschützten Polyamiden für die Textil- und Kunststofftechnik. Sowohl in der Textil- als auch der Kunststoffverarbeitung werden toxikologisch unbedenkliche und beständige flammhemmende Polyamide benötigt, die dieselben mechanischen Eigenschaften wie herkömmliche Polyamide aufzeigen. mehr... 19. Oktober 2017 - Produktbericht
Additive
K2016: Lanxess stellt umfangreiches Produktportfolio vor
Ein Teil der Exponate von Lanxess, Köln, verdeutlicht das Potenzial endlosfaserverstärkter Verbundhalbzeuge der Marke Tepex für den Leichtbau von hoch belastbaren Bauteilen. Weitere thematische Schwerpunkte sind hydrolysestabilisierte PBT-Compounds für die Automobilelektrik und -elektronik sowie neue wärmeleitende Polyamide. mehr... 4. Oktober 2016 - Produktbericht
LFT
K 2016: Neue LFT-Typen für Strukturbauteile
Auf der K 2016 präsentiert TER, Herne, neue LFT-Typen: Terez PA66 7500 HGL50 und Terez GT2 HGL50. Beide setzten Ihren Fokus auf die Bereiche Metallersatz, Hochtemperatur, Wassereinsatz und Tribologie. mehr... 29. September 2016 - Produktbericht